1. Herrenmannschaft

Halbzeit in der Kreisliga: SG SV Grün-Weiß Tanna

Tannas neuer Besen hat keine Eile: Trainer Frank Heinisch will oben mitmischen. Als echten Titelanwärter sieht er sein Team aber nicht. Zumindest ein kleines Stück vom Kuchen gesteht sich Frank Heinisch dann doch zu. Auf Nachfrage, welchen Anteil der sogenannte Neuer-Trainer-Effekt – und damit auch seine Person – an der starken Hinrunde von Grün-Weiß Tanna hat, entgegnet der im Sommer engagierte Coach: „Man kann das schon ein bisschen mitnehmen. Es

Halbzeitbilanz – Kreisliga, Staffel B

  Spannung an der Tabellenspitze und im Tabellenkeller   Auch wenn das Tabellenbild durch die Spielausfälle noch etwas verzerrt ist, ist der Saisonverlauf in der Kreisliga, Staffel B an Spannung kaum zu überbieten. So eng an der Spitze und in der unteren Region ging es lange nicht zu. Vier Teams mit jeweils 25 Punkten führen die Tabelle an. Als Spitzenreiter geht der FSV Orlatal Langenorla in die Winterpause. Für Co-Trainer

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (2:1)

  Ein umkämpftes Oberlandderby konnten die Tannaer nach einem 0:2 Rückstand drehen und fuhren insgesamt noch einen verdienten Sieg ein. Die Gäste begannen auch stürmich und vergaben gleich zu Beginn drei Großchancen. Nach einem Sololauf von Gebhardt verfehlte der freistehende Tino Kaiser das Tor, traf Steinig nach einer Ecke den Pfosten und Müllers Kopfball wurde von Töpel auf der Linie geklärt. Mit Glück hielt der FSV in dieser Anfangsphase die

FSV Orlatal Langenorla – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (2:0)

Im Kampf um die Meisterschaft konnten die Orlataler gegen einen direkten Konkurrenten einen wichtigen und in der Summe auch verdienten Sieg einfahren. FSV-Trainer Jens Reich: „Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir waren nach vorn stärker.“ Sein Gegenüber Frank Heinisch bilanzierte nach dem Spiel: „Wir haben gut begonnen. Bekommen durch dumme Fehler die Gegentore. Orlatal war in den Zweikämpfen präsenter, somit ist der Sieg gerechtfertigt. Dennoch gaben wir nicht auf, wachten

Orlatal - Tanna

Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft beim FSV Orlatal. Der Gastgeber befindet sich auf Rang 5 der Tabelle und musste zuletzt eine 0:4 Niederlage im Pokal gegen Thüringen Jena hinnehmen. Wir stehen mit 22 Zählern auf Platz 2, dürfen uns aber davon nicht täuschen lassen, da die letzten 3-4 Spiele nicht immer herausragend waren. Daher ist die Devise klar: Wir müssen wie am Anfang der Saison spielen, und gegenseitig unterstützen,

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:1)

  Das Beste aus Tannaer Sicht waren die drei Punkte, die sie sich erst in den letzten Spielzügen sicherten. Ansonsten bekleckerten sich die Grün-Weißen nicht mit Ruhm und blieben spielerisch vieles schuldig. So sprach auch Trainer Frank Heinisch von einem „glücklichen Sieg“. „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, da wir die Zweikämpfe nicht annahmen und nicht führen. Am Ende müssen wir froh sein, das wir in der 2.

Tanna - Ebersdorf

Am Samstag empfängt unsere erste Mannschaft den Tabellen-Zwölften aus Ebersdorf. Die Gäste haben aktuell 10 Punkte (aus 10 Spielen) und konnten zuletzt mit einem Punktgewinn gegen Orlatal ein Ausrufezeichen setzen. Wir befinden uns nach der extrem unglücklichen Niederlage in Remptendorf (1:0) auf Platz 5. Wir müssen uns am Samstag unbedingt „zusammenraufen“, unsere Abschlussschwäche abstellen und mit Teamgeist den Sieg erringen. Anstoß ist 14:00 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Bis

FSV 1999 Remptendorf – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:0 (0:0)

„Wenn du vorne die Tore nicht machst, wirst du hinten bestraft.“, so ein enttäuschter Tannaer Trainer Frank Heinisch. Der SG nützte eine drückende Überlegenheit und ein klares Chancenplus nichts. Am Ende jubelten die Platzherren, die in der Nachspielzeit nach einer Ecke durch Goll aus Nahdistanz den vielumjubelten Siegtreffer erzielten. Auch FSV-Trainer Kevin Killmann stufte den Sieg als sehr glücklich ein. „Tanna muss bereits zur Pause 5:0 führen. Über Kampf und