Vanessa Sachs

Sieglos im dritten Spiel!

Frauen 1. FC 1928 Schwarzenbach – SG Berg/Tanna 2:0 (1:0) Die Tannaerinnen müssen auch nach dem dritten Spiel in der noch jungen Saison auf einen Sieg warten. In Schwarzenbach setzte es die zweite Niederlage, die allerdings unnötig war, denn es war ein Spiel auf Augehöhe, in der die Grün-Weißinnen auch ihre Chancen besaßen. „Wir haben aber zu viele Fehler gemacht und haben damit den Gegner eingeladen. Außerdem war der Strafstoß

Ein erneuter Leerlauf der Tannaer!

SV Grün-Weiß Tanna- SV Jena-Zwätzen II 0:2 (0:1) Eine konsequentere Gäste-Mannschaft entführte aus Tanna den Dreier, während die Grün-Weißen trotz aufopferungsvollen Kampf erneut leer ausgingen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, spielte Zwätzen in der Folge gefälliger, hatte die besseren Ansätze. Unter anderem musste Torwart Schnedermann zweimal in letzter Not per Fußabwehr klären. Die Kohl-Elf dagegen tat sich schwer, konnte sich kaum gefährlich in Szene setzen, da auch die Standards wirkungslos verpufften.

Zwei Punkte liegen lassen!

Frauen SG Berg/Tanna – SG Ludwigsstadt/Steinbach 4:4 (0:1) In letzter Minute konnten Tannas Frauen noch einen Punkt retten. Es sah schon nach der zweiten Niederlage aus, als Michelle Buse noch den verdienten Ausgleich erzielte. Sie ragte heraus, denn sie erzielte auch die restlichen drei Treffer der Lorenz-Elf. Auf der anderen Seite war es die dreifache Torschützin Esther Lipfert, die das 0:1 erzielte. Doch Michelle Buse konnte die Partie drehen, aber

Zu stark für uns!

SV Schott Jena III – SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (3:0) Tanna kämpfte bis zum Schluß aufopferungsvoll und musste sich gegen den Tabellenzweiten dennoch klar geschlagen geben. „Schott siegte verdient, war in der Summe spielerisch eine Nummer zu groß für uns, obwohl wir auch unsere Chancen hatten beim Stand von 0:0. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Entscheidend waren die wenigen Minuten vor der Pause.“, so Tannas Trainer Michael Kohl.

Vollkommen machbar mit gleicher Spielstärke!

Frauen SG Berg/Tanna TSV Oberlauter – SG Berg/Tanna 3:1 (1:0) Zum Saisonauftakt bezogen Tannas Frauen mit ihrem neuen Trainer Chris Lorenz in der Kreisklasse Nord eine Niederlage. Allerdings hatte die Partie einen faden Beigeschmack. „Wir gingen von einer flexiblen Spielstärke 1:9 aus, doch die Heimelf beharrte auf 1:11. So mussten wir mit zwei Spielerinnen weniger spielen.“, so Tannas Trainer. Unter diesen Umständen zogen sich die Grün-Weißinnen achtbar aus der Affäre.

Stark gekämpft!

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Orlatal Langenorla 2:2 (1:1) Nach dem Schlußpfiff jubelten die Tannaer, die mit einer kampfstarken Leistung und in Unterzahl den favorisierten Gästen einen Punkt abtrotzten, der mehr als verdient und für Orlatal glücklich war. Die Grün- Weißen hatten von Beginn an mehr Spielanteile, waren griffiger und giftiger in den Zweikämpfen. Dagagen war FSV-Trainer Neumann sichtbar und hörbar angefressen wegen der Leistung seiner Elf, die ab der

Die Punkte entführt!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt II 2:5 (0:1)Die Grün-Weißen kämpften bis zum Schluß aufopferungsvoll, doch letztlich entführten die Blau-Weißen diePunkte, die in den entscheidenden Phasen ihre spielerische Klasse und individuellen Stärken ausspielten.Tanna kam gut ins Spiel und hatte durch Rotthoff die erste klare Chance. Die Blau-Weißen kamen nach einerViertelstunde besser ins Spiel, scheiterten zweimal an Torwart Schnedermann, ehe Opel per Strafstoß dieFührung erzielte. Kurz vor der Pause

Der Auftakt ist nicht gelungen!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Eisenberg II 1:4 (0:1) Ernüchternder Saisonauftakt der Grün-Weißen, die weit von einem Dreier entfernt waren. Obwohl die Spielanteile weitestgehend ausgeglichen waren, waren die Gäste im Verlauf Gedankenschneller und stärker in der Offensive. Glück für die Kohl-Elf als nach Foul an Höhne im Strafraum der Pfiff ausblieb und Saeed aus Nahdistanz den Ball übers leere Tor schoß, nachdem Tannas Keeper Schnedermann einen Kopfball von Schomburg

In der ersten Runde schon raus.

SV St. Gangloff – SV Grün-Weiß Tanna 7:4 nach Elfmeterschießen (3:3, 2:2, 0:1) Im Pokal-Duell der Kreisoberligisten hatten die Grün-Weißen durch Tore von Rösch und Dietrich per Strafstoß schon das Weiterkommen vor Augen. Doch in der Schlußviertelstunde der regulären Spielzeit kam der Aufsteiger durch einen Doppelschlag von Schaller, davon ein Strafstoß, zum Ausgleich, ging durch Richter in der Verlängerung in Führung, die Dietrich egalisierte und konnte schließlich im Elfmeterschießen das

Letzter Test bevor es ernst wird!

SG Kürbitz – SV Grün-Weiß Tanna 3:3 (1:0) In der Schlussminute konnten die Grün-Weißen die Niederlage im letzten Test vor dem ersten Pflichtspiel beim SV St. Gangloff abwenden und sich noch ein Remis erkämpfen. Dabei zeigten die Gäste eine große Moral, denn die Vogtländer führten bereits mit 3:0 durch Gerstenberger, Schubert und Reinhold. In einer intensiven Partie zeigte sich die Kohl-Elf anfällig im schnellen Umkehrspiel der Kürbitzer. So musste sich