Beitrag

Vor 100 Jahren, ganz genau gesagt am 30. Mai 1923, gründete sich mit dem Sport-Club 1923 Tanna der erste Tannaer Sportverein, in dem offiziell Fußball gespielt werden sollte. Damit trat der „König Fußball“ auch in unserem schönen Tanna seinen Siegeszug an. Seit dieser Zeit begeistert er fortlaufend viele Menschen aller Altersklassen – egal ob als aktiver Kicker oder als mitfiebernder Zuschauer. Wie bei allen Vereinen erbringt die Vereinsgemeinschaft einen nicht

Ein schlechter Tag bei unseren Frauen

Frauen VfR Jagdshof 1931 – SG Berg/Tanna 3:0 (1:0) Die Tannaerinnen mussten krankheitsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten. Dennoch entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei waren die Gastgeberinnen konsequenter im Abschluß und nutzten die Fehler eiskalt aus. Nach einer Ecke erzielte Charlotte Noll die Führung. In der Folge war die Lorenz-Elf um den Ausgleich bemüht, fand aber keine Lücken. Als die Kräfte bei der SG Mitte

Walter - Berger - Turnier 2025

Tannas jüngste Nachwuchskicker erleben großartigen Abschluss der Hallensaison 2024 / 2025. Wie bereits in der letzten Saison fand unser traditionelles Hallenturnier am Ende der Hallensaison statt. Auch dieses Mal erwies sich diese Entscheidung als richtig. Ebenfalls erstmalig die E – Junioren zu diesem Event mit einzuplanen, war eine Bereicherung für unser Turnier. Wie immer fanden Mannschaften aus Sachsen, Bayern und natürlich Thüringen den Weg nach Tanna. Mit dem FC Weiden

Remis zu Hause

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Schott Jena III 2:2 (1:0) „So grausam kann Fußball sein.“, so Tannas Trainer Michael Kohl nach dem Spiel. Denn seine Elf hatte nach unbändigen Kampfgeist den Sieg schon vor Augen, als in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion Dziomber per Abpraller noch der Ausgleich gelang. Die Grün-Weißen starteten mutig, vergaben durch Rödel früh eine Riesenchance, hatten danach weitere gute Ansätze durch Steinig und Rödel,

Der erste Punkt der Rückrunde

FSV Orlatal Langenorla – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (2:2) Tanna spielte alles andere wie ein Tabellenletzter und trotzte den favorisierenden Orlatalern ein Remis ab. Nachdem Barth die erste FSV-Chance vergab, starteten die Grün-Weißen furios und lagen durch einen Doppelschlag von Dietrich und Rödel nach sieben Minuten mit 2:0 in Führung. „Diese Führung hat uns in die Karten gespielt.“, wie Trainer Michael Kohl bilanzierte. „Danach haben wir aber die Deckung

SC Germania Stöppach-Haarth - SG Berg/Tanna 2:7 (0:2)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Tannas Frauen erfolgreich in den Punktspielbetrieb im neuen Jahr gestartet. Durch einen Doppelschlag von Michelle Götz und Catherine Schubert gerieten die Grün-Weißinnen auf die Siegerstraße. Als Johanna Picker und Michelle Götz zwei weitere Treffer nach der Pause nachlegten, war die Partie vorentschieden, aber der Torhunger noch nicht gestillt. Denn mit einem Hattrick schraubte Johanna Picker das Ergebnis noch in die Höhe. Für die nie aufsteckende

Post SV Jena – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (2:0)

Ersatzgeschwächt reisten die Tannaer nach Jena und hatten dementsprechend wenig Hoffnung auf was Zählbares. Unter den Umständen schlugen sich aber die Grün-Weißen achtbar, wehrten sich tapfer, kämpften bis zum Schluss aufopferungsvoll, konnten aber die Niederlage dennoch nicht verhindern. Die erste Halbzeit verlief nach den Worten von Tannas Trainer Michael Kohl relativ ausgeglichen. „Wir haben es uns wieder unnötig schwer gemacht, da wir durch einen überflüssigen Strafstoß erneut früh in Rückstand

Spielabsage Blau-Weiß Neustadt gegen Grün-Weiß Tanna

Eigentlich hätten unsere Grün-Weißen an diesem Wochenende bei Blau-Weiß Neustadt II antreten sollen. Am Ende waren es dann doch zu viele personelle Ausfälle, die ein Antreten leider verhinderten. 3 langzeitverletzte, 3 erkrankte, 2 angeschlagene, ein aus der Verletzung zurückkehrender Stammspieler und 3 abwesende Spieler dünnten den Kader am Ende auf nur noch 8 gesunde Feldspieler aus. Das kurzfristige Verschieben von angesetzten Punktspiele ist bekanntermaßen schwierig aufgrund diverser Nachweispflichten und somit

Auch beim zweiten Spiel gingen die Punkte nicht an Tanna.

SV Eintracht Eisenberg II – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:0 (1:0) Die Grün-Weißen konnten im Abstiegskampf keinen Boden gut machen und unterlagen bei der Landesklassen-Reserve der Eintracht mit 2:0. Ein Tor in der Anfangsphase und ein Treffer kurz vor Schluß besiegelten die Niederlage, die aus Sicht von Tannas Trainer Michael Kohl unnötig war. „Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen, denn Eisenberg hat auch nicht viel gemacht.“ Durch ein unhaltbares

Die ersten drei Punkte der Rückrunde verloren!

SG SV Grün-Weiß Tanna – FC Chemie Triptis 2:3 (2:2) Die Chemiker mussten sich mächtig strecken, um den Dreier zu entführen. Denn die Tannaer erwiesen sich als ein kampfstarker Gegner und hätten bei besserer Chancenverwertung nach der Pause sich ebenfalls belohnen können. Die Gäste hatten in einer umkämpften Partie den besseren Start und gingen durch Reinhold früh in Führung. Tanna kämpfte sich im Anschluß ins Spiel zurück, fing sich aber

Die Form neu finden !

SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Ellefeld 1:2 (1:1) Gegen einen weiteren Vogtlandklassisten verpassten die Grün-Weißen den zweiten Sieg. Den Gäste gehörten die ersten 30 Minuten und gingen durch Luderer in Führung. Erst nach einer halben Stunde kam die Kohl-Elf besser ins Spiel und kam durch eine Direktabnahme von Rotthoff zum Ausgleich und war danach bis zur Pause der Führung näher, konnte aber die Dreifachchance nicht nutzen. Nach der Pause