G-Junioren

Walter – Berger – Pokal 2022 der Bambinis und F – Junioren

Dass nach der langen Corona – Pause endlich wieder unser eigenes Hallenturnierstattfinden konnte, sorgte im gesamten Spielerumfeld für viel Freude. Leider sorgte eineweitere Krankheitswelle für eine Absage des Turniers der F – Junioren im Dezember. So wares zuerst den Bambinis vorbehalten ihr Turnier zu veranstalten. Dass dieses Mal nicht wiesonst sechs Mannschaften am Start waren, machte nichts aus. So spielten die Tannaer mitder SpVgg Bayern Hof, dem FSV Schleiz und

Tannas jüngste Fußballer wieder auf dem zweiten Platz!

Beim Turnier in Zeulenroda konnten die Bambinis wieder eine gute Leistung abliefern. Im ersten Spiel gegen den SV Triebes, die das erste Mal dabei waren, war Tanna von Beginn an spielbestimmend und gewann das Spiel verdient mit 3 : 0.  Auch das zweite Spiel gegen FC Motor Zeulenroda war eine eindeutige Angelegenheit und am Ende wurde sogar ein 4 : 0 herausgespielt. Als dritter Gegner Wartete die Spielgemeinschaft Moßbach/ Oettersdorf auf

Bambinis im Torhunger. Tunier mit Erfolg!

Klasse Leistung der Tannaer Bambinis Die von Siegmar Kohl und Jan Altenhofen trainierten Tannaer Bambinis (6/7 Jahre) schlugen sich beim Einladungsturnier in Zedtwitz bravourös. Und so mancher Funktionär und viele unter den zahlreichen Zuschauern staunten über das schon vorhandene Können der Kleinsten. Mit einem 4:0 Sieg gegen Gattendorf/Regnitzlosa kamen die Grün-Weißen gleich gut ins Turnier. Auch in den folgenden Spielen gegen Köditz (3:0) und Naila (2:0) konnten Siege bejubelt werden.

Freude für die Kleinsten - unser Bambini-Blitzturnier

Für die kleinsten Fußballer*innen (4-6 Jahre) der Vereine Grün-Weiß Tanna, FSV Schleiz und VfB Mühltroff gab es am Freitag Grund zur Spielfreude beim Bambini-Turnier in Tanna. Unser kleines Blitz-Turnier aus drei Mannschaften war nach Schleiz und Moßbach die dritte und witterungsbedingt in diesem Jahr letzte Outdoor-Turnierauflage. Da die Bambinis altersgerecht nur um die 10 Minuten für ein Spiel auf dem Platz stehen, erfolgen die Wettbewerbe immer in Turnierform. Gespielt wurde

4. Walter-Berger-Hallenturniere der G- und F-Junioren

In der Tannaer Turnhalle fanden in vierter Auflage die Hallenturniere für G-(U7) und F-Junioren (U9) um den Walter-Berger-Wanderpokal statt, der Initiator und Förderer des Turnhallenbaus von 1924 bis 1927 war. Dabei waren beide Turniere bis zum Schluss spannend und umkämpft. Bei den G-Junioren konnte sich der ESV Lok Plauen mit 13 Punkten durchsetzen und dabei den Pokalverteidiger VfB Steudnitz (12 Punkte) auf den 2. Platz verweisen. Dritter wurde der FSV

Nachwuchsturniere um den "3 - Länder - Wanderpokal" am Sonntag, 25.06.2017

Mittlerweile zum sechsten Mal jährt sich die Durchführung unserer 2012 neu etablierten Jugend-Fußballturniere in den Altersklassen G-, F-, E- und D-Junioren. Wie in den Vorjahren werden jetzt am Sonntag, 25.06.2017, insgesamt 30 Nachwuchsmannschaften aus Bayern, Sachsen und Thüringen auf unserem Sportareal zu Gast sein. Für die über 300 aktiven Nachwuchskicker wollen wir als Sportverein einen erlebnisreichen Tag gestalten. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Zuschauer vom Können der jungen

Im Rahmen der Kreismeisterschaften konntenTannas G-Junioren das eigene Turnier gewinnen.

Im Rahmen der Kreismeisterschaften konnten Tannas G-Junioren das eigene Turnier gewinnen. Die Grün-Weißen legten dabei den Grundstein durch einen 1:0 Sieg gegen Oettersdorf. Es folgte trotz 0:1 Rückstand ein 3:2 Sieg gegen Neustadt. Durch ein torloses Remis gegen Schleiz verpasste Tanna den vorzeitigen Turniersieg. So ging es im letzten Spiel gegen Bad Lobenstein um den Turniersieg. Und hier genügte den Grün-Weißen ein 1:1 Unentschieden. Auf den weiteren Plätzen folgten der

Hallenfußballturniere um den Walter-Berger-Wanderpokal

Tanna. In der Tannaer Turnhalle fand die 3. Auflage der Hallenturniere für G- und F-Junioren um den Walter-Berger-Wanderpokal statt. Dabei konnten die Grün-Weißen bei den G-Junioren ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden blieben die Bambinis des Gastgebers im Turnierverlauf ungeschlagen. So sprangen 11 Punkte und 10:3 Tore heraus, was zum Turniersieg reichte. Entscheidend für den Turniersieg waren die beiden Remis gegen Oelsnitz (2:2) und