Beitrag

Rote Karte und dennoch reicht es zum Remis!

SG Berg/Tanna – TSV Plankenfels II 2:2 (0:2) Nach dem Auftaktsieg musste sich die Spielgemeinschaft im ersten Heimspiel mit einer Punkte- teilung begnügen, die aber insgesamt leistungsgerecht war. Die Gäste waren in der 1. Halbzeit das bessere Team und lagen durch zwei Distanzschüsse mit 0:2 in Führung. Doch die Goj-Elf gab nicht auf, zeigte eine tolle Moral und konnte sich im zweiten Abschnitt immer mehr Vorteile und Chancen erarbeiten. Nachdem

Upgrade für unsere Vereinshütte

Wir haben es euch schon in früheren Artikeln mitgeteilt: Erfreulicherweise konnten wir in den letzten zwei Jahren einen erfreulichen Zuwachs an Zuschauern zu unseren Heimspielen der Männer und Frauen feststellen. Dazu kam, dass sich aus den Reihen unserer vielen Jugendmannschaften wieder Eltern fanden, die bei den Heimspielen des eigenen Nachwuchses auch Getränke und eine Imbissmöglichkeit für die Zuschauer angeboten haben. Einen frisch gekochten Kaffee am Fußballplatz Samstag- oder Sonntagmorgen um

Immer noch nichts zu holen!

SV Eintracht Eisenberg II – SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (1:0) Die Grün-Weißen warten weiterhin auf den ersten Punkt, der möglich gewesen wäre. Aber bereits in der 4. Minute lag die Kohl-Elf zurück, als Schomburg eine Nachlässigkeit im Defensivverbund bestrafte. Diesem Treffer liefen die Tannaer über die gesamte Spielzeit hinterher. Sie hatten auch gute Ansätze durch Dietrich, Woydt und Gebhardt, doch zweimal hielt Torwart Gleitsmann stark oder es fehlte die letzte

Gelungener Start in die Meisterschaft!

1. FC 1928 Schwarzenberg – SG Berg/Tanna 1:3 (1:0) Einen erfolgreichen Saisonstart in der Kreisklasse Hof konnten die Frauen der Spielgemeinschaft Berg/Tanna feiern. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Die Goj-Elf war von Beginn an spielbestimmend und kam zu einer Vielzahl an Chancen. Doch entweder scheiterten sie an der Torhüterin oder jeweils durch Michelle Buse und zweimal durch Julia Weiß an der Latte. Als

Ein gelungener Abschluss!

Was soll man noch sagen, denn eigentlich war alles wie immer in diesem Jahr….Turnier 4 von 4, das Wetter eine 10 von 10, Stimmung und Leute einfach genial! 😎 Zum Abschluss der Beachserie kamen jedenfalls nochmal 32 Teilnehmer bei uns zusammen, um zum Saisonende ein paar letzte, anständige Sätze auszutragen.Außerdem galt es noch, die vielleicht entscheidenden Ranglistenpunkte einzusammeln, aber dazu gleich mehr. Wie ging das Turnier aus? Die beiden Finalteams

Sommer-Interview mit Johannes Goj und Chris Lorenz

Für unsere Frauen-Fußballmannschaft ist die neue Saison mit besonderen Vorfreuden, aber auch sportlichen Herausforderungen verbunden. Das erste Mal seit Gründung der Tannaer Frauen-Mannschaft im Jahr 2010 wird diese auf Großfeld und nicht mehr auf Kleinfeld antreten. Der zwangsweise Wechsel von der sächsischen Kleinfeld-Vogtlandklasse in die bayerische Großfeld-Kreisklasse macht das erforderlich und möglich. Dort spielen wir in einer Spielgemeinschaft zusammen mit der SG Saaletal Berg. Für unsere Fußball-Damen bedeutet das nicht

Zu viele Fehler!

SG Pfaffengrün/Zobes/Greiz – SG Berg/Tanna 11:1 (5:1) Bevor die SG Berg/Tanna am kommenden Sonntag in Schwarzenberg in die Kreisklasse-Saison startet, unterzog sie sich noch einmal einen Test gegen die in der Landesklasse Sachsen spielenden Vogtländerinnen und musste sich klar geschlagen geben. Mit dem letzten Aufgebot antretend, war der Klassenunterschied für die Goj-Elf vor allem spielerisch und läuferisch deutlich sichtbar und drückte sich dementsprechend auch im Endergebnis aus. Dennoch kämpften die

Einfach davon geschwommen!

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Schleiz 2:6 (1:0) Der Wille und kämpferische Einsatz stimmte bis zum Schluß bei den Grün-Weißen, doch am Ende mussten sie den verdienten Schleizer Sieg anerkennen. Maßgebend entscheidend waren die spieltechnischen- und individuellen Vorteile der Rennstädter, die bei strömenden Regen vor 160 Zuschauer von Beginn an Feldvorteile, mehr Ballbesitz besaßen und auf eine schnelle Führung drängten. Doch eine vielbeinige Tannaer Abwehr mit einem bestens aufgelegten Torwart

Wacker geschlagen zum Saisonauftakt!

SV 08 Rothenstein – SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (0:0) Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sich die Grün-Weißen zum Saisonauftakt bei einem der Staffelfavoriten geschlagen geben. Dennoch war Trainer Kohl zufrieden vor allem „mit der kämpferischen und taktischen Leistung.“ Nach der Pause war aber der SV 08 „effizienter, kaltschnäuziger und siegte nicht unverdient, auch wenn ein Zähler für uns ebenfalls nicht unverdient gewesen wäre“, so Tannas Trainer. Die Gäste hielten die

Tim Köhler steigt in die Kreisoberliga auf

Nicht nur unsere erste Herrenvertretung durfte mit Ablauf der jüngsten Saison den Aufstieg in die Kreisoberliga feiern. Auch unser Nachwuchs-Schiedsrichter Tim Köhler schaffte über die Bewertungen seiner gepfiffenen Spiele den angestrebten Aufstieg von der Kreisliga in die Kreisoberliga. Somit steht der 16-jährige in der neuen Spielzeit als Leiter eines Dreier-Schiedsrichtergespanns höherklassigen Spielen vor. Das schnellere, zweikampfintensivere Spiel ist dabei eine willkommene Herausforderung für Tim, für den dieser Aufstieg nicht das