SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Schott Jena III 2:2 (1:0)
„So grausam kann Fußball sein.“, so Tannas Trainer Michael Kohl nach dem Spiel. Denn seine Elf hatte nach
unbändigen Kampfgeist den Sieg schon vor Augen, als in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion Dziomber
per Abpraller noch der Ausgleich gelang. Die Grün-Weißen starteten mutig, vergaben durch Rödel früh eine
Riesenchance, hatten danach weitere gute Ansätze durch Steinig und Rödel, ehe Rotthoff einen an Golditz
verwirkten Strafstoß zur Führung verwandelte. Die gut am Ball aufwartenden Gäste hatten nach knapp einer
halben Stunde in drei aufeinander folgenden Szenen den Ausgleich auf dem Fuß, konnten sich fortan mehr
Spielanteile erarbeiten und wurden gefährlicher. So schoss Lippold (41.) vorbei, traf Wiekert den
Innenpfosten (58.). Aber die Grün-Weißen hielten mit viel Einsatz und hohem Laufaufwand dem Druck
stand und setzten auf Konter. Als Rösch im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Rödel den Strafstoß zum
2:0 (73.). Doch die Gäste kamen postwendend zurück, als ein abgefälschter Schuss von Derwel den Weg ins
Tor fand. Der SV Schott warf alles nach vorn, aber die Grün-Weißen verteidigten alles weg, bis ihnen der
schon sicher geglaubte Dreier noch entrissen wurde.
Tannas Trainer Michael Kohl: „Der Stachel sitzt tief. Wir sind enttäuscht vom Ergebnis, aber nicht von der
starken kämpferischen Leistung und hohen Laufaufwand. Der Anschlußtreffer kam zu früh. Aufgrund der
kämpferischen Leistung hätten wir einen Sieg verdient gehabt. Wir konnten stolz und erhobenen Hauptes den
Platz verlassen und zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen.“
Uwe Friedel


