admin

18.11. | Hauptversammlung und Vorstandswahl

Einladung zur Hauptversammlung und Vorstandswahl Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, es ist mal wieder soweit – wir laden euch recht herzlich zu unserer Vereins-Hauptversammlung ein. In der Versammlung wollen wir euch über Aktuelles und Erreichtes berichten und uns mit euch zu unserem Vereinsleben austauschen. Von daher würden wir uns freuen, wenn sich möglichst viele Vereinsmitglieder dafür die Zeit nehmen würden. Im Rahmen der Hauptversammlung findet auch die turnusmäßige Vorstandswahl statt. Die

Kirmes-Preisskat mit sehr guter Resonanz

Zum alljährlichen Preisskat, zur Kirmes, lud die Abteilung Kegeln ein. Nach einer mageren Teilnahme im letzten Jahr nach der Coronapause nahmen dieses Mal immerhin 28 Skatbrüder teil. Erfreulich war, dass neben treuen Teilnehmern auch viele „neue Gesichter“ mitspielten. Unsere frisch im Rahmen eines LEADER-Förderprojektes installierte Akustik-Decke machte sich bei dieser Ansammlung von Menschen und angeregten Gesprächsrunden schon einmal sehr gut durch weniger Hall im Raum bemerkbar. Nachdem die Spieler sich

Upgrade für unser Vereinsheim

Nachdem auch die ehemalige Gaststätte mit der Sanierung der Turnhalle 2011-2013 erneuert wurde, fand sich erst einmal kein neuer Pächter. Die Stadt Tanna stellt seitdem die Räumlichkeiten dem SV Grün-Weiß als Vereinsheim zur Verfügung. Aus einer Gaststättenauflösung wurde damals gebrauchtes Mobiliar und eine Kücheneinrichtung durch den Verein gekauft. Bei der Sanierung ist auch der sogenannte „Rucksack“ (ein kleiner Nebenraum) vergrößert worden. 2014 wurde ein Pächter aus Bayern gefunden. Nach einem

Ein Rückblick auf 30 Jahre Grün-Weiß Tanna

von Volker Hopf, 1. Vorstand Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tannaer Bürger und Bürgerinnen, im Jahr 2021 jährte sich die Gründung des Vereins „SV Grün-Weiß Tanna“ (vormals „BSG Bekleidung Tanna“) zum 30. Mal (13.6.1991). In den Vorstand wurden damals gewählt: Vorsitzender: Andreas Seidel, Stellvertreter: Mathias Enk, Hauptkassiererin: Evi Kohl, beratende Mitglieder: Heinz Friedemann und Karl Friedberger und die Abteilungsleiter Roland Schrehardt und Harry Göll, Presse: Mathias Baumgärtel. Probleme bei der Neugründung waren

Umfrage zum Tannaer Stadion

Im Rahmen einer Seminarfacharbeit benötigen vier Schülerinnen Ihre Unterstützung. Um eine mögliche Sanierung des Stadions näher zu beleuchten, haben sie einen Fragebogen erarbeitet, welcher die verschiedenen Bereiche der Nutzung näher beleuchten soll. Nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und helft ihnen mögliche Sanierungsmöglichkeiten für unser Stadion zu erörtern. Umfrage zum Tannaer Stadion     

Einweihung Skatepark Tanna

Dank der Hilfe zahlreicher Sponsoren haben wir unser Ziel erreichen und unseren Skatepark fertigstellen können.   Dies nehmen wir als Anlass für die Einweihung des Skateparks am Freitag, 20. Oktober 2017 um 15:00 Uhr   Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Start in die neue Turniersaison

Hallo Ihr Beacher, nun ist es endlich wieder soweit und wir hoffen, Ihr seid für die Zeit im Sand wieder startklar. Nach einem Jahr Verschnaufpause gibt es in dieser Saison wieder vier Zulosungsturniere. Die Eröffnung der Tannabeach-Serie findet bereits in drei Wochen am 18.06.2017 statt und startet in gewohnter Manier um 13:00 Uhr. Anmelden könnt Ihr euch bereits auf unserer Internetseite unter „Anmeldung“. Den Spielmodus und sonstige Rahmenbedingungen werden wir

SG Knau/Plothen - SG Tanna/Unterkoskau II 1:2 (0:0)

SG Knau/Plothen – SG Tanna/Unterkoskau II 1:2 (0:0) Zum letzten Heimspiel der Saison begrüßte die Spielgemeinschaft am Freitagabend die zweite Vertretung aus Tanna. Obwohl der Gast aufgrund der Tabellenplatzierung favorisiert in das Spiel ging wollte man von Seiten der Hausherren das letzte Heimspiel nicht herschenken. In der ersten Halbzeit entwickelte sich nach einem kurzen Abtasten von beiden Seiten ein gutes und ausgeglichenes Freizeitliga-Match. Die erste Chance zum Führungstreffer hatte sodann

SV 1961 Lössau - SG Tanna/Unterkoskau II 0:4 (0:2)

SV 1961 Lössau – SG Tanna/Unterkoskau II 0:4 (0:2) Nichts neues vom Spiel des Tabellenletzten: Gekämpft und erneut Torwart Lautenschläger überragend, aber in der Offensive kaum in Erscheinung getreten. Die Gäste kontrollierten die Partie jederzeit, ließen noch viele Chancen liegen. Kessler und Ulrich trafen bis zum Halbzeitpfiff. Bähr erhöhte mit einem Sonntagsschuss, als er fast von der Mittellinie abzog. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Brendel per Kopfball nach einer Ecke.