fussball

LSV 49 Oettersdorf - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0)

In der Anfangsphase war der LSV mit seinem schnörkellosen Spiel die aktivere Mannschaft. Nach zehn Minuten kam aber die Kohl-Elf besser ins Spiel, konnte eine Drangphase aufbauen und hatte durch Woydt einen ersten gefährlichen Ansatz. Mitten in die Druckphase der Gäste hinein ging Oettersdorf durch Zölsmann in Führung, der nach einem langen Ball Tannas Abwehr schlecht aussehen ließ und das Leder im langen Eck versenkte. Dieser Treffer verunsicherte die Grün-Weißen.

Blitzstart für unsere Zweite.

In einem fairen aber hart umkämpften Spiel gewinnen die Kleinfeldfreunde mit 4:3 gegen Niederböhmersdorf. Bereits in der 2. Spielminute setzt sich Tino Kaiser, nach einer Ullrich Ecke, im Kopfballduell am langen Pfosten durch und netzt ein. Wenige Minuten später, erobert Blobelt den Ball auf halbrechter Position, passt auf Kaiser, der direkt zu Ullrich durch steckt. Eben jener, hat das Auge und legt quer auf Blobelt. Das 2:0 (5.Min.) – wahrscheinlich

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:0)

Durch einen verdienten aber schwer erkämpften Sieg konnten die Tannaer nach Punkten zu Spitzenreiter Oppurg aufschließen. Die Grün-Weißen begannen vielversprechend, denn Hüttner hatte bereits in der 7. Minute die große Chance zur Führung, scheiterte aber an Torwart Scheiding. Danach agierte aber die Kohl-Elf zu unkonzentriert oder zu überhastet, so dass viele Bälle beim Gegner oder im Aus landeten. Da die SG auch die zweiten Bälle kaum eroberte, hatten die Gäste

FSV Hirschberg - SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0)

Das Oberlandderby konnten die Grün-Weißen aufgrund der zweiten Halbzeit verdient für sich entscheiden. Ansonsten boten beide Mannschaften den 75 Zuschauern nur Magerkost. Denn spielerische Leckerbissen, Strafraumszenen oder Torchancen waren so gut wie nicht vorhanden. So gab es lange Zeit folgerichtig keine Tore, lebte die Partie mehr von der Spannung und vom Kampf. Der FSV hatte den besseren Auftakt und gleich in der 8. Minute seine beste und einzige zwingende Möglichkeit

1. FC Greiz - SG Mühltroff/Tanna 4:0 (1:0)

Im Spitzenspiel der Frauen-Vogtlandklasse musste die Spielgemeinschaft nach zwei Siegen die erste Saisonniederlage hinnehmen, die am Ende deutlich ausfiel. Dabei verlief die erste Halbzeit sehr ausgeglichen. Nach einer schönen Kombination erzielte Katja Schwarzer (12.) die Führung. Danach hatte die Goj-Elf ihre beste Phase, besaß Chancen zum Ausgleich, doch Julia Weiß verzog aus der Distanz und per Freistoß zweimal knapp. Im zweiten Abschnitt waren aber die Gastgeberinnen die bessere Mannschaft, sie

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG SV Hermsdorf 3:2 (1:1)

Von der Papierform her nahm der aktuelle Zweite der Kreisoberliga die Favoritenrolle ein, doch im Spielverlauf war davon so gut wie nichts zu sehen. Dagegen präsentierten sich die Grün-Weißen, die vor dem Spiel ihren langjährigen Kapitän Tino Kaiser würdig verabschiedeten, als kampfstarke und geschlossene Einheit, diktierten vor knapp 100 Zuschauern vor allem vor der Pause das Geschehen und hätten bis dahin klar in Führung liegen können. Bereits in der 1.

Kirmes, Pokalkracher, Abschied!

Es gibt wenig Gründe am Kirmessamstag nicht ins Wettera-Stadion zu kommen. Zunächst empfangen wir den Tabellenzweiten der Kreisoberliga in der 2. Runde des Kreispokals. Nach dem verdienten Unentschieden vergangene Woche gegen den Spitzenreiter aus Oppurg wollen wir auch diese Woche eine ansprechende Leistung zeigen und schielen ein bisschen auf die Sensation! Dabei hoffen wir natürlich auf zahlreiche Unterstützung. Wem das aber noch nicht Grund genug ist , um vorbei zu

SG Tanna/Unterkoskau II - SV 61 Weira 5:1 (1:1)

Zuschauer: 40 Torfolge: 1:0 Tim Spranger (14.), 1:1 Patrick Müller (21.), 2:1 Tim Spranger (36.), 3:1 David Brendel (38.), 4:1 Jonas Blobelt (46.), 5:1 Tino Kaiser (55.) Nach 364 Tagen ohne Fußball in Unterkoskau war es am Nationalfeiertag wieder einmal soweit. Heimspiel für die SG Tanna/Unterkoskau II in der Kleinfeldliga. Die Gäste aus Weira gaben erstmals ihre Visitenkarte ab. Vor knapp 40 Zuschauern entwickelte sich bei bestem Fussballwetter anfänglich ein

Tanna - Oppurg 1:1

In einem bis zum Schluss spannenden Spiel trennte sich der Gastgeber aus Tanna gegen TSV Oppurg, die als Tabellenführer anreisten,leistungsgerecht 1-1 unentschieden. Oppurg bestimmte in der Anfangsphase die Partie und wurde auch immer wieder gefährlich, doch unsere Mannschaft konnte die druckvolle Anfangsphase der Gäste überstehen. Mit zunehmender Spielzeit übernahm mehr und mehr unsere Mannschaft das Zepter und konnte so immer wieder gefährlich werden, aber ohne dabei richtig zwingend zu werden.

Tanna - Oppurg

Am Samstag empfängt unsere 1. Mannschaft den Spitzenreiter aus Oppurg. Unsere Gäste stehen derzeit mit 9 Punkten aus 4 Spielen auf Platz 1 und kommen mit einem 3-1 Heimsieg gegen Ranis im Rücken ins Wetterastadion. Für uns wird es entscheidend, wie wir nach dem spielfreien Wochenende in den Rhythmus kommen und wie wir das erfahrene Duo Bockner/Rein in den Griff bekommen. Unsere Mannschaft liegt derzeit mit 6 Punkten aus 3