fussball

SV Fortuna Gefell - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:4 (1:3)  

Obwohl die Gefeller Fortuna und die SG Tanna sich im Ligaalltag gegenüberstehen, probten sie schon einmal den Ernstfall. Dabei behielten die Grün-Weißen in diesem kurzfristig vereinbarten Test verdient die Oberhand. Vor allem die 1. Halbzeit konnte sich aus Tannaer Sicht sehen lassen. Von Beginn an präsentierten sich die Grün-Weißen lauffreudig, gingen ein hohes Tempo und kontrollierten die Partie. Folgerichtig die frühe 2:0 Führung durch den Doppelpack von Dietrich, der jeweils

  SG Mühltroff/Tanna - SG Neustadt/Großfriesen 3:3 (1:0)

Frauen Gerechter Spielausgang In einer munteren Partie trennte sich die Goj-Elf von den Gästen leistungsgerecht. Ein Eigentor nach einer Ecke und Julia Weiß nach Vorlage von Franziska Hofmann brachten die Grün-Weißen mit 2:0 in Führung. Nachdem die Gäste nach einem Konter den Anschluss erzielten, stellte Franziska Hofmann nach Zuspiel von Julia Weiß den alten Abstand wieder her, doch in der Schlussphase ließen bei der Heimelf die Kräfte nach und die

  SG SV Grün-Weiß Tanna - FSV Bau Weischlitz 6:2 (1:2)

Gelungene Generalprobe Eine Woche vor dem Punktspielauftakt in Ebersdorf feierte die SG Tanna im Duell zweier Kreisligisten eine gelungene Generalprobe und konnte durch das Erfolgserlebnis noch einmal Selbstvertrauen tanken. Allerdings waren auch noch einige Baustellen nicht zu übersehen, vor allem nach der Trinkpause vor dem Wechsel. Auf der anderen Seite konnte sich die Phase bis zur ersten Trinkpause sehen lassen, vor allem die Offensivaktionen waren ansehnlich. Bereits nach wenigen Sekunden

SV Blau-Weiß Auma - SG SV Grün-Weiß Tanna 2:0 (0:0)

Zu hohe Fehlerquote 24 Stunden nach der Partie gegen die SG Burgstein waren die Grün-Weißen schon wieder gefordert beim Vertreter der Kreisliga Ostthüringen. Dabei mussten sich die Grün-Weißen aufgrund einer zu hohen Fehlerquote geschlagen geben. Dazu konnten die wenigen zwingenden Möglichkeiten nicht genutzt werden und im zweiten Abschnitt ließen auch die Kräfte nach dem Pensum der letzten Tage mehr und mehr nach. Die besten Chancen auf Seiten der Kaiser-Elf hatten

SG SV Grün-Weiß Tanna - SG Burgstein 6:1 (2:0)

Kaiser-Elf mit Anlaufzeit Die Grün-Weißen kamen zwar zu einem standesgemäßen Erfolg, doch sie benötigten gegen einen von Beginn an gut mitspielenden Kreisklassisten eine gewisse Anlaufzeit. Die Gäste hatten zunächst auch die besseren Ansätze, auch wenn Stiller nach einer Ecke die erste klare Chance besaß. Aber das Spiel der Grün-Weißen war ansonsten von vielen Ungenauigkeiten geprägt. Erst nach der Trinkpause spielten die Platzherren zielstrebiger und strahlten mehr Torgefahr aus. Nachdem Kessler

Auftakt in Ebersdorf

Seit zwei Tagen ist der Spielplan der Kreisliga, Staffel B der Saison 2018/19 offiziell, wo die SG SV Grün-Weiß Tanna nach einem einjährigen Intermezzo in der Kreisoberliga wieder Farbe bekennen müssen. Ernst wird es für die Kaiser-Elf zum ersten Mal am Sonntag, 12. August um 15 Uhr. Da sind die Grün-Weißen in Ebersdorf zu Gast und treffen dort auf den kampfstarken SV 1990, der immer für eine Überraschung gut ist.

Testspiel  Hohndorf - Tanna

Die Gastgeber, in der KOL Greiz spielend, siegten in einer kurzweiligen Partie aufgrund eines klaren Chancenplus in der ersten Halbzeit. Unsere Mannschaft, in der viele junge Spieler ihr Debüt gaben, konnte hingegen nach der Pause gut überzeugen. Der Gastgeber attackierte früh. Nichts desto trotz konnten wir mit unserem ersten Angriff durch einen überlegten Heber von Golditz in Führung gehen. Danach spielte nur noch die Heimelf. Zu viele Fehler im Spielaufbau

Arbeitseinsatz in den Kabinen

Heute widmeten sich einige Spieler der Gestaltung der Kabinen in der Tannaer Turnhalle. Um in den steril wirkenden Kabinen ein wenig Leben und Vereinsidentität einzuhauchen, brachten sie Spruchbänder mit dem Motto: “Treu dem Sport, treu dem Verein.“ und das Vereinslogo an. Wir hoffen das die Grafiken nicht nur einen optischen Zweck erfüllen, sondern auch zur Motivation der Spieler unseres Vereins beitragen. Ein besonderer Dank gilt bei dieser Aktion Markus Woyd,

Arbeitseinsatz während der Vorbereitung

Am Mittwoch fand im Tanner Wetterastadion ein Arbeitseinsatz statt. Dieser diente vorallem dazu, den stark verschlissenen 5-Meter-Raum zu reparieren. Die vielen freiwilligen Helfer der 1. Mannschaft trugen dazu die Rasennarbe ab und verlegten neue Stücke des grünen Geläufs. Nun stehen 3 Wochen Ruhe für die Strafräume an damit der frisch aufgesetzte Rasen sicher verwachsen kann. Allen Helfer sei an dieser Stelle noch einmal für ihren Einsatz gedankt.

SG Tanna/Oettersdorf - SV Köditz 8:1 (4:0)

Alte Herren Im letzten Spiel vor der Sommerpause konnte die SG noch einmal einen klaren Sieg einfahren. Dabei präsentierten sich die Grün-Weißen vor allem vor der Pause in Spiel- und insgesamt in Torlaune. Aber auch die Gäste versteckten sich nicht und spielten gefällig mit, doch große Torgefahr konnten sie bis auf wenige Ausnahmen kaum ausstrahlen. Anders die Platzherren, die von Beginn an aufs Tempo drückten, spielerisch sich gegenüber der Vorwoche