Allgemein

48. Tannaer Silvesterlauf findet leider nicht statt

Die Organisatoren des Tannaer Silvesterlaufes möchten allen Läufern, Zuschauern und Interessenten mitteilen, dass auch die diesjährige Veranstaltung wegen der Corona- Pandemie nicht durchgeführt werden kann. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal schon zwei Organisationsbesprechungen stattfanden. Auch ein Hygienekonzept für eine mögliche Durchführung wurde mit Vertretern der Stadt Tanna ausgearbeitet. Die Verantwortung für uns als Organisatoren, Helfer, Läufer und Zuschauer zu schützen, lag uns bei dieser Entscheidung am Herzen. Unsere

Trotz sehr gutem Ergebnis verloren!

Mit 56 Holz verloren die Senioren B ihr Auswärtsspiel gegen den KTV Zeulenroda. Hielten Horst Müller und Günther Schaarschmidt den Rückstand zur Halbzeit noch in Grenzen (16 Holz) mussten Thomas Hegner und Volker Hopf ihre Kontrahenten dann doch noch ziehen lassen. Schon am Freitag, 5.11.21, kommt der Spitzenreiter aus Gera. Beginn ist um 12.00 Uhr. Neues Spiel – neues Glück. Auf geht`s!

Wir schreiben NACHWUCHSARBEIT groß

„Schon immer“ haben die Tannaer Sportvereine auch für die Kinder und Jugendlichen Angebote im organisierten Freizeitsport unterbreitet. Das ist naturgemäß zwar oft der Fall bei Sportvereinen im Allgemeinen, jedoch keine zwingende Selbstverständlichkeit. Dazu kommen die Bandbreite und Qualität der möglichen Freizeitaktivitäten, die stark schwanken können. Durch die vielen Unterstützer innerhalb und außerhalb unseres Vereins haben wir hier ein sehr gutes Qualitätsniveau erreicht. In der Breite, also der Vielfalt an Sportarten,

Lothar Täubert gewinnt Kirmespreisskat!

An unserem diesjährigen Preisskat nahmen leider nur 14 Skatspieler teil. Nichts desto trotz war es in einer angenehmen Atmosphäre bis zum Schluss spannend. Es wurden 2 Runden zu je 48 Spielen gespielt. Schon zur Hälfte der Spiele führte Lothar Täubert knapp vor Hilmar Stock. Durch die Abteilung Kegeln gut bewirtet, ging das Turnier erst nach Mitternacht zu Ende. Am Ende belegte Lothar Platz 1 vor Volker Hopf und Friedrich Schütz,

Erfolgsgeschichte unseres Vereinsbusses wird weiter fortgeschrieben

Eine Erfolgsgeschichte im Sportverein Grün-Weiß Tanna konnte im Juli dieses Jahres fortgeschrieben werden – finanziert durch insgesamt 10 Sponsoren wurde der per Leasingvertrag auslaufende Vereinsbus verabschiedet und ein neuer übergeben! Seit 2010 und damit nunmehr schon 11 Jahren kann dieses wichtige Hilfsmittel für unsere Vereinsarbeit dank der Unterstützung bereitgestellt werden. Die Finanzierung der Leasingraten erfolgt über die Sponsorengelder und der Verein übernimmt die Kraftstoffkosten. Besonders in der Nachwuchsarbeit beim Transport

Kleine Wirbelwinde starten - Kleinkindsport und gesunde Ernährung von 2-6 Jahren

Bild von Please Don’t sell My Artwork AS IS auf Pixabay Wir freuen uns, ein weiteres sportliches Angebot in unserer Einheitsgemeinde anbieten zu können – eine Kleinkind-Sporttrainingsgruppe von 2 bis 6 Jahren! Bewegung und gesunde Ernährung sind ein ganzes Leben lang wichtig – wir wollen die Kleinsten von Anfang an dafür begeistern – Kommt vorbei und macht mit! immer Donnerstags von 16 bis 17 Uhr für Kinder von 2 bis

Kontaktloses Kleingruppen-Training bis 14 Jahre wieder erlaubt

Bildnachweis: https://de.freepik.com/fotos/kinder | Kinder Foto erstellt von freepik – de.freepik.com   Nun ist es endlich soweit – auch für Thüringen gelten im Kinder- und Jugendlichen-Sport nun die Regelungen aus dem angepassten bundeseinheitlichen Infektionsschutzgesetz. Mit dem heutigen Tag, 30.04., ist im Breitensport kontaktloses, organisiertes Kleingruppen-Training für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres wieder erlaubt. Die zugehöriger Thüringer Verordnung wurde in diesem Punkt angepasst.   Das bedeutet für unsere

Auch Grün-Weiß Tanna war beim Trikottag dabei!

Um den 1. Trikottag im Vereinsleben des Saale-Orla-Kreises am 13. April haben es sich auch ein paar unserer Vereinsmitglieder/innen nicht nehmen lassen, mit einem Foto „Vereinsflagge“ zu zeigen. Vielen Dank an Euch dafür!   Ja, natürlich gibt es das Vereinsleben noch und die meisten Mitglieder/innen sind sicherlich heiß darauf, wieder loslegen zu können.  Noch ein wenig Geduld, dann haben wir es hoffentlich endlich geschafft. Wir freuen uns auf Euch!

VfR Bad Lobenstein - SG Tanna/Oettersdorf

Mit 11:1 setzt sich der VfR erwartungsgemäß deutlich gegen unsere Jungs durch. Die Koseltaler, die in dieser Saison leistungsmäßig eine Liga zu tief spielen, sind dafür einfach eine „zu alte“ A-Junioren-Mannschaft. Dazu kommt ein auch in der Breite spielerisch starker Kader, gegen den es sich erst einmal zur Wehr zu setzen gilt. Unsere B-Junioren-Truppe macht das aber durchaus anständig und nimmt die 90 Minuten Dauer-Defensiv-Aufgabe sehr gut an. Da wir