1. Herrenmannschaft

Mal wieder ein richtig gutes Spiel.

SG SV Grün-Weiß Tanna – FC Thüringen Jena II 1:1 (1:0) Auch wenn die Gäste durch Sprinz früh den Pfosten trafen, warteten die Tannaer bis zur 65. Minute mit mehr Spiel- und Chancenanteilen auf und lagen durch den Heber von Dietrich verdient in Führung, der wenig später nach einer Ecke per Kopf an der Latte scheiterte. Mitte der ersten Halbzeit hatte zwar Sprinz für den FC Thüringen noch eine gute

Bereits nach 15 Minuten entschieden!

SG SV Hermsdorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (2:0) Das Ergebnis klingt eindeutig, doch der Spielverlauf war es nicht. Denn es war eine Partie auf Augenhöhe mit dem Unterschied, dass die Hermsdorfer ihre Chancen konsequent und eiskalt nutzten, währen die Grün- Weißen ihre Möglichkeiten liegen ließen. Die Holzländer führten durch einen Doppelschlag von Friedrich zur Pause mit 2:0, ehe Löbner den dritten Treffer nachlegte. Auf Seiten der Gäste sündigten

Nach 20 Minuten schon 3:0

SV Eintracht Camburg – SG SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (4:0) Den Frust der letzten vier Camburger Niederlagen in Folge bekamen die Tannaer zu spüren, die sich gegen offensivstarke Platzherren klar geschlagen geben mussten. Nach der schnellen Eintracht-Führung durch Gertenbach, vergab Rösch im Eins-gegen-eins den Ausgleich. Stattdessen bauten Dietzel und Hildebrand die Führung aus. Etwas Hoffnung hätte bei den Grün-Weißen aufkeimen können, doch Rödel scheiterte am Pfosten. Als Diller noch vor

Wir konnten nicht mithalten

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 1:5 (0:2) „Das war heute zu wenig. Ich bin das erste Mal in der Rückrunde mit der Mannschaftleistung unzufrieden.“, so das ernüchternde Fazit von Tannas Trainer Michael Kohl. In einer intensiven Partie war Lobeda Ball- und spielsicherer. Tanna stemmte sich zwar dagegen, kam aber kaum richtig in die Zweikämpfe und leistete sich zu viele einfache Ballverluste. Die Gäste waren immer einen Tick

3 Punkte aus 3 Spielen

SV Jena-Zwätzen II – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:1) Tanna hatte etwas Startschwierigkeiten, kam aber nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und zu guten Ansätzen. Lohn war die Führung durch Steinig per Kopf nach einer Ecke. Doch die Freude währte nur kurz, denn Wittkuhn traf noch vor der Pause zum Ausgleich. Kurz nach der Pause hätten die Grün-Weißen wieder in Führung gehen können, aber Rösch verpasste eine Hereingabe von

Remis zu Hause

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Schott Jena III 2:2 (1:0) „So grausam kann Fußball sein.“, so Tannas Trainer Michael Kohl nach dem Spiel. Denn seine Elf hatte nach unbändigen Kampfgeist den Sieg schon vor Augen, als in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion Dziomber per Abpraller noch der Ausgleich gelang. Die Grün-Weißen starteten mutig, vergaben durch Rödel früh eine Riesenchance, hatten danach weitere gute Ansätze durch Steinig und Rödel,

Der erste Punkt der Rückrunde

FSV Orlatal Langenorla – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (2:2) Tanna spielte alles andere wie ein Tabellenletzter und trotzte den favorisierenden Orlatalern ein Remis ab. Nachdem Barth die erste FSV-Chance vergab, starteten die Grün-Weißen furios und lagen durch einen Doppelschlag von Dietrich und Rödel nach sieben Minuten mit 2:0 in Führung. „Diese Führung hat uns in die Karten gespielt.“, wie Trainer Michael Kohl bilanzierte. „Danach haben wir aber die Deckung

Post SV Jena – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (2:0)

Ersatzgeschwächt reisten die Tannaer nach Jena und hatten dementsprechend wenig Hoffnung auf was Zählbares. Unter den Umständen schlugen sich aber die Grün-Weißen achtbar, wehrten sich tapfer, kämpften bis zum Schluss aufopferungsvoll, konnten aber die Niederlage dennoch nicht verhindern. Die erste Halbzeit verlief nach den Worten von Tannas Trainer Michael Kohl relativ ausgeglichen. „Wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht, da wir durch einen überflüssigen Strafstoß erneut früh in Rückstand

Spielabsage Blau-Weiß Neustadt gegen Grün-Weiß Tanna

Eigentlich hätten unsere Grün-Weißen an diesem Wochenende bei Blau-Weiß Neustadt II antreten sollen. Am Ende waren es dann doch zu viele personelle Ausfälle, die ein Antreten leider verhinderten. 3 langzeitverletzte, 3 erkrankte, 2 angeschlagene, ein aus der Verletzung zurückkehrender Stammspieler und 3 abwesende Spieler dünnten den Kader am Ende auf nur noch 8 gesunde Feldspieler aus. Das kurzfristige Verschieben von angesetzten Punktspiele ist bekanntermaßen schwierig aufgrund diverser Nachweispflichten und somit

Auch beim zweiten Spiel gingen die Punkte nicht an Tanna.

SV Eintracht Eisenberg II – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:0 (1:0) Die Grün-Weißen konnten im Abstiegskampf keinen Boden gut machen und unterlagen bei der Landesklassen-Reserve der Eintracht mit 2:0. Ein Tor in der Anfangsphase und ein Treffer kurz vor Schluß besiegelten die Niederlage, die aus Sicht von Tannas Trainer Michael Kohl unnötig war. „Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen, denn Eisenberg hat auch nicht viel gemacht.“ Durch ein unhaltbares