1. Herrenmannschaft

Tanna - Moßbach

Die Kneipen rollen die Bierfässer in Richtung Theke, die Kirche puzt sich raus und die guten Hemden und Kleider werden aus dem Schrank geholt. Es ist wieder Kirmes! Zu unserem Kirmes-Spiel empfangen wir die zweite Vertretung aus Moßbach. Die Gäste mussten zuletzt eine 0:9 Klatsche gegen Orlatal einstecken und stehen mit 6 Punkten auf dem 11. Platz der Tabelle. Wir können nach unserem Sieg gegen Schleiz (1:2) von der Tabellenspitze

FSV Schleiz II - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:3 (1:1)

  Ein von den Spiel- und Chancenanteilen ausgeglichenes und umkämpftes Derby konnten die Grün-Weißen dank ihrer Konterstärke und stärkeren Offensivkräfte unterm Strich nicht unverdient, aber in der Summe auch etwas glücklich für sich entscheiden. Tannas Trainer Frank Heinisch: „Wir hatten ein glückliches Händchen mit der Einwechslung von Michael Kohl, der die 2:1 Führung mustergültig vorbereitete. Ansonsten haben wir auch Glück gehabt in der Rückwärtsbewegung, die wir diesmal nicht gut gemacht

SG SV Grün-Weiß Tanna - SG TSV 1898 Oppurg 2:1 (1:1)

  Das Verfolgerduell konnten die Tannaer nach einer kämpferisch starken Mannschaftsleistung für sich entscheiden. Dementsprechend zog Tannas Trainer Frank Heinisch auch ein zufriedenes Fazit: „Es war ein verdienter Arbeitssieg, Wir hatten gut angefangen, aber dann die Ordnung etwas verloren. Haben uns aber nach dem Rückstand immer mehr ins Spiel gebissen, haben im zweiten Abschnitt nach Anfangsproblemen immer mehr Zugriff gekriegt. Ein Manko war, das wir zu viele Chancen liegen ließen.“

SG TSV 1860 Ranis - SG SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (1:1)

  Die Burgstädter fanden wieder in die Erfolgsspur zurück und konnten die Partie aufgrund der besseren Chancenverwertung für sich entscheiden. „In der 1. Halbzeit hat mir etwas die Körpersprache gefehlt, da hätten wir aktiver sein müssen. Das haben wir in der Pause angesprochen und in der zweiten Hälfte besser umgesetzt. Da waren wir aktiver und haben verdient gewonnen.“, so das Fazit vom Raniser Trainer Martin Querengässer. Die Tannaer dagegen kassierten

Ranis - Tanna

Am Samstag ist es wieder einmal soweit und dass „berühmt berüchtigte“ Auswärtsspiel in Ranis steht an. Jeder Tänner Fußballer weiß was für „heiß umkämpften Schlachten“ gegen Ranis geführt wurden. Unvergessen dabei der Kreispokal-Sieg 2005 gegen Ranis. Der Gastgeber konnte sich zuletzt gegen Ebersdorf (7:1) behaupten musste allerdings eine Niederlage in Orlatal (1:3) einstecken. Unsere Siegesserie konnten wir auch gegen Neustadt 2 (4:1) aufrecht halten und haben dadurch nach 3 Partien

SG SV Grün-Weiß Tanna - SV Blau-Weiß Neustadt 4:1 (1:0)

  Verdienter Sieg der Tannaer, die über weite Strecken spielbestimmend und chancenreicher waren. Vor allem spielten sie ihre Kopfballstärke aus. So hatten Eisenschmidt, Steinig, Weigelt und Kaiser vor der Pause gute Kopfballchancen, aber dreimal verfehlten sie knapp das Tor oder scheiterten an Keeper Nagel. Dazwischen aber auch gute Konterchancen der Blau-Weißen, doch Keeper Schnedermann war vor allem vor der Pause ein starker Rückhalt. So entschärfte er einen Freistoß von Schukaitis

Tanna - Neustadt

Am Samstag empfängt unsere erste Mannschaft die zweite Vertretung aus Neustadt. Beide Mannschaften hatten aufgrund des Kreispokals am letzten Wochenende spielfrei. Zuvor waren unsere Gäste zum Saisonauftakt gegen Ebersdorf (4:0 Niederlage) gefragt und konnten im 2. Saisonspiel ein starkes Ausrufezeichen durch den 4:3 Sieg gegen Orlatal setzten. Aber wir müssen uns keineswegs verstecken. Im heiß umkämpften Derby in Gräfenwarth gelang es uns kühlen Kopf zu bewahren und unsere Überlegenheit kurz

SG SV Gräfenwarth - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:2 (1:1)

  Ein Doppelpack von Golditz bescherte den Grün-Weißen den zweiten Sieg und weiter eine weiße Weste. Aber es war für die Gäste ein hartes Stück Arbeit, ein schwer erkämpfter Sieg, der aber unterm Strich aufgrund der Chancenvorteile verdient war. Dementsprechend zeigte sich Trainer Frank Heinrich erleichtert: „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Durch viele einfache Fehler haben wir den Gegner aufgebaut. Das in der Vorwoche gut umgesetzte Pressing-Spiel

Tanna - Gräfenwarth

Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft in Gräfenwarth. Der Gastgeber musste aufgrund Personalmangels sein erstes Punktspiel gegen Orlatal absagen. Allerdings wissen wir um die Stärken der Gräfenwarther und sollten uns nicht auf ihrer Absage ausruhen. Wir konnten uns zuletzt gegen Pößneck 2 stark präsentiert und lieferten ein souveränes 4:0 ab. Unsere Ziel gegen die Gräfenwarther können also nur 3 Punkte sein! Wir hoffen auch auswärts auf zahlreiche Unterstützung. Bis dahin

SG SV Grün-Weiß Tanna - VfB 09 Pößneck II 4:0 (3:0)

  Tannas Trainer Frank Heinisch forderte von seiner Mannschaft, von Beginn an druckvoll und dominant aufzutreten. Und diese Vorgaben setzten die Grün-Weißen vor allem vor der Pause eindrucksvoll um und ließen dem Aufsteiger keine Chance. Bereits in der 4. Minute die Führung. Blobelt und Golditz eroberte mit viel Einsatz auf der rechten Seite den Ball, der zu Kohl kam und der mit einem Schuss ins lange Eck Keeper Baumgart keine