fussball

Testspielankündigung:

Gleich zwei mal müssen die Herren dieses Wochenende ran. Am Freitag empfangen wir unsere Nachbarn aus Gefell. Spielpraxis sollen dabei hauptsächlich Akteure aus der 2. Mannschaft und Jungs die in der „Ersten“ nicht regelmäßige Einsatzzeiten kriegen, bekommen. Anstoß 18:30 Uhr Am Samstag steht dann erneut ein Heimspiel gegen den 1.FC Greiz an. Gegen den aktuell Zweiten der Kreisoberliga Ostthüringen kann unser Trainer dann wieder aus dem Vollen schöpfen. Anstoß 14:00

SG SV Grün-Weiß Tanna - ATS Selbitz 1:1 (0:0)  

Gerechtes Remis Tanna. Obwohl am Ende nur ein Remis heraussprang, das aber leistungsgerecht war, zeigte sich Spielertrainer Kaiser zufrieden: „Mit dem Kader den ich zur Verfügung hatte, war ich mit dem Spiel zufrieden. Es wurden taktisch zwei verschiedene Halbzeiten vorgegeben und die haben wir zufriedenstellend abgeliefert“. Vor allem in der Anfangsviertelstunde ließ sich das Spiel der Grün-Weißen auf dem glatten Geläuf gut ansehen. Die SG ließ den Ball gut in

  Frauen der SG Tanna/Mühltroff im Finale

Hallenkreismeisterschaft Frauen Plauen. Die Frauen der SG Tanna/Mühltroff stehen im Finale der Hallenkreismeisterschaft Vogtland. In der Vorrunde belegte die Goj-Elf den 4. Platz und sprang nach einem spannenden Turnierverlauf im letzten Moment noch auf den Finalzug zur Endrunde am 4. März an gleicher Stelle auf. Waren die Plätze 1 und 2 an die SG Jößnitz (14/12:3) und SG Pfaffengrün (12/11:9) früh vergeben, so war der Kampf um die restlichen zwei

SG SV Grün-Weiß Tanna - 1. FC Trogen 1:5 (0:3)

Testspiel erfüllt seinen Zweck Tanna. Erwartungsgemäß zog die SG Tanna gegen die höherklassigen Gäste im ersten Testspiel den Kürzeren. Man merkte den Grün-Weißen schon an, dass sie erst in der vergangenen Woche den Trainingsauftakt vollzogen haben. Dagegen stellte sich der Bezirksligist aus Oberfranken auf dem schneebedeckten und glatten Geläuf als eine spielstarke und handlungsschnelle Mannschaft vor, die mit schnellen und variablen Direktspiel die Platzherren von Beginn an unter Bedrängnis brachten.

Vorbericht Tanna - Trogen

Endlich ist es wieder soweit, das runde Leder rollt wieder! Unsere Mannschaft startet ins Jahr 2018 mit einem Testspiel zu Hause gegen die Sportfreunde aus Trogen. Die Gäste spielen in der Bezirksliga Oberfranken und sind somit sicherlich stärker als wir einzuschätzen, doch nichtsdestotrotz wollen wir uns natürlich gegen den Ex -Verein unseres Spielertrainers Tino Kaiser so teuer als möglich zu kaufen. Doch im Vordergrund steht für Trainer Kaiser sicherlich nicht

Vorrunde HKM F-Junioren

Die Vorrunde der HKM F-Junioren ging für die Mannschaft von Grün-Weiss-Tanna dieses Jahr leider nicht erfolgreich aus. Trotz vieler Torchanchen konnten die Tannaer Jungs nur ein Spiel für dich behaupten (2:0 gegen Ranis).Die Spiele gegen Schleiz und Kahla endeten 0:0. Die Partien gegen Neustadt (0:1), Lobenstein(0:2) und Bodelwitz (0:1) gingen leider verloren. Somit reichte es am Ende nur zum 6.Platz. Die Enttäuschung war den Spielern, Trainern und Fans deutlich anzumerken.

Hallen-Kreismeisterschaft Endrunde B-Junioren

FSV Grün-Weiß Stadtroda holt sich den Titel – Neustadt und Schleiz auf den Plätzen Kahla. Die B-Junioren des FSV Grün-Weiß Stadtroda wurden in Kahla neuer Hallenkreismeister. Dabei hatten die Turnierverantwortlichen bei der Auslosung ein glückliches Händchen, denn erst im letzten Turnierspiel zwischen dem FSV Schleiz und FSV Grün-Weiß Stadtroda stand der neue Titelträger nach einem spannenden Turnierverlauf fest. Am Ende setzten sich die Grün-Weißen mit 2:0 durch, die auch als

Endrunde D-Junioren in Pößneck am 06.01.2018

Spannenden Dreikampf entscheidet der Bodelwitzer SV – Triptis und Schleiz auf den Plätzen Pößneck. In der Rosentalhalle in Pößneck wurde der Hallen-Kreismeister im Futsal bei den D-Junioren gesucht. Dafür haben sich mit dem FSV Schleiz, SV Grün-Weiß Tanna, TSV 1898 Oppurg, FC Chemie Triptis und Bodelwitzer SV gleich fünf Mannschaften aus dem Saale-Orla Kreis qualifiziert. Ergänzt wurde das Finalfeld vom SV Lobeda 77. Dabei war der Kampf um die Hallenkrone

Weihnachtsturnier 2017

An unserem traditionellen Weihnachtsturnier kamen wieder einmal 17 Spieler zusammen, so dass wir 4 Mannschaften bilden konnten, die im „Jeder gegen Jeden“ Modus spielten. Wie immer wurden die Mannschaften ausgelost, so dass kein Favorit vorher fest stand. Am Ende konnte sich Mannschaft 2 mit Kaiser, Karl Thrum, Schnedermann und Golditz vor Mannschaft 3 (Priesnitz, Müller, Bernhardt und Ulrich) durchsetzen, wobei gerade Kaiser im Tor die Gegner immer wieder zur Verzweiflung

Zwischenrunde D-Junioren in Kahla und Stadtroda

Tanna im Finale In den zwei Zwischenrunden in Kahla und Stadtroda wurden die sechs Qualifikanten für die Endrunde am 06. Januar in Pößneck gesucht. Dabei konnten sich die Teams aus dem Saale-Orla-Kreis besonders in Szene setzen, denn mit Bodelwitz, Schleiz, Oppurg, Triptis und Tanna kommen 5 Finalisten aus diesem Landkreis. Ergänzt wird das Finalfeld mit dem SV Lobeda 77. In Kahla waren der Bodelwitzer SV I und der FSV Schleiz