Frauen

Was soll man dazu sagen!

Kreisklasse Frauen Hof SG Berg/Tanna – SG Oberpreuschwitz/Bayreuth II 9:0 (5:0) Abbruch Die Heimelf konnte sich gegen die von Beginn an mit zwei Spielerinnen in Unterzahl angetretenen Gäste klar behaupten, die aber in der Anfangsphase mit sporadischen Kontern nicht ungefährlich waren. Ansonsten bestimmte die Goj-Elf die Szenerie, spielte vor allem ihre Schnelligkeit aus. Immer wieder hebelten Johanna Picker und Michelle Buse die Gäste-Abwehr mit Doppelpässen aus und zeigten sich konsequent

Rote Karte und dennoch reicht es zum Remis!

SG Berg/Tanna – TSV Plankenfels II 2:2 (0:2) Nach dem Auftaktsieg musste sich die Spielgemeinschaft im ersten Heimspiel mit einer Punkte- teilung begnügen, die aber insgesamt leistungsgerecht war. Die Gäste waren in der 1. Halbzeit das bessere Team und lagen durch zwei Distanzschüsse mit 0:2 in Führung. Doch die Goj-Elf gab nicht auf, zeigte eine tolle Moral und konnte sich im zweiten Abschnitt immer mehr Vorteile und Chancen erarbeiten. Nachdem

Gelungener Start in die Meisterschaft!

1. FC 1928 Schwarzenberg – SG Berg/Tanna 1:3 (1:0) Einen erfolgreichen Saisonstart in der Kreisklasse Hof konnten die Frauen der Spielgemeinschaft Berg/Tanna feiern. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Die Goj-Elf war von Beginn an spielbestimmend und kam zu einer Vielzahl an Chancen. Doch entweder scheiterten sie an der Torhüterin oder jeweils durch Michelle Buse und zweimal durch Julia Weiß an der Latte. Als

Sommer-Interview mit Johannes Goj und Chris Lorenz

Für unsere Frauen-Fußballmannschaft ist die neue Saison mit besonderen Vorfreuden, aber auch sportlichen Herausforderungen verbunden. Das erste Mal seit Gründung der Tannaer Frauen-Mannschaft im Jahr 2010 wird diese auf Großfeld und nicht mehr auf Kleinfeld antreten. Der zwangsweise Wechsel von der sächsischen Kleinfeld-Vogtlandklasse in die bayerische Großfeld-Kreisklasse macht das erforderlich und möglich. Dort spielen wir in einer Spielgemeinschaft zusammen mit der SG Saaletal Berg. Für unsere Fußball-Damen bedeutet das nicht

Zu viele Fehler!

SG Pfaffengrün/Zobes/Greiz – SG Berg/Tanna 11:1 (5:1) Bevor die SG Berg/Tanna am kommenden Sonntag in Schwarzenberg in die Kreisklasse-Saison startet, unterzog sie sich noch einmal einen Test gegen die in der Landesklasse Sachsen spielenden Vogtländerinnen und musste sich klar geschlagen geben. Mit dem letzten Aufgebot antretend, war der Klassenunterschied für die Goj-Elf vor allem spielerisch und läuferisch deutlich sichtbar und drückte sich dementsprechend auch im Endergebnis aus. Dennoch kämpften die

Was für eine Mannschaftsleistung!

Kreispokal Hof SG Berg/Tanna – SV 05 Froschbachtal 1:1 (1:1) Im Kreispokal, wo in einer Dreierrunde im Modus jeder gegen jeden der Finalist ermittelt wird, traf die SG Berg/Tanna auf die höherklassig spielenden Froschbachtalerinnen und boten dabei eine spielerisch starke Leistung, was sicht aber nicht im Ergebnis wiederspiegelte. Denn die Goj-Elf besaß ein klares Chancenplus und hätte zur Pause die Partie bereits vorentscheiden können. Die SG von Beginn an überlegen,

Das erste Mal auf dem ganz großen Feld!

SG Berg/Tanna – SV Merkur 06 Oelsnitz 4:5 (1:2) und SG Berg/Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt 13:3 (6:1)   Die künftig in der Kreisklasse Hof spielende Spielgemeinschaft Berg/Tanna testete im Hinblick auf die neue Saison und musste sich gegen die Oelsnitzerinnen nach einer ansprechenden Partie knapp geschlagen geben. Die Merkur-Elf lag immer in Führung, unter anderem durch drei Distanzschüsse und ein Abseitstor, doch die Goj-Elf kämpfte sich immer wieder

Der Pokal sollte wie immer nicht uns gehören!

Frauen Pokal-Finale SG SV Grün-Weiß Tanna – SG FSV Einheit Eisenberg 0:2 (0:1) Im Frauen-Endspiel konnten sich die Eisenbergerinnen vor 170 Zuschauern verdient durchsetzen, auch wenn die Tannaerinnen nicht enttäuschten. Die in der Thüringenliga spielenden Gäste zeigten auf dem verkürzten Großfeld die reifere Spielanlage und hatten durch die agile Giuliana Zaffarana die erste Chance, doch freistehend trifft sie den Ball nicht richtig. Die Grün-Weißinnen kamen nach einer Viertelstunde besser ins

Erster Test für die neue Saison!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Pfaffengrün/Zobes 4:7 (1:5) Kaum haben Tannas Frauen die Saison beendet, geht der Blick schon auf das neue Spieljahr, in dem die Goj- Elf unter der neuen Spielgemeinschaft Berg/Tanna in der Kreisklasse Bayern auf Großfeld spielt, da der Thüringer Fußball-Verband (TFV) einen weiteren Spielbetrieb in der Vogtlandklasse untersagt hat. Wegen der neuen Feldgröße und auch im Hinblick auf das Kreis-Pokalfinale am kommenden Sonnabend gegen die

Ein Wochenende, zwei Spieltage, zwei Siege!

Im letzten Saisonspiel konnten Tannas Frauen gegen den bisherigen Tabellendritten noch einmal einen Sieg einfahren, der verdient war. Maßgeblichen Anteil daran hatte die vierfache Torschützin Michelle Buse, die nach der frühen Führung durch Joan Bürger mit einem Doppelschlag nach einer Viertelstunde die Weichen auf Sieg stellte. Julia Leistner konnte zwar nach knapp einer halben Stunde verkürzen und die Gäste konnten wieder hoffen. Aber die Goj-Elf ließ nichts weiter zu und