Vanessa Sachs

Beim zweiten Test lässt sich viel lernen.

VfR Bad Lobenstein – SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (2:1) Im zweiten Testspiel kassierten Tannas Frauen eine Niederlage, die bereits zur Pause feststand. Aus Sicht der Lorenz-Elf war aber diese vermeidbar, doch sie hatte aus ihren zahlreichen Chancen kein Kapital schlagen können. Hier waren die Koseltalerinnen effizienter, die in einer Partie auf Augenhöhe früh durch Luisa Richter nach einem Missverständnis in Führung gingen. Vanessa Sachs gelang zwar zwar Mitte der ersten

Erstes Testspiel geglückt

LSV 49 Oettersdorf – SV Grün-Weiß Tanna 0:12 (0:7) Im Hinblick auf die Saison in der neuen Frauen-Kreisoberliga Jena-Saale-Orla starteten Tannas Frauen erfolgreich in die Vorbereitung und konnten im ersten Testspiel gegen die neu gegründete Oettersdorfer Frauen-Mannschaft vor knapp 150 Zuschauern einen klaren Sieg einfahren. Dabei zeigten sich die Grün- Weißinnen von Beginn an in Spiel- und Torlaune und eröffneten früh durch Therese Förster den Torreigen, die im weiteren Verlauf

Wir haben es geschafft!

Pokalfinale B-Junioren SV Jena-Zwätzen – SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:1) Die Grün-Weißen um Trainer Alex Fiebig und Co-Trainer Markus Woydt konnten sich in diesem Duell der beiden Kreisoberligisten klar durchsetzen. Dabei zeigten die Tannaer Kämpferqualitäten, denn sie „mussten ohne Wechselspieler auskommen und sie wuchsen vor allem zum Ende der Partie hin kämpferisch über sich hinaus.“, so Tannas zufriedener und glücklicher Trainer. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten

Wir sehen uns in der Kreisliga!

SG VfR Bad Lobenstein II – SG SV Grün-Weiß Tanna 4:0 (2:0) Die Platzherren begannen druckvoll und kamen zu Chancen. Eine davon nutzte Pasold Mitte der ersten Halbzeit zur Führung, die er kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer zementierte. Als Scherf kurz nach dem Wechsel den dritten Treffer nachlegte, war die Partie früh entschieden. Und die Heinisch-Elf blieb am Drücker und sorgte auch für den Schlußpunkt durch Kaplan

Zusammenhalt, Kampfgeist und Siegeswillen

FC Döbraberg – SG Berg/Tanna 0:8 (0:6) Eine von Beginn an spielfreudige und torgefährliche Spielgemeinschaft stellte bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Die Lorenz-Elf war von der ersten Minute an präsent und eröffnete früh den Torreigen durch Johanna Picker. Sie blieb auch im weiteren Verlauf am Drücker und ließ dem Gegner kaum was zu. Folgerichtig drückten die Grün-Weißinnen dies auch in Tore aus und schraubten das Ergebnis durch

SPIELABBRUCH WEGEN REGEN!

Uwe Friedel 29.05.2025, 13:59 (vor 2 Tagen) an mich SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Schleiz 1:0 (1:0) Abbruch Die Tannaer wollten im letzten Heimspiel noch einmal eine gute Partie zeigen, was ihnen laut Trainer Michael Kohl auch gelungen ist, der mit dem Auftritt sehr zufrieden war. Seine Elf kam besser ins Spiel und ging früh per Strafstoß durch Dietrich in Führung. Die Grün-Weissen blieben danach am Drücker, hatten die besseren

Kampfgeist ist alles

SG Berg/Tanna – SG Michelau/Roth 5:5 (3:2) In einer torreichen Partie gingen die Tannaerinnen per Strafstoß durch Isabelle Aust in Führung, die Julia Karch ausglich. Als Therese Förster einen Doppelpack schnürte, schien die Lorenz-Elf auf die Siegerstraße einzubiegen. Doch Julia Karch und Jana Kniebel per Strafstoß brachten den Tabellenzweiten wieder heran, der aber durch Isabelle Aust wieder per Strafstoß erneut ins Hintertreffen geriet. Doch die Gäste schlugen zurück, drehten durch

Zu viele Tore ohne Gegenwehr

SG TSV 1860 Ranis – SG SV Grün-Weiss Tanna 3:0 (1:0) In der Anfangsviertelstunde war Ranis besser und ging früh durch Lindig in Führung. Danach kamen aber die Gäste besser ins Spiel, hatten mehr Spielkontrolle, kamen aber in der Offensive über Ansätze nicht hinaus. Die beste Chance der Grün-Weissen hatte Rösch, dessen Lupfer über den Torwart, aber auch übers Tor ging. Auch im zweiten Abschnitt hatte Tanna mehr vom Spiel,

Wenn die Kräfte schwinden

SC 1906 Oberlind – SG Berg/Tanna 9:0 (3:0) Trotz der hohen Niederlage, schlugen sich die Tannaerinnen beim Tabellenführer wacker, vor allem vor der Pause. Da hatten sie auch Chancen, konnten aber daraus kein Kapital schlagen. Dazu kam Pech bei zwei Eigentoren. Im zweiten Abschnitt spielte Oberlind seine Vorteile aus. Trainer Chris Lorenz: „Das Spielglück lag heute nicht auf unserer Seite. Das 4:0 hat uns einen kleinen Einbruch bereitet. Ich bin

Mal wieder ein richtig gutes Spiel.

SG SV Grün-Weiß Tanna – FC Thüringen Jena II 1:1 (1:0) Auch wenn die Gäste durch Sprinz früh den Pfosten trafen, warteten die Tannaer bis zur 65. Minute mit mehr Spiel- und Chancenanteilen auf und lagen durch den Heber von Dietrich verdient in Führung, der wenig später nach einer Ecke per Kopf an der Latte scheiterte. Mitte der ersten Halbzeit hatte zwar Sprinz für den FC Thüringen noch eine gute