1. Herrenmannschaft

"Wir schießen jetzt noch ein Tor!"

SV Grün-Weiß Tanna – SG ThalBürgel 2:1 (1:0) In einem bis zum Schluß spannenden Kellerduell konnten sich die Grün-Weißen knapp durchsetzen und mit diesem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt sichern. Die Kohl-Elf hatte einen Start nach Maß und ging früh durch Dietrich in Führung. Danach scheiterte Gebhardt am starken Torwart Thieme, der sich wie sein Gegenüber Schnedermann öfters auszeichnen konnte. Nach knapp einer halben Stunde schwächten sich die Gäste mit Rot,

Ausgeglichenes Spiel bringt einen Punkt!

SG VfR Bad Lobenstein II – SV Grün-Weiß Tanna 0:0 Mit einem Punkt kehrten die Tannaer vom Derby aus Bad Lobenstein zurück. Das war aus Sicht der Grün- Weißen auch das Beste. Der Einsatz und Kampfgeist stimmte zwar bei der Kohl-Elf, doch spielerisch lief so gut wie nichts zusammen. Dabei sah es zu Beginn noch vielversprechend aus, denn nach einem Freistoß kam Schmidt zum Abschluss. Doch nach einer Viertelstunde konnte

Genau so geht gewinnen!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Jena-Zwätzen II 3:0 (1:0)Bei den Grün-Weißen war von Beginn an der Wille zu spüren, nach drei Niederlagen wieder einen Sieg zulanden. Doch es war ein hartes Stück Arbeit, bevor der Dreier verbucht werden konnte. Für beideMannschaften stand viel auf dem Spiel, denn auch Zwätzen war zum Siegen verdammt. Dementsprechendwar die Partie umkämpft, was sechs Gelbe Karten belegen. Entscheidend für den Sieg der Grün-Weißenwaren ihre Standardstärken

Was ist nur los aktuell?

SG SV Hermsdorf – SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (1:0) Die Grün-Weißen fanden nicht in die Erfolgsspur zurück und mussten die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. „Wir haben es dem Gegner wieder viel zu einfach gemacht und nach vorn waren wir viel zu harmlos.“, so das nüchterne Fazit von Tannas Trainer Michael Kohl. Ohne zu glänzen kamen die Hermsdorfer zu diesem Dreier, die bereits früh durch Rimes die Führung erzielten. Die

Sprachlos, Ratlos, Fassungslos!

SG SV Moßbach – SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (0:0)Tannas Trainer Michael Kohl war nach dem Spiel nicht nur wegen dem Ergebnis, sondern auch wegen derschwachen Leistung seiner Elf bedient. „Moßbach war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaftund siegte verdient. Wir zeigten eine enttäuschende Leistung. Schon zur Pause hätten wir zurückliegenkönnen. Es war ein komplett gebrauchter Tag.“ Zur Halbzeit konnten die Grün-Weißen noch hoffen,wenigstens auf einen Zähler. Doch Moßbachs Trainer

Alles dreht sich in der zweiten Hälfte!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 0:3 (0:0) Frohe Kunde vor der Partie für die Tannaer, die das kürzlich mit 1:3 verlorene Spiel beim FC Thüringen Jena II nachträglich mit 2:0 Toren und 3 Punkten als gewonnen gewertet bekamen. Doch den unerhofften Dreier konnten die Grün-Weißen nicht vergolden, mussten sich gegen clevere Gäste geschlagen geben, die Tannas Fehler und Freiräume konseuqent bestraften. Lobeda kam besser ins Spiel. Aber die

Den Punkt wieder hergegeben!

FC Thüringen Jena II – SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (1:0) Eine ärgerliche Niederlage kassierten die Grün-Weißen, die im gesamten Spielverlauf viel Aufwand betrieben, sich aber nicht belohnten. In der ersten halben Stunde hatten sie die besseren Momente. So traf Blobelt per Freistoß die Latte, wurde Steinigs Kopfball von der Linie gekratzt. Als die Gäste den Ball nicht konsequent klärten, drückte Walter das Leder über die Linie zur Führung des FC

Von der Führung über Rückstand zum Remis!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Eintracht Eisenberg II 3:3 (2:1) In einer umkämpften Partie gab es eine gerechte Punkteteilung. Zunächst schien es so, als ob die Grün- Weißen den Dreier von Schleiz vergolden könnten, denn sie führten 2:0, gaben aber diesen Vorsprung aus der Hand, um dann mit der letzten Aktion des Spiels noch einen Zähler zu retten. Die Gäste kamen besser in Spiel, doch die erste zwingende Chance hatte

Ein Kampf bis zum Schluss und dann hieß es "DERBYSIEGER"

FSV Schleiz II – SV Grün-Weiß Tanna 0:1 (0:0) Großer Jubel bei der Tannaer Mannschaft und dem zahlreichen Anhang. Die Grün-Weißen gewannen das Derby verdient und konnten einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf verbuchen. Der FSV kam zu Beginn zu einigen Ecken, nach einer scheiterte Porst per Kopf an Torwart Bocklisch. Die Kohl-Elf hielt kämpferisch und mit viel Einsatz dagegen und verpasste durch den allein aufs Tor laufenden Rödel, der an

Kämpferisch bis zum Schluss!

SV Grün-Weiß Tanna – SV 08 Rothenstein 2:4 (1:1) Die Grün-Weißen lieferten den favorisierten Rothensteinern bis zum Schlusspfiff einen leidenschaftlichen Kampf, doch sie konnten sich dafür nicht belohnen. Am Ende jubelte der neue Tabellenführer, der mehr als erleichtert war über diesen Dreier. Das der SV 08 den Platz als Sieger verließ, hatte er seiner individuellen technischen Klasse bei den entscheidenden Toren zu verdanken. Den besseren Start hatten die Platzherren, die