1. Herrenmannschaft

Tanna - SG Kürbitz

Im Flutlicht-Spiel gegen die in der Vogtlandklasse spielende SG Kürbitz kamen die Gäste mit den schwierigen Bedingungen zunächst besser zurecht. Denn sie führten zur Pause gegen die Grün-Weißen mit 3:0. Die Gründe für Tannas Trainer Frank Heinisch waren unter anderem: „Wir waren in der 1. Halbzeit nicht präsent genug, haben die Zweikämpfe nicht angenommen und wurden durch das gute Umkehrspiel der Gäste ausgekontert.“ Doch die Grün-Weißen konnten sich im zweiten

Tanna - Töpen

In Tor- und über weite Strecken auch in Spiellaune präsentierte sich die SG Grün-Weiß Tanna im Spiel gegen den in der Kreisklasse Hof spielenden TuS Töpen. Dementsprechend positiv fiel auch das Fazit von Trainer Frank Heinisch nach dem 5:1 (3:0) Sieg aus: „Es war ein gutes Spiel von uns, ein gelungener Test, weil die Mannschaft auch spielerisch viel abgerufen hat von ihrem Potential. Zwischendrin haben wir zwar etwas die Linie

Tanna - Hohndorf

„Man hat das Faschingswochenende schon gemerkt. Auch wenn die Lockerheit und Galligkeit gefehlt hat, haben wir uns gegen einen cleveren Gegner dennoch wacker geschlagen, gut dagegen gehalten. Die abgezockte Hohndorfer Mannschaft hat jeden Fehler bestraft. Das war auch gut so, damit die Mannschaft daraus lernt. Insgesamt war es ein guter Test.“, so Trainer Frank Heinisch im Nachgang. Vier Mal gerieten die Grün-Weißen gegen eine routinierte Gäste-Elf, die in der Kreisliga

Saalfeld II - Tanna

Verdient mit 3:1 konnten sich die Grün-Weißen aus Tanna im ersten Testspiel auf die 2. Halbserie in der Kreisliga beim FC Saalfeld II durchsetzen. Für Trainer Frank Heinisch war es „nach der ersten Trainingswoche eine ordentliche Leistung. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und gegen eine robuste Saalfelder Mannschaft gut dagegen gehalten, auch wenn spielerisch noch nicht alles glatt lief.“ Nach einem Konter über Golditz erzielte Tino Kaiser die 1:0 Führung,

Halbzeit in der Kreisliga: SG SV Grün-Weiß Tanna

Tannas neuer Besen hat keine Eile: Trainer Frank Heinisch will oben mitmischen. Als echten Titelanwärter sieht er sein Team aber nicht. Zumindest ein kleines Stück vom Kuchen gesteht sich Frank Heinisch dann doch zu. Auf Nachfrage, welchen Anteil der sogenannte Neuer-Trainer-Effekt – und damit auch seine Person – an der starken Hinrunde von Grün-Weiß Tanna hat, entgegnet der im Sommer engagierte Coach: „Man kann das schon ein bisschen mitnehmen. Es

Halbzeitbilanz – Kreisliga, Staffel B

  Spannung an der Tabellenspitze und im Tabellenkeller   Auch wenn das Tabellenbild durch die Spielausfälle noch etwas verzerrt ist, ist der Saisonverlauf in der Kreisliga, Staffel B an Spannung kaum zu überbieten. So eng an der Spitze und in der unteren Region ging es lange nicht zu. Vier Teams mit jeweils 25 Punkten führen die Tabelle an. Als Spitzenreiter geht der FSV Orlatal Langenorla in die Winterpause. Für Co-Trainer

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (2:1)

  Ein umkämpftes Oberlandderby konnten die Tannaer nach einem 0:2 Rückstand drehen und fuhren insgesamt noch einen verdienten Sieg ein. Die Gäste begannen auch stürmich und vergaben gleich zu Beginn drei Großchancen. Nach einem Sololauf von Gebhardt verfehlte der freistehende Tino Kaiser das Tor, traf Steinig nach einer Ecke den Pfosten und Müllers Kopfball wurde von Töpel auf der Linie geklärt. Mit Glück hielt der FSV in dieser Anfangsphase die

FSV Orlatal Langenorla – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (2:0)

Im Kampf um die Meisterschaft konnten die Orlataler gegen einen direkten Konkurrenten einen wichtigen und in der Summe auch verdienten Sieg einfahren. FSV-Trainer Jens Reich: „Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir waren nach vorn stärker.“ Sein Gegenüber Frank Heinisch bilanzierte nach dem Spiel: „Wir haben gut begonnen. Bekommen durch dumme Fehler die Gegentore. Orlatal war in den Zweikämpfen präsenter, somit ist der Sieg gerechtfertigt. Dennoch gaben wir nicht auf, wachten

Orlatal - Tanna

Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft beim FSV Orlatal. Der Gastgeber befindet sich auf Rang 5 der Tabelle und musste zuletzt eine 0:4 Niederlage im Pokal gegen Thüringen Jena hinnehmen. Wir stehen mit 22 Zählern auf Platz 2, dürfen uns aber davon nicht täuschen lassen, da die letzten 3-4 Spiele nicht immer herausragend waren. Daher ist die Devise klar: Wir müssen wie am Anfang der Saison spielen, und gegenseitig unterstützen,