Uwe Friedel

FC Schönheide - SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (1:1)

Schönheide. Tannas Frauen begannen schwungvoll. Nachdem Julia Weiß nach jeweiligen Grundlinienrückpässen der stark spielenden Franziska Hofmann an der gut aufgelegten Torfrau scheiterte, brachte das gleiche Strickmuster im dritten Versuch die Führung der Grün-Weißen (10.). Danach verpassten Johanna Picker und Adrian Seidel die Führung in einer gleichwertigen Partie auszubauen. Stattdessen kam die Heimelf durch einen abgefälschten Schuss zum Ausgleich. Die erstmals im Tor stehende Vicky Horn hatte keine Chance. Auch zu

Nachwuchsspieltag

C-Junioren SG Tanna/Mühltroff – SV Hermsdorf 6:2 Mit einer Niederlage und drei Siegen startet die SG Tanna Mühltroff in die Rückrunde der Saison. Verlor man den Auftakt gegen Ottendorf zu Hause trotz 1:0 Führung von Niklas Weiß noch mit 1:2 zeigte man eine gute Reaktion und gewann die nächsten  Spiele. Zuerst gewann man Auswärts gegen Rodatal Zöllnitz mit 1:0 wobei sich Ina Zypro zum ersten Mal in die Torschützen Liste eintragen konnte.

SV Grün-Weiß Tanna - FSV 1999 Remptendorf 5:0 (4:0)

Tanna. Die Grün-Weißen ließen im ersten Punktspiel in diesem Jahr nichts anbrennen und siegten völlig verdient. Die Platzherren waren von Beginn an dominant und gingen bereits in der 5. Minute durch Kaiser in Führung, der eine Ecke von Kohl einköpfte. Kaiser bereitete auch das 2:0 in der 14. Minute mit vor. Nachdem er von Kohl bedient wurde, passte er zu Golditz, dessen Hereingabe von der linken Seite Priesnitz verwertete. Von

Hallenkreismeisterschaften Alte Herren

Thüringer Hallenmeisterschaft Alte Herren Ü 55 in Leinefelde SG Tanna/Oettersdorf/Gräfenwarth auf Bronzeplatz   Leinefelde. Erneut schaffte es die SG Tanna/Oettersdorf/Gräfenwarth auf das Podest. Wie im Vorjahr belegten die Grün-Weißen bei der Hallenlandesmeisterschaft der Alten Herren Ü 55 im Futsal des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) einen ausgezeichneten 3. Platz. Sieben Mannschaften spielten um die Hallenkrone Thüringens, darunter vom KFA Jena-Saale-Orla die SG Tanna und der SV Klengel-Serba 03. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld

Vogtland-Hallenkreispokal der Frauen

Plauen. Das Finale um den Vogtland-Hallenkreispokal der Frauen findet ohne den SV Grün-Weiß Tanna statt. In der Vorrunde kamen die Grün-Weißen über Platz 4 nicht hinaus und verpassten die Endrunde eindeutig. Allerdings waren die Vorzeichen alles andere als günstig, denn die Tannaerinnen konnten nur stark ersatzgeschwächt antreten. In der Schlussbilanz hatte die Goj-Elf 7 Punkte Rückstand auf die ersten beiden Plätze, die die SG Auerbach/Rodewisch und der Post SV Plauen

FC Carl Zeiss Jena neuer Meister, unsere Jungs werden Vize-Meister!

Stadtroda. Hallen-Kreismeister im Futsal bei den E-Junioren wurde der FC Carl Zeiss Jena (15/11:1), der damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Tanna (9/5:5) und Triptis (6/6:6) folgten auf den weiteren Podestplätzen. Um die Titelvergabe konnten aber beide, wie auch die anderen Teams trotz der größten Bemühungen nicht eingreifen. Dazu war die Dominanz des FC Carl Zeiss zu groß, der die meisten Treffer erzielte, nur einen Gegentreffer zuließ und

Hallenkreismeisterschaften Alte Herren

Stadtroda. Die Vorzeichen der Hallenkreismeisterschaft der Alten Herren waren alles andere als günstig. Denn nur drei Mannschaften aus den unterschiedlichsten Altersklassen hatten gemeldet und traten in Stadtroda an. So war der FSV Tramps bei den Ü 45 und die SG Tanna/Oettersdorf/Gräfenwarth bei den Ü 55 schon vor dem Anstoß Kreismeister. Bei den Ü 55 war zwar auch der SV Klengel-Serba 09 am Start. Da aber die Holzländer nur vier Mann

1.Mannschaft holt Turniersieg in Schleiz

Beim Einladungsturnier des LSV Oettersdorf konnte unsere Mannschaft den 1.Platz vor Mühltroff und Schleiz erringen. Das Turnier sollte für uns jedoch recht zäh beginnen und wir mussten uns mit einem 2-2 gegen Oberböhmsdorf begnügen.Doch im weiteren Verlauf des Turniers sollten wir uns jedoch von Spiel zu Spiel steigern können und wir konnten zunächst dem Favoriten Schleiz ein 1-1 abknöpfen und danach das Spiel gegen Ebersdorf 2-0 gewinnen. Somit waren wir

Hallenfußballturniere um den Walter-Berger-Wanderpokal

Tanna. In der Tannaer Turnhalle fand die 3. Auflage der Hallenturniere für G- und F-Junioren um den Walter-Berger-Wanderpokal statt. Dabei konnten die Grün-Weißen bei den G-Junioren ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden blieben die Bambinis des Gastgebers im Turnierverlauf ungeschlagen. So sprangen 11 Punkte und 10:3 Tore heraus, was zum Turniersieg reichte. Entscheidend für den Turniersieg waren die beiden Remis gegen Oelsnitz (2:2) und

SG SV Grün-Weiß Tanna - SV 1990 Ebersdorf 1:0 (0:0)

Tanna. Obwohl die Grün-Weißen vom Anpfiff weg klare Feldvorteile und Ballbesitz besaßen, mussten sie bis zur 68. Minute warten, bevor sie das Abwehrbollwerk der Gäste knackten. Nach einer Ecke stieg Kaiser am höchsten und köpfte zur erlösenden Führung ein. Der Dreier ist am Ende verdient, doch die Platzherren taten sich gegen eine kompromisslose und sehr tief stehende Ebersdorfer Mannschaft sehr schwer. Vor allem vor der Pause fehlte es der Kessler-Elf