Vanessa Sachs

Pokalspiel mit Spannung und viel Geschrei!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 08 Rothenstein 2:5 n.Verl. (2:2, 0:2) Die Grün-Weißen lieferten dem Kreisoberligisten einen großen Kampf und brachte diesen im zweiten Abschnitt sogar an den Rand einer Niederlage. Doch am Ende setzte sich der Favorit wenn man die Großchancen aufwiegt insgesamt verdient durch. Für die Kohl-Elf begann die Partie alles andere als vielversprechend. Nach einer verunglückten Fußabwehr von Degenkolb in Höhe der Strafraumkante, der aber im

Sieg durch Elfmeter!

LSV 49 Oettersdorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:1 (0:0) Die Tannaer kamen im Derby vor 226 Zuschauern zu einem schwer erkämpften und glücklichen Sieg. Wenn man die beiderseitigen Möglichkeiten aufwiegt, wäre ein Remis gerecht gewesen. Torschütze des Tages war Dietrich, der in der 75. Minute einen Foustrafstoß verwandelte. Das die Entscheidung nach einem Standard fiel, war symptomatik fürs Spiel. Denn zwingende Chancen gab es für beide Teams aus dem

Bis zum Schluss eine spannende Partie!

TSV Gahma – SG SV Grün-Weiß Tanna II 1:1 (0:0) Im Spiel der 1. Kreisklasse konnten die Grün-Weißen im Kellerduell beim TSV Gahma einen Punkt erkämpfen. Vor der Pause mussten die knapp 90 Zuschauer noch auf Tore warten, die erst in der zweiten Hälfte fielen. Dabei gingen die Grün-Weißen nach knapp einer Stunde durch Weigelt in Führung, die aber nicht ausgebaut beziehungsweise verteidigt werden konnte. Denn Gahma kam in der

Gut gegengehalten und dennoch verloren!

SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Rodewisch 0:6 (0:2) Mit den Gästen stellte sich die angriffs- und abwehrstärkste Mannschaft vor, was sie auch im Spielverlauf unter Beweis stellten. Trotz der Niederlage verkauften sich aber die ersatzgeschwächten Gastgeberinnen gut. Sie gerieten zwar schnell mit 0:2 durch einen Doppelpack von Jenny Bergner in Rückstand, doch sie steckten nicht auf, hielten dagegen und hätten die Partie bis zur Pause sogar ausgleichen können.

Die Führung wieder angegeben!

1. FC Greiz – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (0:1) Eine vermeidbare Niederlage kassierten Tannas Frauen beim Gastspiel in Greiz. Die Grün-Weißen waren bis zum Schluss die spielbestimmende Mannschaft und besaßen ein Chancenplus, konnten aber daraus nur einmal Kapital schlagen. Nach knapp einer halben Stunde nahm Lisa Rauh einen Ball aus der Luft und traf in den Winkel zur verdienten Führung. Doch die mit schönen Kombinationen aufwartenede Goj-Elf hätte klarer

Stark gekämpft, aber leider nur ein Punkt

SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 0:0 Im Spitzenspiel standen sich die beiden offensivstärksten Mannschaften gegenüber, die zwar die Spannung bis zum Schluss hochhielten und viel Einsatz zeigten, aber mit Toren geizten. So mussten sich beide Teams mit einer Nullnummer begnügen, die insgesamt leistungsgerecht war. Tanna begann druckvoll, verpasste aber die frühe Führung, da Dietrich an Torwart Scholz scheiterte und die Gäste nach einer Ecke auf der Linie

Es war alles drin, aber sollte nicht sein!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Pfaffengrün/Zobes 1:5 (0:2) Obwohl die Grün-Weißen auf einige Spielerinnen verzichten mussten und während der Partie Michelle Buse und Isabelle Aust verletzt ausgeschieden sind, gute Besserung an dieser Stelle, hat sich die Goj-Elf dennoch achtbar geschlagen. Trotzdem war die Niederlage gegen eine spielerisch bessere und sehr körperbetont agierende Gäste-Mannschaft nicht vermeidbar, die verdient siegten. Die Vogtländerinnen gingen früh durch Lea Huber in Führung. Kurz danach

Tore über Tore!

SV Gräfenwarth – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:9 (0:3)Eine von Beginn an druckvoll und zielstrebig agierende Tannaer Mannschaft konnte einen ungefährdetenund hochverdienten Sieg einfahren. Dabei zündete die Kohl-Elf ein nicht alltägliches Angriffsfeuerwerk undstellte früh die Weichen auf den Dreier. Nachdem die Grün-Weißen zwei gefährliche Woydt-Hereingabennicht nutzen konnten, Gebhardt am starken Gellrich scheiterte, erzielte Dietrich (4.) die Führung, die Fiebig(9.) im Nachsetzen ausbaute. Danach hatte auch der SVG durch Jonuzi und

Drei Punkte und weiter Tabellenführer!

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0)Zu einem schwer erkämpften Sieg kam der Tabellenführer beim Derby in Hirschberg und bekleckerte sichdabei spielerisch nicht mit Ruhm. Die Grün-Weißen hatten zwar über die gesamte Spielzeit mehr Spielanteileund Ballbesitz, doch sie leisteten sich viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten. Dazu kam das der Spielaufbauaus der Abwehr heraus über das Mittelfeld viel zu langsam erfolgte. So konnten sich die kampfstarkenSaalestädter promblemlos zurückziehen und die

Drei Punkte und Tabellenplatz 2!

SV Coschütz – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:4 (0:1) Verdienter Sieg der Gäste, die sich mit diesem Dreier auf den zweiten Platz in der Tabelle verbesserten. Herausragend dabei Michelle Buse, die drei Treffer selbst erzielte und den Treffer zum 0:3 auflegte. Die Goj- Elf von Beginn an spielbestimmend und mit einigen Chancen, doch diese wurden nicht konsequent genutzt oder die stark haltende Torfrau zeigte sich auf den Posten. So dauerte