FSV Schleiz II – SV Grün-Weiß Tanna 0:1 (0:0)
 Großer Jubel bei der Tannaer Mannschaft und dem zahlreichen Anhang. Die Grün-Weißen gewannen das
 Derby verdient und konnten einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf verbuchen. Der FSV kam zu Beginn
 zu einigen Ecken, nach einer scheiterte Porst per Kopf an Torwart Bocklisch. Die Kohl-Elf hielt kämpferisch
 und mit viel Einsatz dagegen und verpasste durch den allein aufs Tor laufenden Rödel, der an Pasold
 scheiterte, die Führung (26.). Ansonsten war es in der ersten Hälfte meist eine Partie zwischen den
 Strafräumen, wo beide Mannschaften verbissen um jeden Ball kämpften. Kurz vor der Pause gab es noch
 eine gefährliche Situation für die Platzherren, doch eine Schubert-Flanke klärte Steinig in höchter Not. Mit
 Wideranpfiff waren die Grün-Weißen hellwach, ließen die Rennstädter durch bissiges Zweikampfverhalten
 nur selten zur Entfaltung kommen und setzten in der Offensive die Akzente. So musste FSV-Torwart Pasold
 einen Schuss von Karl Thrum um den Pfosten lenken (47.), verfehlte Dietrich mit einem Heber über Pasold
 das leere Tor knapp (52.) und hatte zwei Minuten später noch eine gute Abschlusssituation. Doch in der 73.
 Minute konnte sich die Kohl-Elf nach einer bereits abgewehrten Ecke durch Dietrich mit der Führung
 belohnen, verpasste aber durch den Torschützen und Rödel die Vorentscheidung. Erst ab der 80. Minute
 konnte der FSV wieder Druck aufbauen und es kam in der Schlussphase zu einem offenen Schlagabtausch,
 in dem Torwart Pasold gegen den allein aufs Tor laufenden Gebhardt das 0:2 verhinderte. Auf der anderen
 Seite verpassten zuvor Hofmann, der an Bocklisch scheiterte (82.), und Schmidt in der Nachspielzeit mit den
 in Hälfte zwei einzigsten zwingenden FSV-Chancen den Ausgleich.
 FSV-Trainer Robert Schwarzbach: „Wir sind enttäuscht. Wir haben es nicht geschafft das umzusetzen was
 wir uns vorgenommen haben, wir haben es nicht geschafft richtige Torchancen zu kreieren. Wir haben damit
 ein Problem. Beide Mannschaften haben sich weitestgehend neutralisiert. Tanna siegte nicht unverdient.“
 Tannas Trainer Michael Kohl: „Wir waren im Mittelfeld-Zentrum richtig griffig und präsent. Damit haben
 wir den Schleizern den Schneid abgekauft. Das war für mich der Schlüssel zum Sieg. Nach Ballgewinn
 spielten wir schnell in die Spitze. Wir hätten das ein oder andere Tor früher machen können. Das haben wir
 verpasst. So war es bis zum Schluß spannend. Der Sieg geht in Ordnung, wir waren die bessere Mannschaft
 und hatten ein Chancenplus.“
 Uwe Friedel






