SG Tanna/Unterkoskau I

Ein Unentschieden im Spitzenspiel!
SG TSV 1860 Ranis – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:0 (0:0) Vor 125 Zuschauern endete das Spitzenspiel torlos Unentschieden, mit dem die Burgstädter die Tabellenführung verteidigten. In der ersten Hälfte besaßen die Grün-Weißen mehr Spielanteile, ohne sich aber zwingende Chancen zu erarbeiten, sieht man von zwei Hereingaben ab, die knapp verpasst wurden. Auch durch einige Standards brachte die Kohl-Elf das TSV-Tor nicht wirklich in Verlegenheit. Da auch die Burgstädter kaum
Frauenfußball

Den Gruppenletzten zu Besuch!
Frauen Vogtlandklasse SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Eichigt 3:2 (2:2) Den Rückrundenauftakt in der Vogtlandklasse haben sich die Grün-Weißen gegen das Schlusslicht sicherlich einfacher vorgestellt, aber die neuformierte Gäste-Mannschaft hinterließ einen starken Eindruck und forderte der Spielgemeinschaft alles ab. Eichigt ging vor der Pause durch Theresa Susette Ittner und Susan Polster sogar zweimal in Führung, die aber Julia Weiß per Doppelpack mit einem herrlichen Treffer in den Winkel
Nachwuchs

SG Oettersd./Schleiz/Tanna/Zeulenr. – SG Eintracht Eisenberg 2:4 (2:1)
Text: Janina Geiler Foto: Ronny Degenkolb Man hatte sich viel vorgenommen um an die Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen und die unnötige Hinrundenniederlage in Eisenberg wieder wett zu machen. Auch wenn mit Kapitän Lio Brünner und Niclas Hollmann zwei Stammkräfte schmerzlich vermisst wurden. Aber das Vorhaben gelang besonders in Halbzeit 1 sehr gut. Bereits in der 4. Minute kann Jonas Schmitz das 1:0 erzielen. Immer wieder zwang man Eisenberg in die
Alte Herren

Weihnachtsturnier
Alle Jahre wieder der Höhepunkt der Alten Herren, das Weihnachtsturnier, konnte auch in diesem Jahr erfolgreich absolviert werden. 4 Mannschaften nahmen teil: ein Team der Übungsleiter, eine Oettersdorfer Mannschaft als Teil unserer AH-Spielgemeinschaft und zwei Mannschaften des Tannaer Vereins. Insgesamt gesehen war es ein ausgeglichenes und spannendes Turnier. Leichte Favoriten waren die Übungsleiter, die auch als Titelverteidiger aus dem Vorahr antraten. Sie mussten aber bis zum letzten Spiel kämpfen und