1. Herrenmannschaft

Kerbe, Kerbe, Kerbe ist heut!

SG SV Grün-Weiß Tanna – FC Chemie Triptis 4:3 (0:1) Bevor der Ball rollte, wurden den Spielern Michael Kohl, Rico Müller und Martin Stiller für ihre langjährige aktive Zeit in der ersten Mannschaft herzlich gedankt und mit einem Präsent verabschiedet.Geschenke verteilten im Anschluß beide Mannschaften im Spitzenspiel nicht, das hielt was es versprach. In einem offenen und dramatischen Schlagabtausch war es für beide Teams ein Wechselbad der Gefühle, mit dem

Vorbericht zum Kirmes-Matchday!

Spannung pur am Kirmes-Matchday in der Tann‘! Im Spitzenspiel Erster gegen Fünfter erwarten wir die ambitionierten Kicker von Chemie Triptis. Der spielstarke Gast ist eher überschaubar in die noch junge Saison gestartet. Die Pflichtaufgaben in der leistungsmäßig fast zweigeteilten Kreisliga wurden erwartungsgemäß erfüllt. Die beiden schon absolvierten Spitzenspiele gegen Oppurg und Neustadt gingen jedoch verloren. Somit sind die Chemiker im Wettera-Stadion im Zugzwang und müssen punkten, um am Podest dranzubleiben.

Grün Weiß bestimmt das Spiel 🟢⚪

SG VfR Bad Lobenstein III – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:5 (0:3) Die Grün-Weißen waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, agierten druckvoll und drängten auf eine schnelle Führung. Nachdem Großer an Keeper Wetzel scheiterte, jagte Jakob Thrum aus dem Lauf den Ball in den Winkel zum 0:1 (11.). Und die Kohl-Elf wusch nur zwei Minuten später scharf nach. Eine Großer-Flanke legte Dietrich zu Karl Thrum ab, der von der

5. SPIELTAG und 5 Tore!

SG SV Grün-Weiß Tanna – VfB 09 Pößneck II 5:0 (1:0) Ein auch in dieser Höhe hochverdienten und ungefährdeten Sieg konnten die Grün-Weißen einfahren, die aber erst Mitte der zweiten Halbzeit für die Entscheidung sorgten, obwohl sie bis dahin längst hätten alles klar machen können. Denn die vom Anpfiff spielbestimmende Kohl-Elf erspielte sich Chancen über Chancen. Die alle aufzuführen, würde die Länge des Berichts sprengen. Bereits in der 5. Minute

Den Dreier entführen!

SV Blau-Weiß 90 Neustadt II – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (1:1) Nach einer starken kämpferischen Leistung konnten die Grün-Weißen nicht unverdient den Dreier entführen, obwohl nach dem Spielverlauf ein Unentschieden gerecht gewesen wäre, wie Trainer Michael Kohl einschätzte. Der Sieg der Kohl-Elf ist um so bemerkenswerter, da sie ab der 58. Minute nach einer Ampelkarte in Unterzahl spielen musste und erst danach die entscheidenden Treffer erzielte. Dabei spielten die

3 Punkte. ZICKE ZACKE, ZICKE ZACKE, HOI HOI HOI!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Moßbach II 4:0 (3:0) Verdienter Sieg der Grün-Weißen, die aber gleich zu Beginn eine Schrecksekunde zu übestehen hatten, als Schönfelder einen Stockfehler für die Gäste nicht nutzen konnte. Ansonsten hatte die Kohl-Elf das Spiel im Griff, war im weiteren Verlauf das spielbestimmende Team, erarbeitete sich ein klares Chancenplus und ging nach einem Torwartfehler durch Dietrich in Führung (13.). Die Platzherren blieben am Drücker, konnten

Ein Spitzensieg zum Samstag!

FSV Orlatal Langenorla II – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:6 (0:1) Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt gegen Ranis konnte die Kohl-Elf den ersten Dreier einfahren, der verdient, aber in dieser Höhe nicht zu erwarten war und sich in der ersten halben Stunde auch nicht abzeichnete. Denn bis dahin war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften ein hohes Tempo gingen, gepaart mit vielen aggressiven und intensiven Zweikämpfen.