fussball

SG Mühltroff/Tanna – 1. FC Ranch Plauen 3:0 (1:0)

Den erfolgreichen Saisonstart bei der SG Wernesgrün konnte die Goj-Elf vergolden. Im ersten Heimspiel gelang der Spielgemeinschaft ein mehr als verdienter Sieg. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Johannes Goy nach dem Spiel, dennoch fand er aber auch ein Haar in der Suppe. „Wir haben sehr gut gespielt und zeigten gute Kombination. Nur die Torausbeute war zu gering. Ob der vielen Chancen zeigten wir keine gute Chancenverwertung. Der Sieg hätte viel

SG Wernesgrün/Schönheide - SG Mühltroff/Tanna 1:5 (0:4)

Einen erfolgreichen Saisonstart in der Vogtlandklasse feierten die Frauen der SG Mühltroff/Tanna, die sich nach einer überlegen geführten Partie auch in der Höhe verdient durchsetzten. Dabei spielte ihnen die frühe Führung (3.) durch einen abgefälschten Schuss von Joan Sobanic in die Karten. In der Folge drückte die Goj-Elf auf den zweiten Treffer, den Julia Weiß nach Zuspiel von Ina Zypro erzielte. Ina Zypro war es dann, die mit einem Doppelpack

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt II 0:2 (0:1)

Eine bestens besetzte und ausgepuffte Neustädter Mannschaft konnte ohne zu glänzen verdient die drei Punkte entführen. Die Blau-Weißen besaßen von Beginn an die größere Spiel- und Ballkontrolle, doch es dauerte bis zur 19. Minute ehe sie den ersten gefährlichen Akzent setzten. Ein Solo von Simon wurde im letzten Moment von den Grün-Weißen geklärt. Auf der anderen Seite hatten zuvor die auf Konter lauernden Tannaer den ersten guten Ansatz, doch nach

SV 1961 Lössau - SG SV Grün-Weiß Tanna II  0:5 (0:2)

Spielberichtaus heimsicht: Schon in der ersten Spielminute rettete der Pfosten für die ersatzgeschwächten Gastgeber. S.Ali lenkte Kesslers Schuss an diesen. Kurz danach machte es T.Kaiser besser für die hochfavorisierten Gäste und schob ein. Lössau bemühte sich um den Ausgleich, viel kam dabei aber nicht zustande. Ungenauigkeiten und die Tannaer Abwehr erstickten die Angriffsbemühungen. Auf der Gegenseite traf jetzt Kessler, T.Kaiser scheiterte per Kopf an der Latte(27.). Mehrfach hielt Lössaus Keeper

SV Moßbach II – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (2:2)

Die Grün-Weißen entführten nicht unverdient den Dreier aus Moßbach, der aber am seidenen Faden hing. Die Heinisch-Elf übernahm nach einer Abtastphase zunächst die Spielkontrolle, war bissiger in den Zweikämpfen und hatte die besseren Ansätze. Wurde ein Golditz-Treffer wegen Abseits nicht anerkannt, scheiterte nach einer Golditz-Ecke zunächst Fiebig per Kopf am Keeper, doch der gerade eingewechselte Eisenschmidt traf im Nachschuss zur Führung (16.), die wenig später aus dem Gewühl heraus Fiebig

TSV 1898 Neunhofen – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:0)

Verdient konnten sich die Grün-Weißen beim Kreisklassisten durchsetzen, aber sie benötigten eine gewisse Anlaufzeit. Zwar bestimmte die Heinisch-Elf von Beginn an das Geschehen, aber durch Abspielfehler verpufften oft gute Ansätze, so dass zunächst zwingende Chancen aus dem Spiel heraus fehlten. Gefährlich wurde es nur durch und nach Freistößen. So verfehlte ein Kopfball (14.) und die Versuche von Golditz (25.) und Gebhardt (28.) knapp das Ziel. Fast die kalte Dusche, als

SG Mühltroff/Tanna - SV Merkur Oelsnitz 2:3 (1:2)

Frauen SG Tanna – Oelsnitz Trotz der Niederlage war SG-Trainer Johannes Goy mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Seine Spielerinnen waren die bessere Mannschaft, aber die Gäste erwiesen sich etwas abgezockter vorm Tor. Aus Sicht der Grün-Weissen verlief das Spiel vielversprechend, denn Michelle Buse erzielte mit einem 20 Meter Flachschuss die Führung. Doch Kristin Fichtner drehte mit einem Doppelpack die Partie, als sie zweimal aus spitzen Winkel erfolgreich war.

Tanna - Pößneck ll

Endlich war es wieder soweit: Punktspiel in Tanna! Unseren Fans und unserer Mannschaft merkte man die Vorfreude an und sollten am Ende nicht enttäuscht werden, denn unsere Mannschaft konnte einen verdienten, aber hart erkämpften 2-1 Auftaktsieg einfahren! Wir waren vom Anstoß weg spielbestimmend und konnten über Golditz und Woydt immer wieder gefährlich werden, doch entweder kam der letzte Pass nicht oder wir übersahen den besser postierten Nebenmann . Auf der

SG Mühltroff/Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt 4:3 (2:2)

Tannas Frauen drehen unterhaltsame Partie Obwohl die Blau-Weißen in einer unterhaltsamen und ausgeglichenen Partie dreimal durch Stella Schneider in Führung lagen, gingen am Ende die Grün-Weißen als Siegerinnen vom Platz. Zum ersten Mal war Stella Schneider mit einem 20 Meter Schuss erfolgreich, den Isabelle Aust nach Querpass von Ina Zypro egalisierte. Als sich die SG in der Abwehr einige Fehlpässe leistete, schlug Stella Schneider erneut zu, die nach dem Ausgleich

1. FC Ranch Plauen – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:3 (1:1)

In einem von beiden Mannschaften guten Spiel hatten die Grün-Weißen in der Summe die besseren Chancen, doch das Endergebnis ist gerecht, wie Tannas Trainer Frank Heinisch resümierte. Die in der 2. Kreisliga Vogtland spielenden Platzherren hatten den besseren Start und gingen durch Hensel in Führung, die Wolfram nach Vorarbeit von Golditz fast mit dem Halbzeitpfiff ausglich. Im zweiten Abschnitt unterlief der SG im Aufbau ein Fehler (50.) und war in