Vanessa Sachs

Jahresrückblick Frauen

Wenn es ein Auf und Ab gibt, dann bei den Frauen! Man denkt immer nach Corona ist vor Corona, aber das war wohl anders bei unseren Frauen. In der vergangenen Saison 21/22 waren wir noch Herbstmeister. Doch nachdem die Winterpause zu Ende war und man endlich wieder spielen durfte, unter Einhaltung von Hygienekonzepten, dachten sich unsere Frauen, wir knüpfen wieder an den Leistungen vor der Pause an. Ebenso dachte man,

Der SV Grün-Weiß Tanna tagt!

Am 18.11.2022 lud der Vorstand des SV Grün-Weiß Tanna zahlreich zur Hauptversammlung mit Vorstandswahl ein und mit großer Freude erschienen auch viele Mitglieder des Vereins. Unser Verein besteht aktuell aus 368 Mitgliedern, wovon 69 passive Mitglieder sind. links alter Vorstand mit Abteilungsleitern: v.l.n.r: Konstantin Prax, Volker Hopf, Carola Rauh, Janette Rauh, Sebastian Hopf, Babette Paul,                               

Nichts zu machen trotz kämpferischer Leistung!

BC Erlbach – SG SV Grün-Weiß Tanna 9:0 (4:0) Die ersatzgeschwächten aber aufopferungsvoll kämpfenden Grün-Weißen, bei denen sich Julia Weiß beim Aufwärmen noch verletzte, hatten gegen die von Beginn an dominierenden und spielstarken Erlbacherinnen keine Chance und mussten sich klar geschlagen geben. Bis zur 15. Minute konnte die Goj-Elf die Null halten, dann eröffnete Maxi Lenhard den Torreigen, die im weiteren Verlauf in ihrem Aktionsradius nicht zu halten war und

Pokalspiel mit Spannung und viel Geschrei!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 08 Rothenstein 2:5 n.Verl. (2:2, 0:2) Die Grün-Weißen lieferten dem Kreisoberligisten einen großen Kampf und brachte diesen im zweiten Abschnitt sogar an den Rand einer Niederlage. Doch am Ende setzte sich der Favorit wenn man die Großchancen aufwiegt insgesamt verdient durch. Für die Kohl-Elf begann die Partie alles andere als vielversprechend. Nach einer verunglückten Fußabwehr von Degenkolb in Höhe der Strafraumkante, der aber im

Sieg durch Elfmeter!

LSV 49 Oettersdorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:1 (0:0) Die Tannaer kamen im Derby vor 226 Zuschauern zu einem schwer erkämpften und glücklichen Sieg. Wenn man die beiderseitigen Möglichkeiten aufwiegt, wäre ein Remis gerecht gewesen. Torschütze des Tages war Dietrich, der in der 75. Minute einen Foustrafstoß verwandelte. Das die Entscheidung nach einem Standard fiel, war symptomatik fürs Spiel. Denn zwingende Chancen gab es für beide Teams aus dem

Bis zum Schluss eine spannende Partie!

TSV Gahma – SG SV Grün-Weiß Tanna II 1:1 (0:0) Im Spiel der 1. Kreisklasse konnten die Grün-Weißen im Kellerduell beim TSV Gahma einen Punkt erkämpfen. Vor der Pause mussten die knapp 90 Zuschauer noch auf Tore warten, die erst in der zweiten Hälfte fielen. Dabei gingen die Grün-Weißen nach knapp einer Stunde durch Weigelt in Führung, die aber nicht ausgebaut beziehungsweise verteidigt werden konnte. Denn Gahma kam in der

Gut gegengehalten und dennoch verloren!

SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Rodewisch 0:6 (0:2) Mit den Gästen stellte sich die angriffs- und abwehrstärkste Mannschaft vor, was sie auch im Spielverlauf unter Beweis stellten. Trotz der Niederlage verkauften sich aber die ersatzgeschwächten Gastgeberinnen gut. Sie gerieten zwar schnell mit 0:2 durch einen Doppelpack von Jenny Bergner in Rückstand, doch sie steckten nicht auf, hielten dagegen und hätten die Partie bis zur Pause sogar ausgleichen können.

Die Führung wieder angegeben!

1. FC Greiz – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (0:1) Eine vermeidbare Niederlage kassierten Tannas Frauen beim Gastspiel in Greiz. Die Grün-Weißen waren bis zum Schluss die spielbestimmende Mannschaft und besaßen ein Chancenplus, konnten aber daraus nur einmal Kapital schlagen. Nach knapp einer halben Stunde nahm Lisa Rauh einen Ball aus der Luft und traf in den Winkel zur verdienten Führung. Doch die mit schönen Kombinationen aufwartenede Goj-Elf hätte klarer

Stark gekämpft, aber leider nur ein Punkt

SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 0:0 Im Spitzenspiel standen sich die beiden offensivstärksten Mannschaften gegenüber, die zwar die Spannung bis zum Schluss hochhielten und viel Einsatz zeigten, aber mit Toren geizten. So mussten sich beide Teams mit einer Nullnummer begnügen, die insgesamt leistungsgerecht war. Tanna begann druckvoll, verpasste aber die frühe Führung, da Dietrich an Torwart Scholz scheiterte und die Gäste nach einer Ecke auf der Linie

Es war alles drin, aber sollte nicht sein!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Pfaffengrün/Zobes 1:5 (0:2) Obwohl die Grün-Weißen auf einige Spielerinnen verzichten mussten und während der Partie Michelle Buse und Isabelle Aust verletzt ausgeschieden sind, gute Besserung an dieser Stelle, hat sich die Goj-Elf dennoch achtbar geschlagen. Trotzdem war die Niederlage gegen eine spielerisch bessere und sehr körperbetont agierende Gäste-Mannschaft nicht vermeidbar, die verdient siegten. Die Vogtländerinnen gingen früh durch Lea Huber in Führung. Kurz danach