1. Herrenmannschaft

Tanna - Kürbitz

Bevor es für unsere erste Mannschaft am nächsten Samstag im Pokal gegen Orlatal schon ernst wird (10.08. 14:30 Uhr) steht der letzte Test gegen die SG aus Kürbitz an. Die Mannschaft aus Sachsen belegte letze Saison den 10. Platz der Sparkassenvogtlandklasse. Ihr letztes Testspiel gegen Lobenstein 2 endete mit einer 5:2 Niederlage. Auch unsere letzen Test war gegen Lobenstein 2. Mit einer starken Leistung konnten wir einen 5:2 Erfolg im

SG VfR Bad Lobenstein II - SG SV Grün-Weiß Tanna 2:5 (0:3)  

Mit einem verdienten Sieg setzten die Grün-Weißen beim Kreisoberliga-Aufsteiger ein Achtungszeichen. Die Heinisch-Elf zeigte phasenweise die bessere Spielanlage, zeigte sich stabiler in der Defensive und erarbeitete sich ein Chancenplus. Die Koseltaler begannen mit mehr Ballbesitz aber bis auf einen Wachter-Abschluss sprang nichts heraus. Nach zehn Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und waren gefährlicher. Setzte Gebhardt aus der Distanz die erste Duftmarke, markierte Golditz wenig später mit einem 20

SG Hohndorfer SV - SG SV Grün-Weiß Tanna 4:4 (2:3)  

Hohndorf. Beim Absteiger aus der Kreisoberliga Ostthüringen verspielten die Grün-Weißen in einem abwechslungsreichen Spiel eine 3:0 Führung und mussten sich am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Während die Offensive überzeugte, offenbarte der Deckungsverbund der Heinisch-Elf doch größere Lücken. Nachdem Schnedermann gleich zu Beginn stark hielt und auf der anderen Seite Golditz an Keeper Grünler scheiterte und knapp verzog, markierte Woydt nach einem Grundlinienpass von Gebhardt die Führung (30.). Und die Grün-Weißen

SG SV Grün-Weiß Tanna - 1. FC Trogen 1:7 (1:2)

  Die erst seit ein paar Tagen im Training befindlichen Tannaer mussten sich zwar am Ende gegen den Bezirksligisten, der bereits am kommenden Wochenende den scharfen Start vollzieht, klar geschlagen geben, doch eine Stunde hielten die Grün-Weißen gut dagegen. So war auch Tannas neuer Trainer Frank Heinisch nicht unzufrieden. „Eine Stunde haben wir das gut gemacht, vor allem vor der Pause.“ Seine Elf legte auch gleich vielversprechend los. Eine lange

Tanna – Trogen „Nach der Saison ist vor der Saison“ – Nach diesen Motto ist bereits am Samstag das erste Testspiel unserer ersten Mannschaft. Die Trogener, welche schon oft Testspiele gegen uns absolvierten konnten sich in der Saison 18/19 in der KL-Nord (Bayern) behaupten und sicherten sich den Aufstieg in die Bezirksliga Oberfranken Ost. Für die bayrischen Gäste ist dies schon der letzte Test vor den ersten Pflichtspiel. Für uns

Saisonabschluss

Nach einer erfolgreichen und anstrengenden Saison wollte unsere Mannschaft einfach mal „alle Fünfe“ gerade sein lassen. Unsere Abschlussfeier sollte ein Tag zum genießen werden. Zur Mittagszeit starteten wir mit 2 Bussen Richtung „Westen“. Ziel war der Fußballgolfplatz in Naila. Trotz des sportlichen Neulandes, waren unsere Jungs hochmotiviert und nach einigen Ausflügen in Brennesseln und Wasserhindernisse konnte sich Fabian Dietrich knapp vor Tino Kaiser durchsetzen. Anschließend fuhren wir wieder nach Tanna.

Auslosung 1. Hauptrunde Regio-Pokal 2019/20

  Attraktive Paarungen gezogen   Jena. Im Rahmen des Pokaltages in Jena wurde 1. Hauptrunde des Regionalpokals 2019/20 ausgelost. Dabei wurden für die Teams aus dem Saale-Orla-Kreis interessante Paarungen gezogen, wo durchaus Überraschungen in der Luft liegen könnten. Kreisliga-Aufsteiger FSV Hirschberg gastiert beim vorjährigen Zweiten der Kreisklasse, dem BSC 98 Jena. Der TSV Gahma erwartet den Kreisoberligisten SV Hermsdorf. Mit dem SV 09 Rothenstein als Kreisoberligist muss sich die SG Möschlitz

LSV 49 Oettersdorf - SG SV Grün-Weiß Tanna 1:2 (0:1)

Kreisliga Durch eine effektive Chancenverwertung konnten die Grün-Weißen den Dreier einfahren und sich in der Abschlusstabelle noch auf Platz 4 verbessern. Den besseren Start hatten die aktiveren Platzherren. So musste Torwart Schnedermann gegen Müller in höchster Not klären und bei einem Schuss von Weber fehlte nicht viel. Dagegen hielt sich die Kohl-Elf mit Offensivaktionen zunächst zurück, gab erst durch einen Ullrich-Freistoß (23.) den ersten Schuss ab. Doch der zweite Schuss

Frank Heinisch wird neuer Trainer in Tanna

  Tanna. Frank Heinisch wird ab der kommenden Saison neuer Trainer der SG SV Grün-Weiß Tanna. Er ist kein Unbekannter in der Trainergilde in der Region, trainierte er doch in den letzten Jahren erfolgreich die Kreisoberligisten SG Rosenthal Blankenstein und zuletzt bis zur Saison 2017/18 die SG Hirschberg/Blankenstein. Die Grün-Weißen waren auf Trainersuche, seit Spielertrainer Tino Kaiser nach der 1. Halbserie nach dem letzten Spiel bei Blau-Weiß Neustadt II sein Amt

SG SV Grün-Weiß Tanna - SV Blau-Weiß Neustadt II 4:2 (3:1)

Eine abwechslungsreiche Partie konnten die Grün-Weißen dank der größeren Effektivität bei Standards und aufgrund der größeren Chancenanteile insgesamt verdient für sich entscheiden. Dabei fielen alle Treffer, auch die der Blau-Weißen, durch oder im Anschluss nach Standards. Ansonsten war die Partie sehr zerfahren, bedingt auch dadurch, das auf beiden Seiten die Pässe in die Spitze meist wirkungslos verpufften, vor allem im ersten Abschnitt. So passierte bis auf die Neustädter Chance durch