fussball

SV Krölpa vs. Tanna II

Am Sonntag kommt es zur zweiten Auflage des Spiels in dieser Saison. Zu Beginn der Hinrunde trafen wir schon einmal im Pokal auf Krölpa. Damals konnten wir das Spiel mit 4:2 gewinnen. Die Gastgeber, derzeit auf Rang 4 mit 13 Punkten, gewannen in Löhma letzte Woche mit 3:1. Vor 2 Wochen schlugen sie Hirschberg zu Hause mir 7:2. Die Kaiser Elf sollte also gewarnt sein. Wir brauchen uns aber keines

Oettersdorf - Tanna

Spitzenspiel! Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft beim LSV Oettersdorf. Die Gastgeber gelten bei vielen als die Überraschung der angelaufenen Saison. Mit 18 Punkten stehen sie auf Rang 1 der Tabelle und konnten in Orlatal mit einem 0:2 Erfolg ein beachtliches Ausrufezeichen setzen. Wir müssen uns mit 16 Punkten aus 7 spielen auch nicht verstecken, konnten uns gegen Mosbach allerdings nicht gerade mit Ruhm bekleckern (0:0). Deshalb gilt es gegen

SG Tanna/Unterkoskau II - FC Chemie Triptis II 5:2 (3:0)

Bei guten äußeren Bedingungen entwickelte sich vor 30 Zuschauern ein zunächst ausgeglichenes Spiel, das ab der zehnten Minute richtig Fahrt aufnahm. Die Gastgeber gingen mit einem Doppelschlag in Führung. Einen von der Lattenunterkante zurückprallenden Ball versenkte Alex Fiebig per Kopf. Zwei Minuten später vollendete Daniel Hopf einen schön vorgetragenen Angriff flach ins linke Eck. Der nächste Aufreger war ein Elfmeter für Triptis, den aber der Keeper der Hausherren, Marco Kaiser,

1. FC Ranch Plauen – SG Mühltroff/Tanna 2:3 (2:0)

Mühltroff/Tanna gewinnt Spitzenspiel     Die Spielgemeinschaft Mühltroff/Tanna konnte das Spitzenspiel beim Zweiten in Plauen gewinnen und dadurch die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse ausbauen. Aber es war ein Kraftakt der Goj-Elf, denn nach einem Sieg sah es zur Pause nicht aus, lagen sie doch zu diesem Zeitpunkt nach Toren von Dominique Hörkner und Sandra Thoß mit 0:2 zurück. Trainer Johannes Goj: „Die 1. Halbzeit war ausgeglichen, aber bei den

Benefizspiel SV Tanna und LSV Oettersdorf

Am Freitagabend standen sich in Tanna in einem Benefizspiel zwei gemischte Mannschaften aus den beiden Männermannschaften und der Alten Herren der beiden Vereine SG SV Grün-Weiß Tanna und LSV 49 Oettersdorf gegenüber. Das Spiel endete 2:2 Unentschieden. Aber es stand nicht das Sportliche und das Ergebnis im Vordergrund, sondern  damit wurden die bei einem tragischen Verkehrsunfall schwer verletzten 2 Kinder des Sportfreundes Pascal Giptner aus Oettersdorf unterstützt. Bei diesem Unfall

SG SV Grün-Weiß Tanna - SV Moßbach II 0:0

  Die Tannaer als aktueller Tabellenführer kamen über eine trostlose Nullnummer nicht hinaus und mussten sich nach einer schwachen spielerischen Leistung mit nur einem Punkt begnügen. Moßbach dagegen zeigte sich von der Niederlage gegen Orlatal gut erholt, riss zwar auch keine Bäume raus, verdiente sich aber den Zähler durch starken kämpferischen Einsatz. Die Grün-Weißen begannen vielversprechend. Golditz prüfte Torwart Schössow und kurz danach traf Woydt den Pfosten (7.). Die Grün-Weißen

Tanna - Moßbach

Die Kneipen rollen die Bierfässer in Richtung Theke, die Kirche puzt sich raus und die guten Hemden und Kleider werden aus dem Schrank geholt. Es ist wieder Kirmes! Zu unserem Kirmes-Spiel empfangen wir die zweite Vertretung aus Moßbach. Die Gäste mussten zuletzt eine 0:9 Klatsche gegen Orlatal einstecken und stehen mit 6 Punkten auf dem 11. Platz der Tabelle. Wir können nach unserem Sieg gegen Schleiz (1:2) von der Tabellenspitze

SG Mühltroff/Tanna - SG Pfaffengrün/Zobes 4:4 (0:3)

  Trotz Chancenvorteile musste sich die Goj-Elf mit einem Punkt begnügen, führt aber weiter mit drei Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Ranch Plauen die Tabelle in der Kreisklasse Vogtland an. Nach einer Punkteteilung sah es aber zur Pause nicht aus. „Wir hatten bis dahin wieder genug Chancen, machen aber zu wenig daraus oder trafen durch Franziska Hofmann nur die Latte.“, so Tannas Trainer. Effektiver dagegen die Gäste, die die

FSV Schleiz II - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:3 (1:1)

  Ein von den Spiel- und Chancenanteilen ausgeglichenes und umkämpftes Derby konnten die Grün-Weißen dank ihrer Konterstärke und stärkeren Offensivkräfte unterm Strich nicht unverdient, aber in der Summe auch etwas glücklich für sich entscheiden. Tannas Trainer Frank Heinisch: „Wir hatten ein glückliches Händchen mit der Einwechslung von Michael Kohl, der die 2:1 Führung mustergültig vorbereitete. Ansonsten haben wir auch Glück gehabt in der Rückwärtsbewegung, die wir diesmal nicht gut gemacht

SG Tanna/Oettersdorf - SG Knau/Plothen 5:2 (1:0)

Alte Herren      Zum Abschluss des Spieljahres konnten die Grün-Weißen noch einmal einen Sieg einfahren, der aber nicht den Spielanteilen entsprach. Denn die von Beginn an gefällig mitspielenden und vor allem nach der Pause bis zur 68. Minute tonangebenden Gäste waren keine drei Tore schlechter, aber ihnen fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive. Anders die Platzherren, die effektiv und konsequent ihre Möglichkeiten im Spielverlauf verwerteten. Nachdem Ullrich vergab, erzielte