fussball

Tanna - Ranch Plauen

Es geht wieder los! Lange mussten sich Zuschauer, Spieler, Betreuer und Fans gedulden… viele saßen Samstags gelangweilt auf der Couch, den die „schönste Nebensache der Welt“ hat gefehlt. Aber nun ist es endlich wieder soweit und das warten hat ein Ende. Wir starten unsere Vorbereitung, für die nun doch neue Saison, diesen Samstag gegen die Ranch aus Plauen. Für beide Mannschaften sind nach der lange Pause die Karten komplett neu

Alte Herren Bobenneukirchen - Tanna

Nach langer Pause konnten die Alten Herren der SG Tanna/Oettersdorf ihr erstes Spiel im Jahr 2020 bestreiten und präsentierten sich dabei gleich in Torlaune. Beim SV Bobenneukirchen gelang den Grün-Weißen ein 7:3 (4:3) Sieg, der nur vor der Pause etwas in Gefahr geriet, als die Vogtländer nach einer frühen 3:0 Führung der SG durch die Treffer von Rene Scheffel und dem Dopperpack von Christian Müller bei einem zwischenzeitlichen weiteren Treffer

Tanna - Oelsnitz II

Im letzten Testspiel konnten die Grün-Weißen noch einmal Selbstvertrauen tanken und siegten gegen die Landesklassenreserve aus Oelsnitz in einer torreichen Partie mit 7:4 (3:3). Dabei erwiesen sich die Vogtländer als echter Prüfstein, denn sie konnten vor allem in der 1. Halbzeit die Partie ausgeglichen gestalten, waren phasenweise sicherer am Ball, zeigten ein schnelles Umkehrspiel und gingen durch einen Freistoß auch früh in Führung. Doch Golditz behielt vorm Tor die Nerven

Tanna - SG Kürbitz

Im Flutlicht-Spiel gegen die in der Vogtlandklasse spielende SG Kürbitz kamen die Gäste mit den schwierigen Bedingungen zunächst besser zurecht. Denn sie führten zur Pause gegen die Grün-Weißen mit 3:0. Die Gründe für Tannas Trainer Frank Heinisch waren unter anderem: „Wir waren in der 1. Halbzeit nicht präsent genug, haben die Zweikämpfe nicht angenommen und wurden durch das gute Umkehrspiel der Gäste ausgekontert.“ Doch die Grün-Weißen konnten sich im zweiten

Tanna - Töpen

In Tor- und über weite Strecken auch in Spiellaune präsentierte sich die SG Grün-Weiß Tanna im Spiel gegen den in der Kreisklasse Hof spielenden TuS Töpen. Dementsprechend positiv fiel auch das Fazit von Trainer Frank Heinisch nach dem 5:1 (3:0) Sieg aus: „Es war ein gutes Spiel von uns, ein gelungener Test, weil die Mannschaft auch spielerisch viel abgerufen hat von ihrem Potential. Zwischendrin haben wir zwar etwas die Linie

Tanna - Hohndorf

„Man hat das Faschingswochenende schon gemerkt. Auch wenn die Lockerheit und Galligkeit gefehlt hat, haben wir uns gegen einen cleveren Gegner dennoch wacker geschlagen, gut dagegen gehalten. Die abgezockte Hohndorfer Mannschaft hat jeden Fehler bestraft. Das war auch gut so, damit die Mannschaft daraus lernt. Insgesamt war es ein guter Test.“, so Trainer Frank Heinisch im Nachgang. Vier Mal gerieten die Grün-Weißen gegen eine routinierte Gäste-Elf, die in der Kreisliga

Saalfeld II - Tanna

Verdient mit 3:1 konnten sich die Grün-Weißen aus Tanna im ersten Testspiel auf die 2. Halbserie in der Kreisliga beim FC Saalfeld II durchsetzen. Für Trainer Frank Heinisch war es „nach der ersten Trainingswoche eine ordentliche Leistung. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und gegen eine robuste Saalfelder Mannschaft gut dagegen gehalten, auch wenn spielerisch noch nicht alles glatt lief.“ Nach einem Konter über Golditz erzielte Tino Kaiser die 1:0 Führung,

Vogtland Hallen-Kreismeisterschaft Frauen   

Mühltroff/Tanna bleibt ohne Sieg   Als Tabellenführer der Vogtland-Kreisklasse blieb die SG Mühltroff/Tanna bei der Vogtland Hallen-Kreismeisterschaft in Plauen ohne Sieg und kam über Platz 8 nicht hinaus. Denn auch im Spiel um Platz 7 konnten die Grün-Weißen kein Erfolgserlebnis feiern und unterlagen trotz des Treffers von Isabelle Aust dem SV Coschütz mit 1:2. Zuvor in der Gruppenphase startete die Goj-Elf durch ein Tor von Franziska Hofmann mit einem 1:1

Endrunde E-Junioren in Pößneck

  Starke Tannaer auf Platz 2   Die Endrunde der E-Junioren in Pößneck hätte nicht spannender verlaufen können. Am Ende lagen die ersten drei Mannschaften gerade Mal zwei Punkte auseinander. Neuer Hallenkreismeister im Futsal wurde der SV Blau-Weiß Neustadt, der 11 Zähler verbuchen und sich vor dem SV Grün-Weiß Tanna (10) und dem FC Carl Zeiss Jena (9) durchsetzen konnte. Knapp verpassten die Grün-Weißen den Titel, obwohl sie mit einer

Halbzeit in der Kreisliga: SG SV Grün-Weiß Tanna

Tannas neuer Besen hat keine Eile: Trainer Frank Heinisch will oben mitmischen. Als echten Titelanwärter sieht er sein Team aber nicht. Zumindest ein kleines Stück vom Kuchen gesteht sich Frank Heinisch dann doch zu. Auf Nachfrage, welchen Anteil der sogenannte Neuer-Trainer-Effekt – und damit auch seine Person – an der starken Hinrunde von Grün-Weiß Tanna hat, entgegnet der im Sommer engagierte Coach: „Man kann das schon ein bisschen mitnehmen. Es