Beitrag

SG Tanna/Mühltroff - SV Grün-Weiß Wernesgrün 9:1 (4:0)

Frauen Kantersieg der SG Tanna. Mit einem Kantersieg schossen sich die Frauen der SG Tanna auf den 2. Platz in der Tabelle der Vogtlandklasse. Herausragend dabei die vierfache Torschützin Franziska Hoffmann, die in der einseitigen Partie auch den Torreigen in der 22. Minute mit einem 15-Meter-Schuss eröffnete. Nur vier Minuten später ließ sie das 2:0 folgen, indem sie eine Flanke von Adrienne Seidel direkt nahm. Die Goj-Elf ließ nicht locker

Pokalspiel gegen Bodelwitz

Zuversichtlich gingen unsere Jungs in das Pokalspiel gegen Bodelwitz, hatten wir doch das Punktspiel die Woche zuvor mit 5:1 gewonnen. Das Spiel beginnt ausgeglichen mit leichtem Vorteil für Tanna, doch Bodelwitz kontert und wir haben  es unserem Torwart Justin Bergmann zu verdanken, dass wir nicht in Rückstand geraten. Tanna greift wieder an und über mehrere Stationen kann Lenny Plank das Leder ins Eckige versenken. Kurz nach dem Anstoß durch die

SG SV Grün-Weiß Tanna - VfB 09 Pößneck 1:1 (1:1)

Paul Schnedermann hält Punkt für Tanna fest Tanna. Die Pößnecker rissen schon die Arme zum jubeln hoch, da machte sich Tannas Keeper Schnedermann in der 86. Minute lang und länger, lenkte den ansatzlosen 20-Meter-Schuss von Hoffmann mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten und von dort prallte der Ball ins Feld zurück. Nicht nur in dieser Szene hielt Schnedermann den Punkt fest, sondern schon zuvor wartete er mit Glanztaten auf und

Pokalpartie bleibt länger spannend als vermutet

SG Tanna/Oettersdorf vs. SG Lobenstein/Remptendorf 3:7 (3:4)   Das Pokalspiel gegen die Kreisoberliga-Vertretung des VfR Bad Lobenstein konnte unsere Spielgemeinschaft bis zur Halbzeit vollkommen spannend halten. Mit ein bisschen mehr Fortune hätten wir sogar mit einer Führung gegen die klar favorisierten Koseltaler  in die Halbzeit gehen können.   Die erste Hälfte hatte es dabei mehr als in sich. Schon mit dem ersten Angriff der Lobensteiner der 0:1 Rückstand, bei dem wir

VfB Pausa - SG Tanna/Oettersdorf 2:6 (2:2)

Alte Herren Einen verdienten Sieg konnte die Alten Herren der SG beim VfB Pausa einfahren. War die erste Halbzeit noch ausgeglichen, so konnten sich die Grün-Weißen im zweiten Abschnitt immer mehr durchsetzen und ihre Überlegenheit auch in Treffer ummünzen. In Führung ging aber der VfB, doch Steudel und Müller konnten das Spiel mit ihren Treffern drehen. Aber der Heimelf gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Nachdem Steudel am starken

Vorbericht  Tanna -Pößneck

Im Duell der beiden Aufsteiger trifft unsere Mannschaft am Samstag auf Pößneck. Im vergangenen Jahr konnte sich immer die Heimelf mit 2-1 durchsetzen, doch um dieses wieder zu erreichen, braucht unsere Mannschaft schon einen sehr guten Tag. Die Gäste aus Pößneck sind sehr gut in die Saison gestartet, konnten wie wir ebenfalls ihre beiden Heimspiele gewinnen und auswärts unterlagen sie Moßbach und trotzten Jenapharm ein Unentschieden ab. Unsere Mannschaft muss

Danke für das Sponsoring neuer Training-Tops unserer Altherren-Mannschaft

Der SV Grün-Weiß Tanna und der LSV 49 Oettersdorf möchten sich recht herzlich bei Carsten Lapann bedanken. Über seinen Finanzservice hat er die Anschaffung neuer Training- und Aufwärmtops für unsere gemeinsame Altherren-Mannschaft als Sponsor unterstützt. Carsten Lapann berät seine Kunden bei Baufinanzierungen und Versicherungen. Er ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:   Mobil: 0151 22 77 62 57 Tel.: 03 66 3/ 46 85 43 Fax: 03 66 3/ 42 43 76 Mail:

FC Schönheide - SG Tanna/Mühltroff 2:1 (1:1)

Frauen Knappe Niederlage Schönheide. Trotz einer beherzten Leistung stand die SG Tanna am Ende mit leeren Händen da. Dabei hätte sich die Goj-Elf einen Zähler verdient gehabt, doch sie scheiterte mehrmals an der starken Torfrau Lea Pabst. Die Grün-Weißen setzten auf eine stabile Deckung und suchten mit Kontern den Erfolg. Diese Taktik ging bereits in der 13. Minute auf. Jolanda Lippold passte zu Julia Weiß, die mit einem Schuss ins

SV Lobeda 77 - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:0)

Erster Auswärtspunkt Jena. In der noch jungen Saison konnten die Grün-Weißen den ersten Punkt in der Fremde einfahren. Im direkten Duell der amtierenden Meister beider Kreisligen gab es ein gerechtes Remis. Dabei reisten die Gäste mit gemischten Gefühlen nach Jena, denn es stand nur eine Rumpfmannschaft zur Verfügung. Zu allem Überfluß musste Keeper Borde frühzeitig verletzungsbedingt den Platz verlassen, so dass der junge Schneedermann das Tor hütete, der aber seine

Tanna gegen Bodelwitz

Anpfiff und Bodelwitz stürmt sofort auf unser Tor. Wie befürchtet sind unsere Jungs wieder mal noch nicht richtig bei der Sache und müssen sich mühen, ein schnelles Gegentor zu verhindern. Was ihnen zwar gelingt, aber der Schreck steckt in den Knochen. Nach einer Weile fängt sich Tanna und kommt immer besser ins Spiel. Angriff Tanna aus dem Mittelraum heraus, Doppelpass Pascal Reinhold zu Moritz Degenkolb, dieser passt zu Lenny Plank