Frauen

BC Erlbach - SG Tanna/Mühltroff 4:0 (2:0)

Poakl-Aus für die SG Tanna Erlbach. Für die SG Tanna war das Viertelfinale im Vogtlandpokal Endstation. Beim ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisklasse mussten die Grün-Weißen eine klare Niederlage hinnehmen, die auch in der Höhe verdient war. „Erlbach war läuferisch und spielerisch klar überlegen und zeigte herrliche Kombinationen“, so Trainer Goj. „Trotzdem haben wir gekämpft, wehrten uns nach Kräften und gaben nie auf. Doch nach der Pause fehlte uns auch das Glück“.

SG Tanna/Mühltroff - SV Grün-Weiß Wernesgrün 9:1 (4:0)

Frauen Kantersieg der SG Tanna. Mit einem Kantersieg schossen sich die Frauen der SG Tanna auf den 2. Platz in der Tabelle der Vogtlandklasse. Herausragend dabei die vierfache Torschützin Franziska Hoffmann, die in der einseitigen Partie auch den Torreigen in der 22. Minute mit einem 15-Meter-Schuss eröffnete. Nur vier Minuten später ließ sie das 2:0 folgen, indem sie eine Flanke von Adrienne Seidel direkt nahm. Die Goj-Elf ließ nicht locker

FC Schönheide - SG Tanna/Mühltroff 2:1 (1:1)

Frauen Knappe Niederlage Schönheide. Trotz einer beherzten Leistung stand die SG Tanna am Ende mit leeren Händen da. Dabei hätte sich die Goj-Elf einen Zähler verdient gehabt, doch sie scheiterte mehrmals an der starken Torfrau Lea Pabst. Die Grün-Weißen setzten auf eine stabile Deckung und suchten mit Kontern den Erfolg. Diese Taktik ging bereits in der 13. Minute auf. Jolanda Lippold passte zu Julia Weiß, die mit einem Schuss ins

SG Tanna/Mühltroff - SV Eintracht Eichigt 4:1 (1:0)

Frauen Verdienter Sieg Tanna. Die SG Tanna begann offensiv und gleich in den ersten Minuten lag die Führung in der Luft, doch nach Zuspiel von Franziska Hofmann und Anna Wunderlich scheiterte Julia Weiß zweimal an der Torhüterin. Erst beim dritten Versuch traf Julia Weiß, die ein Zuspiel von Adrienne Seidel mit einem straffen Schuss abschloss. Aber auch die Gäste versteckten sich nicht, trafen aber auf eine aufmerksame Tannaer Abwehr, die

SV Merkur Oelsnitz - SG Tanna/Mühltroff 4:4 (1:2)

Punktgewinn zum Auftakt     Oelsnitz. Zum Punktspielauftakt konnte die SG einen Punkt aus Oelsnitz entführen. Fast wäre es sogar die volle Ausbeute geworden, denn die Goj-Elf führte bis zwei Minuten vor Schluss sogar mit 4:2, doch sie entblößten die Abwehr und ermöglichten der Merkur-Elf noch den Ausgleich. „Wir waren zum Schluss viel zu offen in der Abwehr, so kam Oelsnitz noch zum Ausgleich. Insgesamt ist das Remis aber gerecht.“,

SV Coschütz - SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (1:0)

Coschütz. Tannas Frauen mussten sich überraschend beim Tabellenschlusslicht geschlagen geben, obwohl die Grün-Weißen mehr Spielanteile besaßen. Coschütz ging bereits in der 2. Minute durch Tina Hösel in Führung. Im Gegenzug hatte Franziska Hofmann bereits die Chance zum Ausgleich, doch allein vorm Tor schoss sie vorbei. In der Folge hatte zwar die Goj-Elf mehr Ballkontakte, aber es fehlte ihr an Durchsetzungsvermögen. Und die wenigen guten Ansätze verpufften wirkungslos. Im zweiten Abschnitt

SV Grün-Weiß Tanna - 1. FC Ranch Plauen 0:9 (0:3)

Tanna. Tannas ersatzgeschwächte Frauen hatten gegen die spielstarken Gäste keine Chance. Von Beginn an dominierte Plauen die Partie und erspielte sich Chance über Chance. Nachdem die Ex-Oberböhmsdorferin Dominique Hörkner per Freistoß das Tor knapp verfehlte und die Latte traf, erzielte Diana Kahrig die Führung (11.), die zuvor schon eine weitere große Möglichkeit vergab und später noch den Pfosten traf (17.). Da stand es bereits 0:2 durch ein unglückliches Eigentor von

SV Merkur Oelsnitz - SV Grün-Weiß Tanna 2:0 (1:0)

Oelsnitz. Mit großen Besetzungsproblemen mussten Tannas Frauen die Partie im Vogtland bestreiten. Unter diesen Umständen war Trainer Johannes Goj „zufrieden mit der gezeigten Leistung“. Die Niederlage konnten die Grün-Weißen, die bis zum Schluss kämpften und nicht aufgaben, dennoch nicht abwenden. Die spielerisch überlegene Merkur-Elf ging nach einem Konter durch Maika Neumann in der 14. Minute in Führung. Vor allem die spielstarke Kristin Fichtner strahlte immer wieder Gefahr aus und erhöhte

SV Grün-Weiß Tanna - SV Eintracht Eichigt 5:4 (2:2)

Tanna. In einem turbulenten, ausgeglichenen und bis zum Schluss spannenden Spiel behielten die Grün-Weißen etwas glücklich die Oberhand. Dabei zeigte die Goj-Elf eine tolle Moral, denn sie lag vier Mal zurück. Die stark spielenden Gäste hatten den besseren Start und gingen durch Susan Polster (5.) früh in Führung. Doch zwei Minuten später erzielte Franziska Hofmann nach einer Ecke den Ausgleich. Aber wieder war es Susan Polster, die die Eintracht erneut

FC Schönheide - SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (1:1)

Schönheide. Tannas Frauen begannen schwungvoll. Nachdem Julia Weiß nach jeweiligen Grundlinienrückpässen der stark spielenden Franziska Hofmann an der gut aufgelegten Torfrau scheiterte, brachte das gleiche Strickmuster im dritten Versuch die Führung der Grün-Weißen (10.). Danach verpassten Johanna Picker und Adrian Seidel die Führung in einer gleichwertigen Partie auszubauen. Stattdessen kam die Heimelf durch einen abgefälschten Schuss zum Ausgleich. Die erstmals im Tor stehende Vicky Horn hatte keine Chance. Auch zu