Sebastian Hopf

Grün-Weiß Stadtroda - SG Tanna/Oettersdorf 2:4 (2:1)

Das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Stadtroda bot als Fußballspiel eine ganze Bandbreite an Emotionen und Fußballweisheiten für unsere Jungs. Waren wir zu Halbzeitpause noch zu Tode betrübt, so feierten wir am Spielende himmelhochjauchzend unseren Sieg. Das Spiel dauert 70 Minuten und abgerechnet wird zum Schluss. Das erste Mal überhaupt mussten die bis dahin zuhause immer siegreichen Stadtrodaer Hausherren Punkte abgeben, an diesem Sonntag gleich alle drei! Der Auftakt in das Spiel

SG Tanna/Oettersdorf - SG Schleiz/Remptendorf 2:5 (0:3)

Auch die zweite Partie der Rückrunde ging für unsere Spielgemeinschaft leider verloren. Somit haben unsere Ambitionen nach der starken Hinrunde nun erst einmal einen ordentlichen Dämpfer erhalten. Die Schleizer Mannschaft, die sich im Vergleich zur Hinrunde ein stückweit personell neu und stärker aufgestellt hat, verlangte unseren Jungs durch eine athletische Gangart alles ab. So entwickelte sich über die ganze Spielzeit hinweg ein körperlich intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und Laufduellen.

SG Tanna/Oettersdorf - FSV Orlatal 0:2 (0:1)

Im Spitzenspiel Zweiter gegen Vierter mussten sich unsere Jungs leider mit 0:2 den Gästen aus dem Orlatal geschlagen geben. Dabei sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Schlussendlich ließen kleine Akzente das Pendel zugunsten der Gäste ausschlagen. Sehr früh kam die kalte Dusche für unsere Jungs, also Orlatal in der 7. Spielminute in Führung ging. Durch einfachen Ballverlust nach Einwurf in der Gästehälfte und zögerlichem Zweikampfverhalten ging

SG Tanna/Oettersdorf - VfR Bad Lobenstein 0:5 (0:1)

Vom Endergebnis her spricht das zweite Vorbereitungsspiel eine klare Sprache.  Analog dem Testspiel in der Hinrunde mussten sich unsere Jungs wieder mit 0:5 dem Spitzenreiter der Kreisoberliga geschlagen geben. Schaut man auf den eigentlichen Spielverlauf, haben unsere Jungs jedoch ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert und gut an der Vorbereitung für die Rückrunde gearbeitet. In der ersten Halbzeit entwickelt sich ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften. Es werden beiderseitig Chancen

C-Junioren SG Tanna/Oettersdorf - Bodelwitzer SV 4:1 (2:0)

Eine überzeugende Vorstellung boten unsere Jungs gleich im ersten Testspiel zum Auftakt der Rückrundenvorbereitung. Gegen die kompakt spielenden Sportfreunde aus Bodelwitz fanden wir von Beginn an die geeigneten spielerischen Mittel auf dem kleinen, schnellen Kunstrasenplatz. Der Ball konnte durch genaues Passspiel oft lange in unseren Reihen gehalten werden. Das Spiel wurde so vermehrt in die Bodelwitzer Hälfte verlagert. Nach einer Reihe von Torabschlüssen für uns erzielte Theo Hellfritsch das 1:0

Hallen-Kreismeisterschaft Endrunde B-Junioren

„Wir haben unsere Chancen nicht genutzt“   Die B-Junioren der BSG Chemie Kahla wurden in Pößneck neuer Hallenkreismeister. Die Chemiker bezwangen im Finale den FSV Schleiz mit 3:1. Bereits in der Vorrundengruppe hinterließen die Kahlaer einen starken Eindruck, holten sich ungeschlagen den Gruppensieg und setzten sich auch im Halbfinale gegen den FV Bad Klosterlausnitz souverän mit 2:0 durch. Trotz der Finalniederlage konnte der FSV Schleiz mit dem Erreichten zufrieden sein.

Zwischenrunde D-Junioren in Stadtroda

SV Grün-Weiß Tanna und JFC Saale-Orla im Finale   Stadtroda. Mit dem SV Grün-Weiß Tanna und dem JFC Saale-Orla konnten sich zwei weitere Mannschaften  aus dem Saale-Orla-Kreis für die Hallenendrunde am 06. Januar in Pößneck qualifizieren. Ebenfalls das Finalticket löste der FSV Grün-Weiß Stadtroda (10/5:3) als Dritter. Diese drei Mannschaften trennte am Ende nur ein Punkt und sie setzten sich auch im Turnierverlauf von den anderen Teams ab. Sieger dieser Zwischenrunde

Hallenkreismeisterschaft C-Junioren Vorrunde

Mit den Kreisoberligisten VfR Bad Lobenstein, Bodelwitzer SV und Thüringen Jena II sowie den Kreisligisten FSV Schleiz, FSV 1999 Remptendorf, Blau-Weiß Neustadt II und unserer Spielgemeinschaft Tanna/Oettersdorf traten sieben Mannschaften im zweiten Turnier der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in Lobenstein an. Auszuspielen waren drei Teams auf den Plätzen 1 bis 3, die sich damit für die Endrunde in Stadtroda qualifizierten. Das Teilnehmerfeld versprach ein recht ausgeglichenes Turnier, was sich im Laufe

Pokal SG Tanna/Oettersdorf vs. SG Königshofen 3:1 (1:1)

C-Junioren. Mit dem Schlusspfiff hatten die Zuschauer und Trainer ein tolles, hochklassiges Pokal-Viertelfinalspiel zwischen der SGTO und den Gästen aus Königshofen gesehen. Beide Mannschaften lieferten voll ab und zeigten sich gegenseitig von Beginn an die Zähne. Insgesamt konnten wir uns die etwas höheren Spielanteile und bessere Zweikampfbilanz erarbeiten, aber das Spiel wog mit guten Chancen auf beiden Seiten hin und her. Insbesondere der agile und schnelle Jermain-Lee Briss verlangte stets