Großer Trubel bei Frauenspiel

SG Berg/Tanna – VfB Moschendorf 7:0 (7:0) Abbruch Das Spiel der Frauenmannschaft der SG Berg/Tanna stand ganz im Zeichen von Petra Wendler, die mit 65 Jahren dem runden Leder noch hinterher jagt und noch eine große und zuverlässige Stütze ist. Aus diesem Grund ließ es der MDR sich nicht nehmen, von Petra Wendler und über den Tannaer Frauenfußball einen Bericht anzufertigen. Gleichzeitig nahm die Frauenmannschaft das Spiel zum Anlaß, dem

Nach 20 Minuten schon 3:0

SV Eintracht Camburg – SG SV Grün-Weiß Tanna 5:1 (4:0) Den Frust der letzten vier Camburger Niederlagen in Folge bekamen die Tannaer zu spüren, die sich gegen offensivstarke Platzherren klar geschlagen geben mussten. Nach der schnellen Eintracht-Führung durch Gertenbach, vergab Rösch im Eins-gegen-eins den Ausgleich. Stattdessen bauten Dietzel und Hildebrand die Führung aus. Etwas Hoffnung hätte bei den Grün-Weißen aufkeimen können, doch Rödel scheiterte am Pfosten. Als Diller noch vor

Der Ausgleich lag in der Luft

SG Oberpreuschwitz/Bayreuth – SG Berg/Tanna 2:1 (1:0) Nach zwei Siegen mussten sich die Tannaerinnen wieder geschlagen geben. Die Partie begann für die Lorenz-Elf nicht gut, denn nach drei Minuten gingen die Gastgeberinnen bereits durch Sabrina Angerer in Führung. Diesem Gegentreffer liefen die Gäste trotz aller Bemühungen lange hinterher und kamen nicht zum Ausgleich. Stattdessen erhöhte Lena-Marie Gorski Mitte der zweiten Halbzeit auf 2:0. Dennoch gaben sich die Grün-Weißinnen nicht auf

Ostersieg

SG Berg/Tanna – 1. FC 1928 Schwarzenbach 5:4 (3:1) In einer unterhaltsamen Partie behielten die Tannaerinnen knapp die Oberhand, die durch Theres Förster und Sina Mühling zwei Treffer vorlegten, ehe Lisa Werner verkürzen konnte. Doch im Gegenzug stellte Theres Förster den alten Abstand wieder her. Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde die Lorenz-Elf nachlässiger, was die Gäste durch Lisa Werner und Bilane Schmidt mit dem Ausgleich bestraften. Die Grün-

Wichtige drei Punkte!

Frauen SG Ludwigsstadt/Steinbach – SG Berg/Tanna 2:4 (1:3) Die Tannaerinnen zeigten sich von der Niederlage gegen Oberlauter gut erholt und konnten einen verdienten Sieg einfahren. Den Grundstein dafür legten sie in der ersten Hälfte, in der sie spielbestimmend waren und nach einer halben Stunde durch Tore von Catherine Schubert, Franziska Hofmann und Petra Wendler mit 0:3 führten. Die Heimelf konnte noch vor der Pause durch Esther Lipfert verkürzen, das Spiel

Wir konnten nicht mithalten

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 1:5 (0:2) „Das war heute zu wenig. Ich bin das erste Mal in der Rückrunde mit der Mannschaftleistung unzufrieden.“, so das ernüchternde Fazit von Tannas Trainer Michael Kohl. In einer intensiven Partie war Lobeda Ball- und spielsicherer. Tanna stemmte sich zwar dagegen, kam aber kaum richtig in die Zweikämpfe und leistete sich zu viele einfache Ballverluste. Die Gäste waren immer einen Tick

Die Kontrolle komplett aus der Hand gegeben!

SG Berg/Tanna – TSV Oberlauter 1:6 (1:3) Verdienter Sieg der Gäste, die spielsicherer und präsenter in den Zweikämpfen waren, mehr Zug zum Tor zeigten und ein Chancenplus besaßen. Das Spiel der Tannerinnen war von zu vielen Fehlern geprägt, was Oberlauter konsequent bestrafte. Durch einen schnellen Doppelschlag lag der TSV schnell mit 0:2 in Führung. Dazwischen die vergebene Chance zum Ausgleich durch Johanna Picker. Ansonsten bestimmte der TSV die erste Hälfte

3 Punkte aus 3 Spielen

SV Jena-Zwätzen II – SG SV Grün-Weiß Tanna 1:1 (1:1) Tanna hatte etwas Startschwierigkeiten, kam aber nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und zu guten Ansätzen. Lohn war die Führung durch Steinig per Kopf nach einer Ecke. Doch die Freude währte nur kurz, denn Wittkuhn traf noch vor der Pause zum Ausgleich. Kurz nach der Pause hätten die Grün-Weißen wieder in Führung gehen können, aber Rösch verpasste eine Hereingabe von

Anerkennung für Sven Köhler

Im Rahmen des Kreis-Ehrenamtstages des Kreisfußballausschuß (KFA) Jena-Saale-Orla konnte sich auch unser Schiedsrichter Sven Köhler über eine Anerkennung freuen. Eingebettet in die schöne Location des Rittergutes Knau, verbunden mit einer exklusiven Führung zur spannenden Geschichte dieses Objektes, wurden insgesamt 22 besonders verdienstvolle Ehrenamtliche aus den Fußballvereinen der Region geehrt. Der Schiedsrichter-Ausschuss hatte dabei unseren Sven nominiert. Immerhin schon seit 1989 und damit über 35 Jahre (!) – Mensch Sven, wie

Ein schlechter Tag bei unseren Frauen

Frauen VfR Jagdshof 1931 – SG Berg/Tanna 3:0 (1:0) Die Tannaerinnen mussten krankheitsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten. Dennoch entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei waren die Gastgeberinnen konsequenter im Abschluß und nutzten die Fehler eiskalt aus. Nach einer Ecke erzielte Charlotte Noll die Führung. In der Folge war die Lorenz-Elf um den Ausgleich bemüht, fand aber keine Lücken. Als die Kräfte bei der SG Mitte