1. Herrenmannschaft

Liebe Sportfreunde, Fans, Gäste und Betreuer,

Aufgrund der neuen Coronaregelungen im SOK sind wir gezwungen bei unserem Kirmesspiel gegen den FSV Hirschberg, die Zuschauerzahl auf 60 zu begrenzen. Wir bitten daher die „neutralen Fans“ auf das Spiel zu verzichten um die begrenzten Plätze für Hirschberger und Tannaer frei zu halten. Bitte beachtet dazu auch das Bild, bezüglich den Absperrungen, sowie die Anweisungen der Ordner vor Ort. Wir bitten um Verständnis und um Einhaltung der „üblichen“ Regelungen

SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 6:3 (0:3)

Was für eine verrückte Partie, in der zur Pause die bis dahin abgezockteren und cleveren Gäste schon wie der sichere Sieger aussahen, doch mit einer irren Aufholjagd konnten die Grün-Weißen innerhalb von 20 Minuten das Spiel drehen und aufgrund der zweiten Halbzeit noch einen verdienten Sieg einfahren. Tanna hatte den besseren Start, aber Gebhardt vergab eine Riesenchance unkonzentriert. Stattdessen setzte sich Rein durch und Pellenat drückte den Querpass über die

SG TSV 1860 Ranis – SG SV Grün-Weiß Tanna 4:1 (1:1)

TSV-Trainer Martin Querengässer sprach von einem hochverdienten Sieg seiner Elf. „Wir hätten bereits bis zur Pause klar führen können, sind aber drangeblieben und haben uns für eine starke Leistung belohnt.“ Die Raniser agierten entschlossener, waren zweikampfstärker. Das monierte auch Tannas Trainer Frank Heinisch. „Wir zeigten keine Präsenz, haben kaum einen Zweikampf gewonnen. Vor der Pause haben wir glücklich das Remis gehalten. Bei den Gegentoren schauten wir meist nur zu. So

Ranis - Tanna

Derby in Ranis ! Kaum sind die letzten „Spitzenreiter“-Schlachtrufe verstummt und alle Spieler von einem anstrengenden Wochenende regeneriert, richtet sich der Fokus nun wieder voll und ganz auf Samstag 15:00 Uhr. Ist es auch für viele von uns ihr erstes oder zweites Spiel gegen den Gastgeber, erinnern sich die „Alten“ noch an die hart umkämpften Schlachten gegen Ranis. Der Gastgeber musste zuletzt gegen Silbitz eine 3:2 Niederlage einstecken und steht

SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Blau-Weiß Neustadt II 5:1 (3:1)

Das Spitzenspiel konnten die Grün-Weißen verdient für sich entscheiden, die einen perfekten Start hatten. Nach einem Steilpass erzielte Golditz die frühe Führung (3.), die aber Hirsch wenig später nach einem Freistoß per Abpraller ausglich. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, hatten durchaus gute Ansätze. Kämpferisch stärker, bissiger in den Zweikämpfen und torgefährlicher war in der Folge die Heimelf. Nach einem Einwurf brachte Fiebig per Kopf die SG wieder in

Tanna - Neustadt

Spitzenspiel in Unterkoskau ! Der Fifa-Kommentator würde dieses Aufeinandertreffen mit dem Wort „richtungsweisend“ beschreiben. Unsere Gäste konnten, genauso wie wir, die letzten Partien für sich entscheiden (zuletzt 7:1 gegen Silbitz) und stehen aufgrund der besseren Tordifferenz auf Rang 1. Die größte Gefahr der zweiten Vertretung aus Neustadt, geht von ihrem Top Torjäger der Liga, Anwar Boualem (6 Tore), aus. Das bedeutet für uns, weiterhin eine stabile Defensivleistung zu zeigen und

SG SV Gräfenwarth – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (1:2)

„Ein verdienter Sieg nach einer kampfstarken und geschlossenen Mannschaftsleistung.“, so das Fazit von Tannas Trainer Frank Heinisch, der aber zunächst die Führung auf der Gegenseite durch einen Jonuzi-Freistoß ansehen musste (12.). Doch Blobelt im Gegenzug mit einem Schuss ins kurze Eck, Dietrich (27.) per Abraller von der Strafraumgrenze und Blobelt mit einer starken Einzelleistung (56.) drehten die Partie. Dazwischen war aber auch die Wehrhahn-Elf vor allem mit langen Bällen durch

Gräfenwarth - Tanna

Erstes Auswärtsspiel der Saison! Am Samstag spielt unsere 1. Mannschaft in Gräfenwarth. Die Gastgeber konnten sich auswärts, beim Staffel-Neuling Silbitz/Crossen, nicht durchsetzen und mussten sich mit 5:2 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz wissen wir um die Heimstärke der Hausherren, die vor allem durch Standarsituationen brandgefährlich sind. Unsere Elf konnte nach dem Pokalerfolg gegen Lobeda (2:1) auch in der Liga gegen Pössneck nachlegen (3:2). Diesen Siegeswillen und das Selbstvertrauen, auch in der letzten

SG SV Grün-Weiß Tanna – VfB 09 Pößneck II 3:2 (2:2)

Es sah schon alles nach einem Remis aus, als Kohl in der Nachspielzeit einen Freistoß zum umjubelkten Siegtreffer ins Tor zirkelte. Vorausgegangen war eine Unsportlichkeit eines Pößneckers, der dafür Rot sah. Für Tanna war der Dreier aufgrund der aktiveren zweiten Halbzeit und besseren Ansätze nicht unverdient und das Beste am Spiel. Denn die Grün-Weißen bekleckerten sich über die gesamte Spielzeit nicht mit Ruhm, konnten nicht an das Pokalspiel gegen Lobeda

Tanna - Pößneck

Fußball statt Schnitzel! Pünktlich zur Mittagszeit rollt der Ball in Unterkoskau. Nach der Corona- und Sommerpause steht nun das Punktspiel Nummer 1 für unsere Erste an. Der Gegner: VFB 09 Pößneck 2. Die Blau Gelben konnten sich letze Woche im Tespiel mit 2:1 gegen Germania Königssee (Kreisliga Süd) durchsetzen und gelten als junge spielstarke Mannschaft. Nach unserem Pokalsieg gegen den Kreisoberligisten aus Lobeda (2:1) strotzen wir vor Selbstvertrauen. Endlich konnte