fussball

Hohndorfer SV – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:1)

Aus Sicht von Tannas Trainer Frank Heinisch war es ein gelungener Test, in dem sich die SG gegenüber der letzten Partie spielerisch steigerte und verdient den Platz als Sieger verließ. Die Grün-Weißen waren über weite Strecken dominant und hatten gute spielerische Ansätze. Die erste Chance hatte Kohl, dessen Freistoß der Keeper an die Latte lenkte. Die körperbetont spielenden Platzherren setzten auf Konter, doch die Schüsse wurden meist von Kohl und

SV Merkur Oelsnitz II – SG Grün-Weiß Tanna 8:0 (4:0)

Beim Vogtländischen Kreisligisten aus Oelsnitz kamen die Grün-Weißen tüchtig unter die Räder. Bereits bis zur Pause war die Partie entschieden. Bis dahin erzielte Liebich alle vier Tore, den die Gäste nicht unter Kontrolle bekamen. Im zweiten Abschnitt war zwar die SG um Schadensbegrenzung bemüht, kassierte aber stattdessen weitere vier Gegentore. Die Chance zum Ehrentreffer vergaben Golditz und Gebhardt. Man merkte über die gesamte Spielzeit an, dass die Merkur-Elf viel weiter

SG Wernesgrün/Schönheide – SG Mühltroff/Tanna 0:2 (0:0)

Die Tannaer Frauenmannschaft ist erfolgreich in die Vorbereitung gestrartet und zeigte dabei nach der langen Pause ein gutes Spiel. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Julia Weiß die Chance zur Führung auf dem Fuß, schoss aber übers Tor. Im zweiten Abschnitt lagen die Chancenvorteile bei den Vogtländerinnen, doch Torfrau Isabelle Aust hielt mit guten Paraden die Null. Darauf aufbauend zeigte sich die Goj-Elf effektiver im Abschluss. Nach Doppelpass mit Joan

SG SV Grün-Weiß Tanna - FSV Orlatal Langenorla 0:1 (0:1)

Kreispokal Viertelfinale Der favorisierte FSV Orlatal zog durch einen knappen 1:0 Sieg insgesamt verdient ins Pokal-Halbfinale ein. Torschütze des entscheidenden Treffers war Torjäger Barth in der 11. Minute. Die Aufgabe bei den Grün-Weißen haben sich die Gäste sicherlich leichter vorgestellt. Aber auf dem Kunstrasenplatz konnte der Kreisoberligist seine durchaus vorhandenen technischen Fähigkeiten überraschend kaum zur Geltung bringen. Das lag auch an einer bissig am Mann arbeitenden und kampfstarken Tannaer Mannschaft,

SG SV Grün-Weiß Tanna – SC Empor Mörsdorf 3:2 n.V. (2:1, 2:2)

Im Duell zweier Kreisligisten konnten sich die Grün-Weißen nach Verlängerung durchsetzen. Die Heinisch-Elf hatte vom Anpfiff weg mehr vom Spiel und ging durch Eisenschmidt nach Vorarbeit von Golditz früh in Führung. Wie aus dem Nichts der Ausgleich durch Willner (25.), der mit einem haltbaren Schuss traf. Dieser Treffer gab den Gästen Auftrieb, die danach besser ins Spiel fanden. Doch torgefählicher war die SG, die durch einen an Golditz verwirkten und

Tanna - Mörsdorf

Es geht wieder los! Nach einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir endlich wieder an das geliebte Rund treten. Da die Saison 20/21 abgebrochen wurde, der Kreispokal jedoch noch zu Ende gespielt wird starten wir nicht mit einen Testspiel in die neue Spielzeit sondern gleich mit einem Pokalspiel. Die Gäste aus Mörsdorf konnten die abgebrochene Saison in der Kreisliga „Staffel A“ mit 13 Punkten aus 6 Partien auf dem 3. Platz abschließen.

10 Jahre Frauenmannschaft SG Mühltroff/Tanna

Nicht nur der Deutsche Fußball-Bund (DFB) konnte in diesem Jahr auf das Jubiläum „50 Jahre Frauenfußball in Deutschland“ zurückblicken, sondern auch der SV Grün-Weiß Tanna und der VfB Mühltroff mit dem Jubiläum „10 Jahre Frauenmannschaft SG Mühltroff/Tanna“. Nach der Wende gab es durch Andreas Seidel und später durch Hans Ullrich erste Versuche, eine Frauen-Mannschaft in Tanna zu bilden. Es wurden auch einige Freundschaftsspiele unter anderem gegen Langenbach durchgeführt, doch zu

SG SV Grün-Weiß Tanna – LSV 49 Oettersdorf 1:1 (1:1)

Die Grün-Weißen, bei denen Janek Degenkolb sein Debüt gab, investierten in einer intensiven Partie viel, betrieben großen Aufwand, konnte aber nur einen Zähler einfahren und froh sein, dass die Gäste zwei große Konterchancen Mitte der zweiten Halbzeit liegen ließen. Die Schuldes-Elf ging durch Zölsmann per Abstauber früh in Führung, was ihr in die Karten spielte. Die Platzherren drängten in der Folge auf den Ausgleich, aber ihre Mittel waren meistens untauglich

Nach der Pause platzt der Knoten

SG Mühltroff/Tanna – SG Wernesgrün/Schönheide 4:1 (0:0) Tannas Trainer Johannes Goj dachte in der ersten Halbzeit „dass man so ein Spiel auch verlieren kann.“ Denn seine Elf hatte das Spiel im Griff, ein klares Chancenplus, brachte aber den Ball nicht über die Linie. „Wir hätten zur Pause klar führen müssen.“ Fast hätte sich die schlechte Chancenverwertung gerecht, denn die Gäste trafen kurz vor dem Wechsel den Pfosten und hätten das

Tanna - Moßbach

Am Samstag empfängt unsere 1.Mannschaft die zweite Vertretung aus Moßbach. Die Gäste konnten sich zuletzt mit 4:1 gegen Silbitz durchsetzten und stehen mit einer konstanten Saisonleistung, punktgleich mit uns, auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach unseren Spitzenspiel letzten Samstag, erwartet uns mit Moßbach das nächste Topspiel. Zwar konnten wir dem Tabellenführer Hirschberg nur ein Unentschieden aufzwingen, haben aber jedoch wieder gute Ansätze unserer Elf gesehen und vorallem gespürt, was mit Kampfgeist