SG Tanna/Unterkoskau I

Danke für eine geile Saison! 2022
SG SV Grün-Weiss Tanna – SV Eintracht Eisenberg ll 0:3 (0:1) Der Finaltraum der Tannaer ist geplatzt. Gegen den höherklassigen Gast musste sich die Kohl-Elf vor 174 Zuschauern geschlagen geben. Eisenberg war die favorisierte Mannschaft, die vor allem im zweiten Abschnitt ihre spielerische Klasse zeigte und zog somit verdient ins Finale gegen den SV Schott Jena lll ein. Aus Tannaer Sicht begann die Partie alles andere als vielversprechend. Denn die
Frauenfußball

Hitzewelle und dennoch ohne Wechsler durchgehalten!
Frauen SV Merkur 06 Oelsnitz – SG Mühltroff/Tanna 3:0 (2:0) Ausgerechnet im letzten Punktspiel in der Vogtlandklasse kassierte die SG in der Rückrunde ihre erste Niederlage. Die Oelsnitzerinnen sicherten sich durch den verdienten Sieg die Vizemeisterschaft, während die Grün-Weißen Platz 4 in der Endabrechnung belegen. Die Partie stand aus Sicht der Gäste unter keinem guten Stern, denn bei der Hitzeschlacht mussten sie ohne Wechselspielerinnen auskommen. Unter diesen Umständen schlugen sie
Nachwuchs

Tannas jüngste Fußballer wieder auf dem zweiten Platz!
Beim Turnier in Zeulenroda konnten die Bambinis wieder eine gute Leistung abliefern. Im ersten Spiel gegen den SV Triebes, die das erste Mal dabei waren, war Tanna von Beginn an spielbestimmend und gewann das Spiel verdient mit 3 : 0. Auch das zweite Spiel gegen FC Motor Zeulenroda war eine eindeutige Angelegenheit und am Ende wurde sogar ein 4 : 0 herausgespielt. Als dritter Gegner Wartete die Spielgemeinschaft Moßbach/ Oettersdorf auf
Alte Herren

Abschiedsspiel für zwei Tannaer Fußball-Urgesteine
Schon wieder einige Wochen zurück liegt ein Highlight im Tannaer Vereinsfußball. Mit „großem Bahnhof“ wurden mit einem Abschiedsspiel die langjährigen Tannaer Fußballer Dieter Zapf und Stefan Schmidt im Oktober aus dem aktiven Fußballer-Dasein entlassen. Ein letztes Mal machte unser Zapfen Dieter seine geliebte rechte Außenbahn unter Flutlicht stürmend auf dem Tannaer Kunstrasen unsicher. Der 1955 geborene Mielesdorfer wechselte 1968 im Alter von 13 Jahren zusammen mit seinem Klassenkameraden Helmut