Frauen

Nichts zu machen trotz kämpferischer Leistung!

BC Erlbach – SG SV Grün-Weiß Tanna 9:0 (4:0) Die ersatzgeschwächten aber aufopferungsvoll kämpfenden Grün-Weißen, bei denen sich Julia Weiß beim Aufwärmen noch verletzte, hatten gegen die von Beginn an dominierenden und spielstarken Erlbacherinnen keine Chance und mussten sich klar geschlagen geben. Bis zur 15. Minute konnte die Goj-Elf die Null halten, dann eröffnete Maxi Lenhard den Torreigen, die im weiteren Verlauf in ihrem Aktionsradius nicht zu halten war und

Gut gegengehalten und dennoch verloren!

SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Rodewisch 0:6 (0:2) Mit den Gästen stellte sich die angriffs- und abwehrstärkste Mannschaft vor, was sie auch im Spielverlauf unter Beweis stellten. Trotz der Niederlage verkauften sich aber die ersatzgeschwächten Gastgeberinnen gut. Sie gerieten zwar schnell mit 0:2 durch einen Doppelpack von Jenny Bergner in Rückstand, doch sie steckten nicht auf, hielten dagegen und hätten die Partie bis zur Pause sogar ausgleichen können.

Die Führung wieder angegeben!

1. FC Greiz – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (0:1) Eine vermeidbare Niederlage kassierten Tannas Frauen beim Gastspiel in Greiz. Die Grün-Weißen waren bis zum Schluss die spielbestimmende Mannschaft und besaßen ein Chancenplus, konnten aber daraus nur einmal Kapital schlagen. Nach knapp einer halben Stunde nahm Lisa Rauh einen Ball aus der Luft und traf in den Winkel zur verdienten Führung. Doch die mit schönen Kombinationen aufwartenede Goj-Elf hätte klarer

Es war alles drin, aber sollte nicht sein!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Pfaffengrün/Zobes 1:5 (0:2) Obwohl die Grün-Weißen auf einige Spielerinnen verzichten mussten und während der Partie Michelle Buse und Isabelle Aust verletzt ausgeschieden sind, gute Besserung an dieser Stelle, hat sich die Goj-Elf dennoch achtbar geschlagen. Trotzdem war die Niederlage gegen eine spielerisch bessere und sehr körperbetont agierende Gäste-Mannschaft nicht vermeidbar, die verdient siegten. Die Vogtländerinnen gingen früh durch Lea Huber in Führung. Kurz danach

Drei Punkte und Tabellenplatz 2!

SV Coschütz – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:4 (0:1) Verdienter Sieg der Gäste, die sich mit diesem Dreier auf den zweiten Platz in der Tabelle verbesserten. Herausragend dabei Michelle Buse, die drei Treffer selbst erzielte und den Treffer zum 0:3 auflegte. Die Goj- Elf von Beginn an spielbestimmend und mit einigen Chancen, doch diese wurden nicht konsequent genutzt oder die stark haltende Torfrau zeigte sich auf den Posten. So dauerte

Erst die Führung, am Ende ein Unentschieden!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Merkur 06 Oelsnitz 2:2 (1:0) Eine Woche nach dem Pokalspiel standen sich beide Mannschaften erneut im Punktspiel gegenüber. Und auch diesmal waren die Grün-Weißen über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, konnten kämpferisch wie spielerisch überzeugen und besaßen ein Chancenplus. Aber daraus konnten sie nur teilweise Kapital schlagen, so dass es nur zur Punkteteilung reichte. Die Goj-Elf hatte einen Start nach Maß und ging früh

Der Pokal soll nicht sein!

Frauen Vogtlandpokal Viertelfinale SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Merkur 06 Oelsnitz 2:3 (2:3) Trotz einem Chancenplus und guter spielerischer wie kämpferischer Leistung, mussten sich Tannas Frauen im Pokal-Viertelfinale geschlagen geben. Beide Mannschaften begannen diszipliniert, ließen nichts zu, neutralisierten sich. Als die SG-Abwehr in der Mitte einmal zu offen war, erzielte Melanie Fichtner (10.) nach einem Steckpass mit der ersten Chance im Spiel die Gäste-Führung. Fast im Gegenzug der Ausgleich,

Auswärtssieg zum 3. Spieltag!

SG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:4 (0:3) Verdienter Sieg der Tannaerinnen, die die spielbestimmende Mannschaft waren und sich auch ein deutlichesChancenplus erarbeiteten. Aufbauend auf einer sicheren Abwehr um Johanna Picker konnten sich die Gästeimmer wieder spielerisch gut in Szene setzen und kamen zu besten Möglichkeiten. Nach einer Ecke von JuliaWeiß erzielte Vanessa Sachs mit einer Direktabnahme die Führung, die Julia Weiß nach einer Kombinationmit Joan Bürger ausbaute. Als

Einer ist besser als Keiner!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Fronberg Schreiersgrün 2:2 (1:2) Die Grün-Weißen begannen druckvoll und nach der vergebenen Großchance durch Isabelle Aust erzielte Joan Bürger nach einer Ecke die Führung, die aber fast im Gegenzug die ungestörte Emily Grenzendörfer ausglich. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenens Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst waren die Gäste der Führung näher und auf Seiten der Tannaerinnen vergaben Franziska Hofmann und Isabelle

Die ersten 3 Punkte der Saison!

SV Eintracht Eichigt – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:4 (0:2) Nach dem klaren Pokalsieg in der Vorwoche hatten sich die Grün-Weißen gegen den gleichen Gegner die Aufgabe im ersten Punktspiel sicherlich leichter vorgestellt. Doch die Eintracht präsentierte sich formverbessert, war aggressiv in den Zweikämpfen, hielt kämpferisch dagegen und versuchte mit Distanzschüssen für Gefahr zu sorgen. Mit dieser Gegenwehr hatten die Gäste ihre Probleme, die spielerisch schwer ins Spiel fanden. Doch