Uwe Friedel

SC Germania Stöppach-Haarth - SG Berg/Tanna 2:7 (0:2)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Tannas Frauen erfolgreich in den Punktspielbetrieb im neuen Jahr gestartet. Durch einen Doppelschlag von Michelle Götz und Catherine Schubert gerieten die Grün-Weißinnen auf die Siegerstraße. Als Johanna Picker und Michelle Götz zwei weitere Treffer nach der Pause nachlegten, war die Partie vorentschieden, aber der Torhunger noch nicht gestillt. Denn mit einem Hattrick schraubte Johanna Picker das Ergebnis noch in die Höhe. Für die nie aufsteckende

Post SV Jena – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (2:0)

Ersatzgeschwächt reisten die Tannaer nach Jena und hatten dementsprechend wenig Hoffnung auf was Zählbares. Unter den Umständen schlugen sich aber die Grün-Weißen achtbar, wehrten sich tapfer, kämpften bis zum Schluss aufopferungsvoll, konnten aber die Niederlage dennoch nicht verhindern. Die erste Halbzeit verlief nach den Worten von Tannas Trainer Michael Kohl relativ ausgeglichen. „Wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht, da wir durch einen überflüssigen Strafstoß erneut früh in Rückstand

Bodelwitzer SV -SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (0:2)Bodelwitz.

Bodelwitzer SV – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (0:2) Bodelwitz. Insgesamt verdienter Sieg der Grün-Weißen, auch wenn dieser in der Schlussphase noch einmal in Gefahr geriet. Nachdem der BSV durch Mohns nach Flanke Kleischmann die erste Chance besaß, erzielte Kaiser aus dem Gewühl heraus die Tannaer Führung (20.). Danach die Gäste dem zweiten Tor näher. Doch Ehrlein verfehlte knapp, Golditz wurde ein Strafstoß verwehrt, bevor Golditz einen Konter zum 0:2

Im Rahmen der Kreismeisterschaften konntenTannas G-Junioren das eigene Turnier gewinnen.

Im Rahmen der Kreismeisterschaften konnten Tannas G-Junioren das eigene Turnier gewinnen. Die Grün-Weißen legten dabei den Grundstein durch einen 1:0 Sieg gegen Oettersdorf. Es folgte trotz 0:1 Rückstand ein 3:2 Sieg gegen Neustadt. Durch ein torloses Remis gegen Schleiz verpasste Tanna den vorzeitigen Turniersieg. So ging es im letzten Spiel gegen Bad Lobenstein um den Turniersieg. Und hier genügte den Grün-Weißen ein 1:1 Unentschieden. Auf den weiteren Plätzen folgten der

Alte Herren Streigerung nach der Pause SG Tanna/Oettersdorf -SV Fortuna Gefell 5:0 (1:0) Tanna.

Alte Herren Streigerung nach der Pause SG Tanna/Oettersdorf – SV Fortuna Gefell 5:0 (1:0) Tanna. Nach einer spielerischen Steigerung nach der Pause konnte die SG Tanna/Oettersdorf gegen die Fortuna noch einen klaren Sieg einfahren. Obwohl Rene Scheffel nach einer Maurer-Ecke früh die Führung erzielte, die SG in der Folge mehr Ballkontakte besaß, lief das Grün-Weiß Spiel nicht so flüssig. So hielt Gefell gut dagegen, ohne aber gefährlich zu werden. Dennoch

SV Grün-Weiß Tanna -  SV Grün-Weiß Triptis 8:0 (5:0)

Tanna. Die von Beginn an spielbestimmenden und chancenreichen Tannaer sorgten in einer einseitigen Partie früh für klare Verhältnisse. Nachdem Keeper Gniechwitz einen Priesnitz-Schuss parierte, staubte Kaiser zur Führung ab (2.) und legte per Kopf nach einem Kohl-Freistoß den zweiten Treffer nach (18.). Als Gniechwitz wieder gegen Priesnitz parierte, war Golditz (21.) zum 3:0 zur Stelle. Bis zur Pause legte Priesnitz noch zweimal für Kaiser auf, der im zweiten Abschnitt per

SV Coschütz - SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (1:0)

Coschütz. Tannas Frauen mussten sich überraschend beim Tabellenschlusslicht geschlagen geben, obwohl die Grün-Weißen mehr Spielanteile besaßen. Coschütz ging bereits in der 2. Minute durch Tina Hösel in Führung. Im Gegenzug hatte Franziska Hofmann bereits die Chance zum Ausgleich, doch allein vorm Tor schoss sie vorbei. In der Folge hatte zwar die Goj-Elf mehr Ballkontakte, aber es fehlte ihr an Durchsetzungsvermögen. Und die wenigen guten Ansätze verpufften wirkungslos. Im zweiten Abschnitt

SG Tanna/Oettersdorf - SV Glückauf Lehesten 7:0 (4:0)

Tanna. Von Beginn an bestimmten die Grün-Weißen die Partie, die bereits in den ersten Minuten durch Heiko und Rene Scheffel sowie Steudel gute Möglichkeiten besaßen. Aber auch die Gäste versteckten sich zunächst nicht und hätten dazwischen durch Munzer ebenfalls in Führung gehen können. Die erzielte dann Andre Zapf (15.), der ein Zuspiel von Steudel verwertete. Fortan wurde die SG immer dominanter und Gäste-Keeper Paape rückte immer mehr in den Mittelpunkt

Nachwuchsspieltag

SV Grün-Weiß Tanna – Bodelwitzer SV II 5:2 (4:1)   Die spielerisch überlegenen Tannaer festigten durch einen verdienten Sieg die Tabellenführung in der Kreisliga. Erik Hanke brachte die Grün-Weißen in Führung, doch der phasenweise gut mithaltende BSV konnte durch Tyson Ratajczak ausgleichen. Aber Tanna war in der Folge individuell und spielerisch stärker und entschied durch die schön herausgespielten Treffer von Tim Rösch (2), Moritz Degenkolb und Hendrik Sachs die Partie.