fussball

SG SV Grün-Weiß Tanna - SV Blau-Weiß Neustadt 4:1 (1:0)

  Verdienter Sieg der Tannaer, die über weite Strecken spielbestimmend und chancenreicher waren. Vor allem spielten sie ihre Kopfballstärke aus. So hatten Eisenschmidt, Steinig, Weigelt und Kaiser vor der Pause gute Kopfballchancen, aber dreimal verfehlten sie knapp das Tor oder scheiterten an Keeper Nagel. Dazwischen aber auch gute Konterchancen der Blau-Weißen, doch Keeper Schnedermann war vor allem vor der Pause ein starker Rückhalt. So entschärfte er einen Freistoß von Schukaitis

SG Tanna/Oettersdorf - SG EBC Greiz 0:4 (0:2)

Alte Herren      Verdienter Sieg der spielstarken Greizer, die von Beginn an die Partie kontrollierten. Folgerichtig die frühe Führung durch eine unhaltbare Direktabnahme. Nach einer Viertelstunde konnten die Grün-Weißen zwar das Spiel etwas offener gestalten, doch die Fehlerquote und Ungenauigkeiten im Spielaufbau waren zu hoch, sodass das Gäste-Tor kaum in Gefahr geriet. Dennoch gab es in der 22. Minute einen guten Ansatz. Nach einem Steilpass von Feustel verfehlte Steudel

Tanna - Neustadt

Am Samstag empfängt unsere erste Mannschaft die zweite Vertretung aus Neustadt. Beide Mannschaften hatten aufgrund des Kreispokals am letzten Wochenende spielfrei. Zuvor waren unsere Gäste zum Saisonauftakt gegen Ebersdorf (4:0 Niederlage) gefragt und konnten im 2. Saisonspiel ein starkes Ausrufezeichen durch den 4:3 Sieg gegen Orlatal setzten. Aber wir müssen uns keineswegs verstecken. Im heiß umkämpften Derby in Gräfenwarth gelang es uns kühlen Kopf zu bewahren und unsere Überlegenheit kurz

Fußball in Koske

Am Sonntag läd unsere Zweitvertretung zum Heimspiel gegen die SG Bergland Oschitz ein. Für unsere Gäste ist es das erste Punktspiel der Saison. Die vorhergehenden Spiele wurden verlegt. Für uns ist es auch erst das Zweite. Nachdem das Spiel gegen Görkwitz vor 2 Wochen ausfiel und wir letzte Woche im Pokal nicht spielen durften (1.Runde gegen Krölpa gewonnen aber am „Grünen Tisch“ verloren), müssen wir uns zum Topduell auch erst

  SG Neustadt/Großfriesen - SG Mühltroff/Tanna 1:3 (1:1)  

Schrecksekunde gut verkraftet Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der Joan Sobanic läuferisch herausragte, konnten die Grün-Weißen auch ihr erstes Auswärtsspiel verdientermaßen siegreich gestalten. Die Partie begann für die Goj-Elf allerdings mit einer Schrecksekunde, denn beim Aufwärmen verletzte sich Torhüterin Antonia Lippold. Gute Besserung an dieser Stelle. So musste Isabelle Aust das Tor hüten, die vor dem Wechsel auch tüchtig zu tun bekam. Denn die Heimelf zeigte eine starke Leistung, war

FC Chemie Triptis - SG Tanna/Oettersdorf 4:1 (3:1)  

Alte Herren    Die Spielgemeinschaft musste in diesem Spieljahr die erste Niederlage hinnehmen. Die frühe Führung der vor der Pause besseren Platzherren konnte zwar Süß fast im Gegenzug ausgleichen, doch die Chemiker münzten ihre Überlegenheit bis zum Wechsel durch einen 30 Meter Schuss in den Winkel und per Foulstrafstoß in eine klare Führung um. Im zweiten Abschnitt konnten sich die Oberländer zwar steigern und das Spielgeschehen weitestgehend ausgeglichen gestalten, doch

Überzeugender Saisonstart

SG Mühltroff/Tanna – BC Erlbach 5:0 (4:0)   Mit einem überzeugenden und auch in der Höhe verdienten Sieg gegen den Vorjahresdritten ist die Spielgemeinschaft in die Saison gestartet. Nachdem Carolin Roßmeisel und Jule Wyrobczyk die ersten Chancen für ihre Teams hatten, konnte sich die Goj-Elf immer mehr Spielanteile und ein klares Chancenplus erarbeiten. Folgerichtig die Führung durch Simone Wendler im Nachschuss, nachdem Franziska Hofmann den Treffer mit einem Solo vorbereitete

SG SV Gräfenwarth - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:2 (1:1)

  Ein Doppelpack von Golditz bescherte den Grün-Weißen den zweiten Sieg und weiter eine weiße Weste. Aber es war für die Gäste ein hartes Stück Arbeit, ein schwer erkämpfter Sieg, der aber unterm Strich aufgrund der Chancenvorteile verdient war. Dementsprechend zeigte sich Trainer Frank Heinrich erleichtert: „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Durch viele einfache Fehler haben wir den Gegner aufgebaut. Das in der Vorwoche gut umgesetzte Pressing-Spiel

VfB Pausa - SG Tanna/Oettersdorf 1:5 (1:0)

Alte Herren      Nach so einem klaren und verdienten Erfolg sah es nach 45 Minuten nicht aus. Denn nach einem Missverständnis in der SG-Abwehr führten die Pausaer zur Halbzeit mit 1:0. Doch im zweiten Abschnitt konnte die SG ihre Überlegenheit in Tore ummünzen und noch einen klaren Sieg einfahren. Nach dem Ausgleich durch M. Kaisers Kopfball, brachte Steudel per Foulstrafstoß und mit einem Flachschuss die Gäste auf die Siegerstraße.