fussball

Frauen Kreispokal Vogtland

Post SV Plauen – SG Mühltroff/Tanna 6:3 (3:3) Für die Frauen der SG Mühltroff/Tanna kam bereits in der 1. Runde das Aus im Vogtland-Pokal. Die Elf um Trainer Johannes Goj unterlag in einer torreichen Partie der Post-Elf aus Plauen. Vor allem bei dem schnellen Umkehrspiel der Heimelf zeigten sich die Gäste im Defensivverbund sehr anfällig, die bereits nach dreizehn Minuten mit 0:2 zurücklagen. Doch die Grün-Weißen gaben nicht auf, kämpften

SG SV Grün-Weiß Tanna – VfB 09 Pößneck II 3:2 (2:2)

Es sah schon alles nach einem Remis aus, als Kohl in der Nachspielzeit einen Freistoß zum umjubelkten Siegtreffer ins Tor zirkelte. Vorausgegangen war eine Unsportlichkeit eines Pößneckers, der dafür Rot sah. Für Tanna war der Dreier aufgrund der aktiveren zweiten Halbzeit und besseren Ansätze nicht unverdient und das Beste am Spiel. Denn die Grün-Weißen bekleckerten sich über die gesamte Spielzeit nicht mit Ruhm, konnten nicht an das Pokalspiel gegen Lobeda

Tanna - Pößneck

Fußball statt Schnitzel! Pünktlich zur Mittagszeit rollt der Ball in Unterkoskau. Nach der Corona- und Sommerpause steht nun das Punktspiel Nummer 1 für unsere Erste an. Der Gegner: VFB 09 Pößneck 2. Die Blau Gelben konnten sich letze Woche im Tespiel mit 2:1 gegen Germania Königssee (Kreisliga Süd) durchsetzen und gelten als junge spielstarke Mannschaft. Nach unserem Pokalsieg gegen den Kreisoberligisten aus Lobeda (2:1) strotzen wir vor Selbstvertrauen. Endlich konnte

Frauen SG Mühltroff/Tanna

Trainer Johannes Goj beklagt mit Blick auf die in zwei Wochen beginnenden Punktspiele einige verletzte Spielerinnen und den Abgang von Torjägerin Julia Weiß, die arbeitsbedingt verzog. So gehen die Grün-Weißen, die offiziell Meister der abgebrochenen Saison in der Vogtland-Kreisklasse wurden, mit gemischten Gefühlen die neue Spielzeit an. Die Generalprobe für das am Sonntag beim Post SV Plauen anstehende Pokalspiel musste bei der SG Wernesgrün/Schönheide wegen Personalmangel ausfallen. So blieb es

SG Tanna/Oettersdorf – FC Motor Zeulenroda 4:3 (0:3)

Alte Herren Zur Pause sah es nicht nach einem Sieg der SG aus, denn die bis dahin spieltechnisch besseren Gäste lagen in einer ausgeglichenen Partie klar in Führung, auch wenn diese wie aus dem Nichts das 0:1 erzielten. Zuvor hätten aber auch die Grün-Weißen selbst in Führung und später ausgleichen können, doch es fehlte die letzte Konsequenz. Das änderte sich aber im zweiten Abschnitt, indem die Heimelf Schnelligkleitsvorteile hatte und

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 2:1 (2:0)

Nach großem Kampf und einer starken Mannschaftsleistung zogen die Grün-Weißen verdient in die 2. Runde des Kreispokals ein. In einer umkämpften und phasenweise hektischen Partie, in der Schiedsrichter Richter zehn Mal Gelb zeigte, war kein Klassenunterschied zu erkennen. Der Kreisoberligist wollte mit spielerischen Lösungen zum Erfolg kommen, doch er biss sich an den kompakt stehenden und aggressiven Platzherren die Zähne aus. Dazu hatte die Heinisch-Elf die Lufthoheit, war durch Konter

Tanna - Lobeda

Pflichtspielauftakt in Tanna! Nach über 9 Monaten ohne Pflichtspiel, wird es endlich wieder ernst. Wir empfangen den SV Lobeda 77 im Kreispokalspiel. Die Gäste aus der Studentenstadt spielen eine Klasse höher (Kreisoberliga) und belegten in der letzten, durch Corona abgebrochenen, Saison den 5. Tabellenplatz und gehen damit als Favorit in das Pokalspiel. Das aber schreckt uns nicht ab. Nach einer soliden Vorbereitung und einer sehr starken 2. Hälfte gegen Kürbitz

Kürbitz - Tanna

SG Kürbitz – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0) Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel ist den Grün-Weißen die Generalprobe nur teilweise gelungen. Beim Vogtlandklassisten mussten sich die Gäste mit einem Remis benügen. Vor allem mit der ersten Hälfte war Tannas Trainer Frank Heinisch nicht zufrieden. Er bemängelte vor allem das schwache Zweikampfverhalten gepaart mit wenig Aggressivität und die ungenügende Laufbereitschaft. „Erst nach der Pause haben wir das Spiel angenommen,

FV Bad Klosterlausnitz – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:3 (2:1)

Beim vorjährigen Zweiten der Kreisliga, Staffel A präsentierten sich die Grün-Weißen gegenüber der Vorwoche bei der 1:4 Niederlage gegen den 1. FC Ranch Plauen verbessert und erreichten ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Heinisch-Elf war phasenweise die aktivere Mannschaft, doch individuelle Fehler führten zu den Gegentreffern. So geriet die SG unnötigerweise zweimal in Rückstand. Aber die Gäste schlugen immer wieder zurück und schafften durch Gebhardt, der in einen Fehlpass spritzte, und Tino

SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Ranch Plauen 1:4 (0:2)

Die lange Pause merkte man den Tannaern an, die große Anlaufschwierigkeiten offenbarten. Ehe sich die Grün-Weißen versahen, lagen sie durch den Doppelpack des ehemaligen Unterkoskauers Steffen Luckner, der nach einem Steilpass per Heber und nach einem Doppelpass traf, nach wenigen Minuten schnell mit 0:2 zurück. Die Vogtländer, die ebenfalls in der Kreisliga spielen, machten den frischeren Eindruck und zeigten sich eingespielter. Man merkte ihnen an, dass sie in der Vorbereitung