Allgemein

Offener Brief zum Umgang mit unseren Schiedsrichtern

Mit einem offenen Brief (unten abgebildet) sorgen die Verantwortlichen des Schiedsrichterwesens aktuell für hoffentlich viel Aufsehen in den Reihen der lokalen Spieler und Zuschauer. Der SV Grün-Weiß Tanna möchte seinen Beitrag dazu leisten, damit wir hier gemeinsam „ganz schnell die Kurve zu kriegen“.Geschildert werden jüngste Vorfälle zu verbalen oder körperlichen Übergriffen auf heimische Schiedsrichter. Diese Vorfälle betreffen dabei nicht nur Erwachsenenspiele mit erwachsenen Schiedsrichtern in super-wichtigen Derbys oder Meisterschaftsfinalen. Das

Tannas Senioren starten erfolgreich in die neue Saison!

Mit zwei Siegen begann die Saison 23/24 äußerst erfolgreich für unsere Oldies. Das erste Spiel in Saalfeld, wurde überraschend deutlich mit 1506:1623 Holz gewonnen. Dabei spielte Dieter Haubold (Gastspieler aus Görkwitz) überragende 447 Holz. Dies bedeutete gleichzeitig Tagesbestwert. Das erste Heimspiel gegen die BSG Fiskus Erfurt, erstmals ein Kegelgegner von uns, wurde ebenfalls gewonnen. Das Ergebnis, 1538:1447 Holz, war jedoch eines der Schwächeren. Diesmal konnte sich unser Mannschaftskapitän Thomas Hegner,

Kirmes-Skat!

Nach der letzten Runde zu unserer Festwoche ist es wieder soweit, die Kegler veranstalten wieder ein Skat-Turnier. Sei auch du dabei! Vielleicht hast du ja Glück und räumst das Preisgeld ab.

Das war der Saale-Orla-Hunderter 2023

Wieder einmal konnte in diesem Jahr konnte der Saale-Orla-Hunderter in seiner 14. Auflage und der Tannaer-Feuerwehr-Hunderter in seiner 4. Auflage erfolgreich von den Organisatoren und den Teilnehmern absolviert werden. Auch wenn es keine Veranstaltung des SV Grün-Weiß Tanna ist, so möchten wir trotzdem über dieses sportliche Highlight unseres Heimatortes und der Region berichten. Immerhin ist auf jeden Fall die 100-Kilometer-Strecke schon etwas Besonderes. An anderen Stellen in Deutschland spricht man

100 Jahre Fußball - in Erinnerung bleibende Festwoche ging zu Ende

Der Tannaer Fußball wurde 100 Jahre alt. Am 30. Mai 1923 gründete sich mit dem Sport-Club 1923 Tanna der erste Tannaer Sportverein, in dem offiziell Fußball gespielt wurde. Damit trat der Fußball in der Stadt Tanna seinen Siegeszug an. Das waren 100 Jahre tolles, geselliges und sportliches Leben in der Stadt Tanna mit vielen Höhen, aber auch Tiefen. Ein Verein wird vor allem durch die ehrenamtlich Tätigen geprägt und getragen.

… an Tagen wie diesen…

Unser 15. Beach-Cup war aus sportlicher Sicht nochmal ein gelungener Abschluss unserer Vereins- und Familienfestwoche! Das Turnier war mit 10 Mannschaften vollbesetzt und neben den „üblichen Verdächtigen“ konnten wir auch neue Teams aus Hirschberg, Kemnitz und Helmsgrün bei uns begrüßen.Gespielt wurde die Vorrunde mit zwei 5er Gruppen, bei denen jeweils die ersten beiden Platzierungen in das Halbfinale einzogen. So trafen in den Halbfinals die Tannabeach Jugend auf die Tannabeach Volleys

Grandioser erster Teil unserer Festwoche

Unser erstes Fest-Wochenende ist nun seit ein paar Tagen Geschichte…doch die durchweg positiven Eindrücke und Impulse werden noch lange Zeit präsent bleiben. Gestartet mit dem Historischen Abend am Freitag, fortgesetzt mit dem Kreispokaltag sowie “Gestört aber Geil”-Auftritt am Samstag und abgeschlossen mit dem Gemeinde-Fußball-Gauditurnier plus  Flohmarkt reihten sich drei tolle Tage für uns und unsere Gäste aneinander. Das Ganze war schon ziemlich perfekt, nachdem sich der halbe Himmel, bestehend aus

Auslosung zum Gemeinde-Gauditurnier steht!

Wer es gestern Abend live in der ARD Sportschau verpasst hat, kann sich nun gerne hier über die aktuelle Auslosung zu unserem Gemeinde-Gauditurnier um den Pokal unseres Bürgermeisters Marco Seidel informieren. Zeit wird es, denn viel Wasser wird nicht mehr die Wettera herunterfließen, bis am kommenden Sonntag ab 13.30 Uhr der Turnier-Anpfiff erfolgt. Im Vorfeld gab und gibt es schon diverse glaubhafte Gerüchte zu Geheimtrainings hinter abgehangenen Ballfangzäunen, spieltaktischen und

Vor 100 Jahren, ganz genau gesagt am 30. Mai 1923, gründete sich mit dem Sport-Club 1923 Tanna der erste Tannaer Sportverein, in dem offiziell Fußball gespielt werden sollte. Damit trat der “König Fußball” auch in unserem schönen Tanna seinen Siegeszug an. Seit dieser Zeit begeistert er fortlaufend viele Menschen aller Altersklassen – egal ob als aktiver Kicker oder als mitfiebernder Zuschauer. Wie bei allen Vereinen erbringt die Vereinsgemeinschaft einen nicht

Ecke, Ecke Ecke-Tor, Tor, Tor!

VfB 09 Pößneck II – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:1) Nach der Niederlage gegen Neustadt fanden die Grün-Weißen wieder in die Erfolgsspur zurück und konnten verdient den Dreier aus Pößneck entführen. Gegen tiefstehende Platzherren hatten die Gäste mehr vom Spiel und gingen nach knapp einer Viertelstunde nach einer Ecke durch Reinhardts Kopfball in Führung. Der VfB war zwar bemüht, konnte sich aber bis auf einen von Torwart Schnedermann gehaltenen