Vereinsnachrichten

Führung ausgebaut, Sieg zum Greifen nah!

„TOOOOORRR!!!“ schreit es durch den Sportpark Tanna und kurz darauf dröhnt sogleich die Tormusik aus den Boxen. Die Heim-Elf (wobei wir hier deutlich mehr als 11 Spieler auf dem Platz haben 🙂 ) erhöht im Spiel gegen das Spendenziel auf 2:0!!! Nach dem Führungstreffer der ersten 42 Spender legt die ehrgeizige Tannaer Mannschaft mit 15 weiteren Spendern nach und baut damit die Führung aus. Achtung, Wortspiel: Das 2:0 profitiert dabei

Guter Start in die Spendenpartie!

Hallo liebe Sportfreunde, wir schalten live auf die Projektbaustelle „Kunstrasen 2.0“ zum Spiel des SV Grün-Weiß Tanna gegen das Spendenziel, die finanziellen Verpflichtung des Vereins aus seinem Eigenbeitrag im Projekt zu großen Teilen über Spendengelder zu bestreiten. Nachdem die Partie am 1. Mai angepfiffen wurde, steht es mittlerweile 1:0 für die Grün-Weißen! Torschütze sind die bisher 42 Spender (siehe Anzeigetafel), die den sehenswerten Treffer in einer tollen Gemeinschaftsaktion herausgespielt haben. Bis

Kunstrasen 2.0 | OTZ-Artikel und aktuelle Fotos

OTZ vom 05.06.2025, Peter Cissek Die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Tanna ist in vollem Gange. Der seit 22 Jahren genutzte Belag war verschlissen. Entfernt wurde außerdem eine elastische Unterlage-Bahn. Anders als bei der Neuanlage von Kunstrasenplätzen müsse keine Asphaltunterfläche geschaffen werden. „Bei einer Sanierung können wir den Kunstrasenplatz auf dem bestehenden Unterbau errichten. Er wird lediglich nivelliert, damit alles eben ist und mögliche Löcher, Absenkungen oder Erhebungen beseitigt werden. Anschließend

Projekt "Kunstrasen 2.0" gestartet | Spendenaufruf

Hallo liebe mehr als 450 Vereinsmitglieder, hallo liebe Fans und Unterstützer unseres Sportvereins, hallo liebe Bürger und Bürgerinnen unserer Tannaer Einheitsgemeinde, mit der vereinsseitigen Demontage des Ballfangzaunes ist das Großprojekt „Kunstrasen 2.0“ am letzten Wochenende erfolgreich gestartet! Anfang der 2000er Jahre war Tanna einer der ersten Orte in Thüringen, die in den Genuss eines Kunstrasenplatzes kamen. Es ist schon ein großes Glück, dass unser Heimatort jetzt nach 23 Jahren Nutzungszeit

Und wieder spielt die 100 eine Rolle…

2025 spielt die 100 beim SV Grün-Weiß Tanna eine neue Rolle, nur dieses Mal heißt die Einheit nicht [Jahre] sondern [Kilometer]. Es geht um den Saale-Orla-Hunderter. Ab diesem Jahr wird das beliebte Wander-Event, welches nun schon in 16. Auflage stattfinden soll, vom Sportverein organisiert und durchgeführt. Tatkräftig unterstütz wird das Ganze weiterhin von den einstigen Urhebern Thomas Müller, Heiko Becher mit Familie und Freunden. Der Saale-Orla-Hunderter ist eine Wanderveranstaltung für

Toller historischer Abend zum 50. Tannaer Silvesterlauf

Bericht aus der Ostthüringer Zeitung vom 30.12. von Marcus Cislak Fotos: Marcus Cislak   In die Turnhalle von Tanna sind rund 300 Gäste geladen, die sich alle in irgendeiner Form verdienstvoll um den Silvesterlauf seit 1971 hervortun. Es sind Trainer, Organisatoren, Helfer, Sponsoren, Kampfrichter und Sieger aus nah und fern gekommen. Der historische Abend anlässlich des 50. Laufs, der in wenigen Tagen über die Bühne geht, bietet Gelegenheit einen unterhaltsamen

Jahresrückblick 2024 auf unsere Vereinstätigkeiten

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürger der Einheitsgemeinde Tanna, wie schnell doch ein Jahr vergeht. Nach dem Höhepunkt „100 Jahre Fußball in Tanna“ im letzten Jahr, steht dieses Jahr nun noch das 50-jährige Jubiläum des Tannaer Silvesterlaufes an. Dieses werden wir am 28.12., hoffentlich mit vielen interessierten Tannaern, in der Turnhalle feiern. Die Organisatoren des Silvesterlaufes geben einen historischen Rückblick von „Wie alles begann“ bis in die Gegenwart. Danach wollen wir gemütlich

Tannaer Silvesterlauf hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren

Bericht aus der OTZ vom 02.01.2024 | Text und Foto Jürgen Müller Der Tannaer Silvesterlauf hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Insgesamt 457 Teilnehmer stellten sich bei der 49. Auflage der Herausforderung. Unter ihnen nahmen 85 Läufer den 12. Nordic-Walking-Lauf in Angriff. Damit geht dieser Lauf mit einem neuen Teilnehmerrekord in die Geschichte ein. Dies bedeutet sicherlich auch eine Wertschätzung der Arbeit der rührigen Organisatoren und der Veranstaltung insgesamt. Wohl

Fotobuchchronik "100 Jahre" erhältlich!

Es ist nun schon ein paar Monate her, allerdings sind die Erinnerungen an die gelungene Festwoche unseres Sportvereins anlässlich des Jubiläums zu „100 Jahren Fußball in Tanna“ sicherlich noch bei vielen präsent. Dieses denkwürdige Jubiläum wollten wir damals gerne zusammen mit möglichst vielen Menschen aus Tanna und der Region feiern. So wurde ein Festwochen-Programm geplant, bei dem verschiedenste Interessen abgedeckt werden konnten. In der Vorbereitung der Familien-Festwoche vom 23.06. bis

Jahresrückblick | Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tannaer Bürger, das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu. Ein Jahr, in dem unser Verein 100 Jahre Fußball in Tanna als Höhepunkt feierte. 100 Jahre, ist das eine lange Zeit oder nur kurz? Für eine Eintagsfliege bestimmt lang, hingegen für einen Historiker eher kurz. Ich durfte die letzten 46 Jahre dieser Zeit hier in Tanna selbst miterleben und mitgestalten. Zuerst als Spieler und Übungsleiter und seit