Hallo liebe mehr als 450 Vereinsmitglieder, hallo liebe Fans und Unterstützer unseres Sportvereins, hallo liebe Bürger und Bürgerinnen unserer Tannaer Einheitsgemeinde,

mit der vereinsseitigen Demontage des Ballfangzaunes ist das Großprojekt „Kunstrasen 2.0“ am letzten Wochenende erfolgreich gestartet! Anfang der 2000er Jahre war Tanna einer der ersten Orte in Thüringen, die in den Genuss eines Kunstrasenplatzes kamen. Es ist schon ein großes Glück, dass unser Heimatort jetzt nach 23 Jahren Nutzungszeit einen neuen Kunstrasenplatz bekommt. Das kann man gar nicht genug wertschätzen und selbst in einem wohlhabenden Land wie unserem ist das alles andere als selbstverständlich. Gerade auf dem Land mit im Wortsinne „naturgemäß“ mehr Wald und Wiese und weniger Wohnblock ist es toll, wenn solche vergleichsweise hohen Pro-Kopf-Investitionen in die Lebensqualität gesteckt werden.

Wo das Glück hinfällt, bestimmt nicht allein der Zufall – die Fleißigen haben immer etwas mehr Glück 🙂 Und so wie es um die 2000er Jahre unser Andreas Seidel als Zugpferd am Glück war, so sind es aktuell unser Bürgermeister Marco Seidel und unser vereinsseitiger Sportanlagenverantwortlicher Yves Fiebig, welche die wesentlichen Treiber hinter diesem Projekt sind. Mit ihrem Einsatz wurde aus der Erfordernis die Umsetzung bewirkt. Lieber Marco, lieber Yves, vielen Dank schon einmal an dieser Stelle für euer Engagement in Namen der vielen Tannaer und Gäste aller Generationen, die über den Schul- und Vereinssport sowie diverse Veranstaltungen im Sportpark Tanna verweilen!

Realisiert werden Großprojekte von Anfang bis Ende natürlich nicht von Einzelpersonen, sondern von der Gemeinschaft. Neben diversen Arbeiten im Projekt, die unser Sportverein über ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder und Unterstützer stemmt, möchten wir euch alle auch um eine finanzielle Unterstützung bitten. Diverse Ausstattungen, wie bspw. die mobilen Kleinfeldtore, sind nicht Teil des Finanzrahmens, der vom Land Thüringen, dem Landkreis und der Stadt Tanna bereitgestellt wird. Das heißt, bestimmte Dinge werden über unseren Verein beschafft.

Es wäre wirklich herausragend, wenn ihr uns dazu einen Beitrag zukommen lassen wollt. Es ist sehr gut angelegtes Geld in unsere Stadt und unsere Gemeinschaft von jung bis alt. Die Kontodaten des Vereins findet ihr auf dem nachfolgenden Plakat. Wer mag, kann auch den abgebildeten QR-Code in der Banking App nutzen.

An der Stelle schon einmal ein großes und herzliches DANKESCHÖN an alle!!!