Fußball

Eine Runde weiter
SV Grün-Weiß Tanna II – SG SV Hermsdorf II 8:1 (5:1) Nach dem SV Wöllmisse konnte Tannas zweite Mannschaft einen weiteren Kreisklassisten aus dem Pokal werfen und zog ins Viertelfinale ein. Von Beginn an besaßen die Grün-Weißen Vorteile, waren torgefährlicher und gingen durch Eisenschmidt per Foulstrafstoß und Golditz mit 2:0 in Führung. Danach hatten Sachs und Stiller mit einer Doppelchance und Rauh weitere Treffer auf dem Fuß. Stattdessen erzielten die
Tischtennis

Rückblick 1. Halbserie
Unsere 1. Mannschaft spielte in ihrer 2. Saison in der 2. Kreisliga Saale-Orla eine gute Vorrunde und belegt den 3. Tabellenplatz. Es konnten 5 Siege und ein Unentschieden bei 2 Niederlagen erzielt werden. Einige Spieler schöpften dabei ihre Möglichkeiten nicht voll aus. Saisonziel sollte sein, durch eine gute Rückrunde diesen Tabellenplatz zu verteidigen und damit den Tabellenplatz der vergangenen Saison zu bestätigen. Unsere Jugendmannschaft erzielte in ihrer 6. Saison in
Beachvolleyball

Letzte Runde unserer tannabeach-Serie ´25
Ganz nach dem Motto „klein aber fein“ ist auch das letzte Beachvolleyballturnier erfolgreich zu Ende gegangen. 16 Teilnehmer ergaben 8 Teams, die in zwei Gruppen um die letzten Ranglistenpunkte spielten. Doch so entspannt wie neben dem Spielfeld war die Lage innerhalb der Linien natürlich nicht. Es gab heiße Ballwechsel und egal welchen Score die Punktetafel auch zeigte, es wurde gekämpft und der Punkt war erst verloren, als die Pille im
Kegeln

Herrenmannschaft startet erfolgreich in neue Saison
Nach der äußerst erfolgreichen letzten Saison in der Kreisliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesklasse spielt die Herrenmannschaft fortan im 120- Wurf Modus. Besonderheit dabei ist, dass nicht nur die erspielten Gesamtholz der Mannschaften, sondern auch die Ergebnisse der einzelnen Duelle in die Endabrechnung eingehen. Klingt nach mehr Spannung über das gesamte Spiel hinweg. Im ersten Spiel auf eigener Bahn gegen die Spielvereinigung aus Ranis/ Wernburg III sollte
Vereinsleben

Mit dem Steckenpferd zwischen den Beinen durch die Turnhalle
Bericht aus der Ostthüringer Zeitung (OTZ) vom 20.11.2025, von Peter Cissek Tanna. Die aus Finnland stammende Trendsportart „Hobby Horsing“ ist in Tanna angekommen. Doch wie kommen Leute dazu, auf einem Steckenpferd zwischen den Beinen in der Turnhalle zu „reiten“ und die Bewegungen der Vorderbeine eines Pferdes zu übernehmen? „Meine Schwiegermama führt den Reiterhof Ulrich in Tanna. Dort finden regelmäßig Reitercamps statt. Da die Pferde regelmäßig Pausen brauchen, hatten wir ersatzweise





















