1. Herrenmannschaft

Zur Halbzeit noch die Null!

Kreisoberliga Jena-SOKFC Chemie Triptis – SG SV Grün-Weiß Tanna 4:0 (0:0)In einem Nachholspiel behielten die Triptiser gegen die zu letzt dreimal ungeschlagenen Tannaer verdient dieOberhand. Von Beginn an übernahmen die Chemiker gegen die tiefstehenden Grün-Weißen das Kommandound kamen zweimal durch Reupsch und Reinhold zu guten Abschlüssen, aber Tannas Torwart Wolframzeigte sich jeweils auf dem Posten. In der Folge die Platzherren weiterhin mit mehr Spielanteilen, aber mitwenig Ertrag. Tanna konnte dagegen

Wenigstens ein Punkt!

SV St. Gangloff – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:0 (0:0) Die Grün-Weißen blieben zwar im dritten Spiel in Folge ungeschlagen, mussten sich aber im Kellerduell mit einem Remis begnügen. Dennoch war Tannas Trainer Michael Kohl nicht unzufrieden: „Das Unentschieden geht in Ordnung. Bis zum Schluss lagen Tore auf beiden Seiten in der Luft. Bei uns fehlte bei einigen guten Situationen die letzte Konsequenz und auch etwas Glück. Aber wir haben

1,2,3-das war Zauberei!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Camburg 3:0 (2:0) Die Überraschung des 9. Spieltages schafften die Tannaer, die dem bisherigen verlustpunktlosen Spitzenreiter die erste Niederlage beibrachten. Dieser Sieg der Grün-Weißen hatte schon sensationellen Anstrich. Dementsprechend fand Tannas Trainer Michael Kohl nur lobende Worte für seine Elf: „Der Sieg geht aus meiner Sicht auch in der Höhe in Ordnung. Ich kann man mich nicht erinnern, dass Camburg klare Chancen aus dem

Aufopferungsvoll, ehrgeizig und einfach nur mitreißend!

Kreisoberliga Jena-SOK SV Grün-Weiß Tanna – Post SV Jena 1:0 (0:0) Aufatmen im Tannaer Lager. Die Grün-Weißen kamen im siebten Spiel vor knapp 100 Zuschauern zum ersten Sieg und zu einem wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Dementsprechend war Tannas Trainer Michael Kohl erleichtert und auch erfreut: „Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung. Vor der Pause war die Partie relativ ausgeglichen. Nach der Pause waren wir der Führung näher.

Kurz aufgeholt und doch gescheitert!

SV Lobeda 77 – SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (2:0) Obwohl die Grün-Weißen phasenweise gut mithielten, gingen sie dennoch als klarer Verlierer vom Platz. „In unseren guten Phasen fehlte der letzte Punch. Unsere Waffen nach vorn sind zu unscharf. Stattdessen hat Lobeda unsere Fehler eiskalt bestraft“, so Tannas Trainer Michael Kohl. Er ergänzte, „wir haben die erste Viertelstunde komplett verschlafen.“ Da führte Lobeda durch Pätzold mit 1:0. Danach haben sich die

Ein erneuter Leerlauf der Tannaer!

SV Grün-Weiß Tanna- SV Jena-Zwätzen II 0:2 (0:1) Eine konsequentere Gäste-Mannschaft entführte aus Tanna den Dreier, während die Grün-Weißen trotz aufopferungsvollen Kampf erneut leer ausgingen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, spielte Zwätzen in der Folge gefälliger, hatte die besseren Ansätze. Unter anderem musste Torwart Schnedermann zweimal in letzter Not per Fußabwehr klären. Die Kohl-Elf dagegen tat sich schwer, konnte sich kaum gefährlich in Szene setzen, da auch die Standards wirkungslos verpufften.

Zu stark für uns!

SV Schott Jena III – SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (3:0) Tanna kämpfte bis zum Schluß aufopferungsvoll und musste sich gegen den Tabellenzweiten dennoch klar geschlagen geben. „Schott siegte verdient, war in der Summe spielerisch eine Nummer zu groß für uns, obwohl wir auch unsere Chancen hatten beim Stand von 0:0. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Entscheidend waren die wenigen Minuten vor der Pause.“, so Tannas Trainer Michael Kohl.

Stark gekämpft!

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Orlatal Langenorla 2:2 (1:1) Nach dem Schlußpfiff jubelten die Tannaer, die mit einer kampfstarken Leistung und in Unterzahl den favorisierten Gästen einen Punkt abtrotzten, der mehr als verdient und für Orlatal glücklich war. Die Grün- Weißen hatten von Beginn an mehr Spielanteile, waren griffiger und giftiger in den Zweikämpfen. Dagagen war FSV-Trainer Neumann sichtbar und hörbar angefressen wegen der Leistung seiner Elf, die ab der

Die Punkte entführt!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Blau-Weiß 90 Neustadt II 2:5 (0:1)Die Grün-Weißen kämpften bis zum Schluß aufopferungsvoll, doch letztlich entführten die Blau-Weißen diePunkte, die in den entscheidenden Phasen ihre spielerische Klasse und individuellen Stärken ausspielten.Tanna kam gut ins Spiel und hatte durch Rotthoff die erste klare Chance. Die Blau-Weißen kamen nach einerViertelstunde besser ins Spiel, scheiterten zweimal an Torwart Schnedermann, ehe Opel per Strafstoß dieFührung erzielte. Kurz vor der Pause

Der Auftakt ist nicht gelungen!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Eisenberg II 1:4 (0:1) Ernüchternder Saisonauftakt der Grün-Weißen, die weit von einem Dreier entfernt waren. Obwohl die Spielanteile weitestgehend ausgeglichen waren, waren die Gäste im Verlauf Gedankenschneller und stärker in der Offensive. Glück für die Kohl-Elf als nach Foul an Höhne im Strafraum der Pfiff ausblieb und Saeed aus Nahdistanz den Ball übers leere Tor schoß, nachdem Tannas Keeper Schnedermann einen Kopfball von Schomburg