Vanessa Sachs

Dieser Sieg geht über alles!

SV Grün-Weiß Tanna – SG SV Hermsdorf 2:1 (1:0) Die Grün-Weißen konnten das Punktekonto weiter aufstocken, doch es bedurfte wieder einen Last-Minute Sieg, der am Ende glücklich war. Tanna hatte einen Start nach Maß und ging nach einer Gebhardt- Hereingabe durch ein Eigentor früh in Führung. Diese hätte der zögerliche Dietrich und Gebhardt aus der Distanz ausbauen können. Doch nach 20 Minuten kamen die Gäste immer besser ins Spiel, setzten

Was soll man dazu sagen!

Kreisklasse Frauen Hof SG Berg/Tanna – SG Oberpreuschwitz/Bayreuth II 9:0 (5:0) Abbruch Die Heimelf konnte sich gegen die von Beginn an mit zwei Spielerinnen in Unterzahl angetretenen Gäste klar behaupten, die aber in der Anfangsphase mit sporadischen Kontern nicht ungefährlich waren. Ansonsten bestimmte die Goj-Elf die Szenerie, spielte vor allem ihre Schnelligkeit aus. Immer wieder hebelten Johanna Picker und Michelle Buse die Gäste-Abwehr mit Doppelpässen aus und zeigten sich konsequent

Jungs, das war SPITZE!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Moßbach 4:2 (1:0) Das weitestgehend vom Kampf und Krampf geprägte Derby konnten die Grün-Weißen vor 132 Zuschauern nach einer dramtischen Schlussphase für sich entscheiden und damit den ersten Sieg einfahren. Mann des Spiels war Tannas Kapitän Dietrich, der einen Treffer selbst erzielte und zwei Tore vorbereitete. Die Tannaer setzten die ersten Akzente, doch Gebhardt wurde von Hoferichter geblockt und Priesnitz in bester Position gestört. Auf

Kirmes-Skat!

Nach der letzten Runde zu unserer Festwoche ist es wieder soweit, die Kegler veranstalten wieder ein Skat-Turnier. Sei auch du dabei! Vielleicht hast du ja Glück und räumst das Preisgeld ab.

Wir haben einen Punkt!

SV Lobeda 77 – SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (1:0) Den Tannaern dürfte es egal gewesen sein, dass sie in der Nachspielzeit durch ein Eigentor zum ersten Punkt kamen. Und das in Unterzahl ab der 83. Minute, was für die Moral der Kohl-Elf spricht. Die Gäste kamen gut ins Spiel, verloren aber im weiteren Verlauf den Faden, bekamen kaum noch Zugriff auf den Gegner, der präsenter war und folgerichtig durch Reske

Wir bleiben im Rennen um den Pokal!

SV Grün-Weiß Tanna – SG ThalBürgel 4:0 (2:0) Das Pokal-Duell der im Ligaalltag noch sieglosen Teams konnten die Tannaer verdient für sich entscheiden. Die Grün-Weißen waren aktiver, zweikampfstärker und setzten die Gäste vom Anpfiff weg unter Druck. Die Kohl-Elf war vor allem durch Standards gefährlich. Nach Einwurf von Gebhardt und Kopfballverlängerung von Dietrich erzielte Jakob Thrum ebenfalls per Kopf das 1:0. Nachdem Gebhardt an der starken Reaktion von Torwart Thieme

Vier Gegentore in 13 Minuten

SV Grün-Weiß Tanna – FC Thüringen Jena II 1:5 (0:4) Das Duell der Aufsteiger ging klar an die Jenenser. Danach sah es aber in der ersten halben Stunde nicht aus. Denn in dieser Phase war die Partie relativ ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Tanna. So verfehlte Kohl per Freistoß knapp, traf Fiebig die Latte, kratzte FC-Torwart Woytinas einen Schuss von Woydt aus dem unteren Eck. Doch mit der ersten zwingenden

Rote Karte und dennoch reicht es zum Remis!

SG Berg/Tanna – TSV Plankenfels II 2:2 (0:2) Nach dem Auftaktsieg musste sich die Spielgemeinschaft im ersten Heimspiel mit einer Punkte- teilung begnügen, die aber insgesamt leistungsgerecht war. Die Gäste waren in der 1. Halbzeit das bessere Team und lagen durch zwei Distanzschüsse mit 0:2 in Führung. Doch die Goj-Elf gab nicht auf, zeigte eine tolle Moral und konnte sich im zweiten Abschnitt immer mehr Vorteile und Chancen erarbeiten. Nachdem

Immer noch nichts zu holen!

SV Eintracht Eisenberg II – SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (1:0) Die Grün-Weißen warten weiterhin auf den ersten Punkt, der möglich gewesen wäre. Aber bereits in der 4. Minute lag die Kohl-Elf zurück, als Schomburg eine Nachlässigkeit im Defensivverbund bestrafte. Diesem Treffer liefen die Tannaer über die gesamte Spielzeit hinterher. Sie hatten auch gute Ansätze durch Dietrich, Woydt und Gebhardt, doch zweimal hielt Torwart Gleitsmann stark oder es fehlte die letzte

Gelungener Start in die Meisterschaft!

1. FC 1928 Schwarzenberg – SG Berg/Tanna 1:3 (1:0) Einen erfolgreichen Saisonstart in der Kreisklasse Hof konnten die Frauen der Spielgemeinschaft Berg/Tanna feiern. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Die Goj-Elf war von Beginn an spielbestimmend und kam zu einer Vielzahl an Chancen. Doch entweder scheiterten sie an der Torhüterin oder jeweils durch Michelle Buse und zweimal durch Julia Weiß an der Latte. Als