fussball

SG Tanna/Mühltroff - SV Grün-Weiß Wernesgrün 9:1 (4:0)

Frauen Kantersieg der SG Tanna. Mit einem Kantersieg schossen sich die Frauen der SG Tanna auf den 2. Platz in der Tabelle der Vogtlandklasse. Herausragend dabei die vierfache Torschützin Franziska Hoffmann, die in der einseitigen Partie auch den Torreigen in der 22. Minute mit einem 15-Meter-Schuss eröffnete. Nur vier Minuten später ließ sie das 2:0 folgen, indem sie eine Flanke von Adrienne Seidel direkt nahm. Die Goj-Elf ließ nicht locker

SG SV Grün-Weiß Tanna - VfB 09 Pößneck 1:1 (1:1)

Paul Schnedermann hält Punkt für Tanna fest Tanna. Die Pößnecker rissen schon die Arme zum jubeln hoch, da machte sich Tannas Keeper Schnedermann in der 86. Minute lang und länger, lenkte den ansatzlosen 20-Meter-Schuss von Hoffmann mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten und von dort prallte der Ball ins Feld zurück. Nicht nur in dieser Szene hielt Schnedermann den Punkt fest, sondern schon zuvor wartete er mit Glanztaten auf und

VfB Pausa - SG Tanna/Oettersdorf 2:6 (2:2)

Alte Herren Einen verdienten Sieg konnte die Alten Herren der SG beim VfB Pausa einfahren. War die erste Halbzeit noch ausgeglichen, so konnten sich die Grün-Weißen im zweiten Abschnitt immer mehr durchsetzen und ihre Überlegenheit auch in Treffer ummünzen. In Führung ging aber der VfB, doch Steudel und Müller konnten das Spiel mit ihren Treffern drehen. Aber der Heimelf gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Nachdem Steudel am starken

Vorbericht  Tanna -Pößneck

Im Duell der beiden Aufsteiger trifft unsere Mannschaft am Samstag auf Pößneck. Im vergangenen Jahr konnte sich immer die Heimelf mit 2-1 durchsetzen, doch um dieses wieder zu erreichen, braucht unsere Mannschaft schon einen sehr guten Tag. Die Gäste aus Pößneck sind sehr gut in die Saison gestartet, konnten wie wir ebenfalls ihre beiden Heimspiele gewinnen und auswärts unterlagen sie Moßbach und trotzten Jenapharm ein Unentschieden ab. Unsere Mannschaft muss

FC Schönheide - SG Tanna/Mühltroff 2:1 (1:1)

Frauen Knappe Niederlage Schönheide. Trotz einer beherzten Leistung stand die SG Tanna am Ende mit leeren Händen da. Dabei hätte sich die Goj-Elf einen Zähler verdient gehabt, doch sie scheiterte mehrmals an der starken Torfrau Lea Pabst. Die Grün-Weißen setzten auf eine stabile Deckung und suchten mit Kontern den Erfolg. Diese Taktik ging bereits in der 13. Minute auf. Jolanda Lippold passte zu Julia Weiß, die mit einem Schuss ins

SV Lobeda 77 - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0)

Erster Auswärtspunkt Jena. In der noch jungen Saison konnten die Grün-Weißen den ersten Punkt in der Fremde einfahren. Im direkten Duell der amtierenden Meister beider Kreisligen gab es ein gerechtes Remis. Dabei reisten die Gäste mit gemischten Gefühlen nach Jena, denn es stand nur eine Rumpfmannschaft zur Verfügung. Zu allem Überfluß musste Keeper Borde frühzeitig verletzungsbedingt den Platz verlassen, so dass der junge Schneedermann das Tor hütete, der aber seine

SG Tanna/Oettersdorf - SV Neundorf 2:2 (1:1)

Alte Herren Gerechter Spielausgang Tanna. In einer über die gesamte Spielzeit zerfahrenen Partie gab es am Ende eine gerechtes Remis. Vor allem die Grün-Weißen konnten nicht an die gute Partie der Vorwoche anknüpfen, denn deren Spiel war von vielen Ungenauigkeiten und Unsicherheiten geprägt. Dazu fehlte weitestgehend die Ordnung. Aber auch das Spiel der Gäste war nicht erwärmenswert, auch wenn sie etwas zielstrebiger agierten. So waren Chancen auf beiden Seiten dünn

Vorbericht  Lobeda -Tanna

Am Wochenende muss unsere Mannschaft die Reise zum Mitaufsteiger nach Jena antreten. Die Jenenser konnten aus ihren ersten Saisonspielen ebenfalls 6 Punkte einfahren, jedoch alle auswärts. Die Gastgeber werden wohl alles daran setzen, gegen uns zuhause ihre ersten Punkte einzufahren. Dasselbe gilt allerdings für uns, nachdem wir beide Heimspiele siegreich gestalten konnten, müssen wir jetzt auch endlich unser KOL-Niveau nachweisen und Punkte wieder mit nach Tanna nehmen.Dazu gehört ein anderes

SG Tanna/Mühltroff - SV Eintracht Eichigt 4:1 (1:0)

Frauen Verdienter Sieg Tanna. Die SG Tanna begann offensiv und gleich in den ersten Minuten lag die Führung in der Luft, doch nach Zuspiel von Franziska Hofmann und Anna Wunderlich scheiterte Julia Weiß zweimal an der Torhüterin. Erst beim dritten Versuch traf Julia Weiß, die ein Zuspiel von Adrienne Seidel mit einem straffen Schuss abschloss. Aber auch die Gäste versteckten sich nicht, trafen aber auf eine aufmerksame Tannaer Abwehr, die

SG Knau/Plothen - SG Tanna/Oettersdorf 0:6 (0:2)  

Alte Herren Abschlussstarke Tannaer Knau. In einer von Beginn an kurzweiligen Partie war die SG Tanna zunächst leicht feldüberlegen und konnte ihre Möglichkeiten besser nutzen. Gleich nach wenigen Sekunden setzte sich Süß auf der rechten Seite durch und seine Hereingabe verwertete Rene Scheffel zur frühen Führung. In der 10. Minute bereits das 2:0 nach dem gleichen Strickmuster, nur diesmal war Rene Scheffel per Kopf zur Stelle. Die SG Knau spielte