Vanessa Sachs

Vier Gegentore in 13 Minuten

SV Grün-Weiß Tanna – FC Thüringen Jena II 1:5 (0:4) Das Duell der Aufsteiger ging klar an die Jenenser. Danach sah es aber in der ersten halben Stunde nicht aus. Denn in dieser Phase war die Partie relativ ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Tanna. So verfehlte Kohl per Freistoß knapp, traf Fiebig die Latte, kratzte FC-Torwart Woytinas einen Schuss von Woydt aus dem unteren Eck. Doch mit der ersten zwingenden

Rote Karte und dennoch reicht es zum Remis!

SG Berg/Tanna – TSV Plankenfels II 2:2 (0:2) Nach dem Auftaktsieg musste sich die Spielgemeinschaft im ersten Heimspiel mit einer Punkte- teilung begnügen, die aber insgesamt leistungsgerecht war. Die Gäste waren in der 1. Halbzeit das bessere Team und lagen durch zwei Distanzschüsse mit 0:2 in Führung. Doch die Goj-Elf gab nicht auf, zeigte eine tolle Moral und konnte sich im zweiten Abschnitt immer mehr Vorteile und Chancen erarbeiten. Nachdem

Immer noch nichts zu holen!

SV Eintracht Eisenberg II – SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (1:0) Die Grün-Weißen warten weiterhin auf den ersten Punkt, der möglich gewesen wäre. Aber bereits in der 4. Minute lag die Kohl-Elf zurück, als Schomburg eine Nachlässigkeit im Defensivverbund bestrafte. Diesem Treffer liefen die Tannaer über die gesamte Spielzeit hinterher. Sie hatten auch gute Ansätze durch Dietrich, Woydt und Gebhardt, doch zweimal hielt Torwart Gleitsmann stark oder es fehlte die letzte

Gelungener Start in die Meisterschaft!

1. FC 1928 Schwarzenberg – SG Berg/Tanna 1:3 (1:0) Einen erfolgreichen Saisonstart in der Kreisklasse Hof konnten die Frauen der Spielgemeinschaft Berg/Tanna feiern. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Die Goj-Elf war von Beginn an spielbestimmend und kam zu einer Vielzahl an Chancen. Doch entweder scheiterten sie an der Torhüterin oder jeweils durch Michelle Buse und zweimal durch Julia Weiß an der Latte. Als

Zu viele Fehler!

SG Pfaffengrün/Zobes/Greiz – SG Berg/Tanna 11:1 (5:1) Bevor die SG Berg/Tanna am kommenden Sonntag in Schwarzenberg in die Kreisklasse-Saison startet, unterzog sie sich noch einmal einen Test gegen die in der Landesklasse Sachsen spielenden Vogtländerinnen und musste sich klar geschlagen geben. Mit dem letzten Aufgebot antretend, war der Klassenunterschied für die Goj-Elf vor allem spielerisch und läuferisch deutlich sichtbar und drückte sich dementsprechend auch im Endergebnis aus. Dennoch kämpften die

Einfach davon geschwommen!

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Schleiz 2:6 (1:0) Der Wille und kämpferische Einsatz stimmte bis zum Schluß bei den Grün-Weißen, doch am Ende mussten sie den verdienten Schleizer Sieg anerkennen. Maßgebend entscheidend waren die spieltechnischen- und individuellen Vorteile der Rennstädter, die bei strömenden Regen vor 160 Zuschauer von Beginn an Feldvorteile, mehr Ballbesitz besaßen und auf eine schnelle Führung drängten. Doch eine vielbeinige Tannaer Abwehr mit einem bestens aufgelegten Torwart

Wacker geschlagen zum Saisonauftakt!

SV 08 Rothenstein – SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (0:0) Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sich die Grün-Weißen zum Saisonauftakt bei einem der Staffelfavoriten geschlagen geben. Dennoch war Trainer Kohl zufrieden vor allem „mit der kämpferischen und taktischen Leistung.“ Nach der Pause war aber der SV 08 „effizienter, kaltschnäuziger und siegte nicht unverdient, auch wenn ein Zähler für uns ebenfalls nicht unverdient gewesen wäre“, so Tannas Trainer. Die Gäste hielten die

Der Trainer bringt die Wende!

SG TSV 1860 Ranis II – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 nach Verlängerung (0:0, 0:0) Durch einen Sieg des Willens schafften die Grün-Weißen den Einzug in die nächste Pokal-Runde. Mann des Spiels war Tannas Trainer Michael Kohl, der sich in der Verlängerung selbst einwechselte und mit seiner Routine die Partie entschied. Das 0:1 erzielte er per Einzelleitung in der 113. Minute und das 0:2 bereitete er mit einem Dribbling vor

Was für eine Mannschaftsleistung!

Kreispokal Hof SG Berg/Tanna – SV 05 Froschbachtal 1:1 (1:1) Im Kreispokal, wo in einer Dreierrunde im Modus jeder gegen jeden der Finalist ermittelt wird, traf die SG Berg/Tanna auf die höherklassig spielenden Froschbachtalerinnen und boten dabei eine spielerisch starke Leistung, was sicht aber nicht im Ergebnis wiederspiegelte. Denn die Goj-Elf besaß ein klares Chancenplus und hätte zur Pause die Partie bereits vorentscheiden können. Die SG von Beginn an überlegen,

Das erste Mal auf dem ganz großen Feld!

SG Berg/Tanna – SV Merkur 06 Oelsnitz 4:5 (1:2) und SG Berg/Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt 13:3 (6:1)   Die künftig in der Kreisklasse Hof spielende Spielgemeinschaft Berg/Tanna testete im Hinblick auf die neue Saison und musste sich gegen die Oelsnitzerinnen nach einer ansprechenden Partie knapp geschlagen geben. Die Merkur-Elf lag immer in Führung, unter anderem durch drei Distanzschüsse und ein Abseitstor, doch die Goj-Elf kämpfte sich immer wieder