fussball

Sommer-Interview mit Trainer Chris Lorenz

OTZ-Artikel vom 02.07.2025 Chris Lorenz ist seit der vergangenen Saison unser Trainer der Frauenmannschaft der Spielgemeinschaft Berg/Tanna, die zuletzt in der Fußball-Kreisklasse des bayerischen Kreisverbandes Coburg/Kronach/Lichtenfels spielte. Uwe Friedel fragte exklusiv nach, wie man sich eine Spielzeit bei den Frauen vorstellen kann und welche Erwartungen der Trainer für die Zukunft hat. Mit welchen Zielen gingen Sie in die Saison 2024/25? Auch wenn für uns einige Mannschaften Neuland waren, lautete das

Saisonspielpläne I. Herren und Frauen

Nachdem wir euch schon einen ersten Ausblick auf die neue Saison gegeben hatten, wollen gerne noch den Überblick über den Saisonspielplan unserer I. Herrenmannschaft und des Frauen-Teams nachreichen. Aufgrund unserer diversen Ansetzungswünsche (Verlegung 1. Spieltag, Heimspiel zur  Tannaer und Kosker Kirmes) ergeben sich bei den Herren in der Hinrunde gleich 7 Heimspiele nacheinander und in der Rückrunde entsprechend 7 Auswärtsspiele. Saison-Highlights sind sicherlich das Lokalderby gegen Rosenthal am 01.11. zur

Saison 25/26 ist am Start!

Der Spielplan für die neue Fußballsaison unserer ersten Männermannschaft steht! Das Wochenende 09./10.08. beherbergt den 1. Spieltag, wobei unsere Mannen nach Abstimmung mit dem SG Moßbach/Möschlitz diesen erst am 02.10. mit einem Abendspiel vor dem Feiertag austragen werden. Vielen Dank an die Sportfreunde aus Moßbach und Möschlitz, für die unser Verlegungswunsch passte 👍🏼 So wird das grün-weiße 🟢⚪️🔥 Doppelderby in besonderer Abendatmosphäre sicherlich ein Saison-Highlight werden. Zumal sich in der

Fußballturniere um den 3-Länder-Pokal 2025

Beim 13. Nachwuchs-Fußballturnier um den „Drei-Länder-Pokal“ boten in Tanna 20 Mannschaften den Zuschauern gute Fußballkost. Gespielt wurden insgesamt drei Turniere in den Altersklassen F-Junioren (U9), E-Junioren (U11) und D-Junioren (U13). In einem torreichen Finale der F-Junioren holte sich der 1. FC Höllental mit 6:4 gegen den SV 1990 Ebersdorf den Turniersieg. Das Spiel um Platz drei konnte der 1. FC Greiz mit 4:3 gegen den TSV Köditz für sich entscheiden.

Transfer von der Wettera an die Wisenta

Bereits in den letzten beiden Jahren waren unsere Nachbarn vom FSV Schleiz im Gespräch mit unserem langjährigen Leistungsträger und Kapitän Fabian „Fipser“ Dietrich, um ihn mit der Aussicht auf höhere fußballerische Weihen in die Kreisstadt zu locken. Nachdem sich Fabian aus diesen Gesprächen heraus erfreulicherweise zweimal für einen Verbleib im Tannaer Sportpark entschieden hatte, waren jetzt aus Schleizer Sicht „aller guten Dinge drei“. Sicherlich primär bedingt durch unseren eigenen Abstieg

Guter Start in die Spendenpartie!

Hallo liebe Sportfreunde, wir schalten live auf die Projektbaustelle „Kunstrasen 2.0“ zum Spiel des SV Grün-Weiß Tanna gegen das Spendenziel, die finanziellen Verpflichtung des Vereins aus seinem Eigenbeitrag im Projekt zu großen Teilen über Spendengelder zu bestreiten. Nachdem die Partie am 1. Mai angepfiffen wurde, steht es mittlerweile 1:0 für die Grün-Weißen! Torschütze sind die bisher 42 Spender (siehe Anzeigetafel), die den sehenswerten Treffer in einer tollen Gemeinschaftsaktion herausgespielt haben. Bis

Kunstrasen 2.0 | OTZ-Artikel und aktuelle Fotos

OTZ vom 05.06.2025, Peter Cissek Die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Tanna ist in vollem Gange. Der seit 22 Jahren genutzte Belag war verschlissen. Entfernt wurde außerdem eine elastische Unterlage-Bahn. Anders als bei der Neuanlage von Kunstrasenplätzen müsse keine Asphaltunterfläche geschaffen werden. „Bei einer Sanierung können wir den Kunstrasenplatz auf dem bestehenden Unterbau errichten. Er wird lediglich nivelliert, damit alles eben ist und mögliche Löcher, Absenkungen oder Erhebungen beseitigt werden. Anschließend

Trainer-Legende verabschiedet

Es ist schon eine herausragende Leistung, auf die unser ehemaliger aktiver Fußballer, noch aktiver Tannaer Silvesterlauf-Läufer und jetzt leider, zumindest bis auf Weiteres, ehemaliger Frauen-Fußball-Trainer und jetzt -Legende Johannes Goj aus Langenbach zurückblicken kann. 2003 gründete er als Pionier und leidenschaftlicher Anhänger des Frauenfußballs ein weibliches Team aus Langenbacherinnen. Dieser Grundstein führte ihn ab 2010 zurück in den Tannaer Sportpark, den er schon in den 1980-iger Jahren als aktiver und

Anerkennung für Sven Köhler

Im Rahmen des Kreis-Ehrenamtstages des Kreisfußballausschuß (KFA) Jena-Saale-Orla konnte sich auch unser Schiedsrichter Sven Köhler über eine Anerkennung freuen. Eingebettet in die schöne Location des Rittergutes Knau, verbunden mit einer exklusiven Führung zur spannenden Geschichte dieses Objektes, wurden insgesamt 22 besonders verdienstvolle Ehrenamtliche aus den Fußballvereinen der Region geehrt. Der Schiedsrichter-Ausschuss hatte dabei unseren Sven nominiert. Immerhin schon seit 1989 und damit über 35 Jahre (!) – Mensch Sven, wie

Spielabsage Blau-Weiß Neustadt gegen Grün-Weiß Tanna

Eigentlich hätten unsere Grün-Weißen an diesem Wochenende bei Blau-Weiß Neustadt II antreten sollen. Am Ende waren es dann doch zu viele personelle Ausfälle, die ein Antreten leider verhinderten. 3 langzeitverletzte, 3 erkrankte, 2 angeschlagene, ein aus der Verletzung zurückkehrender Stammspieler und 3 abwesende Spieler dünnten den Kader am Ende auf nur noch 8 gesunde Feldspieler aus. Das kurzfristige Verschieben von angesetzten Punktspiele ist bekanntermaßen schwierig aufgrund diverser Nachweispflichten und somit