Vereinsnachrichten

48. Silvesterlauf voller Erfolg - NEU jetzt mit großer Fotogalerie!

Gespannt wie an vergleichbarer Stelle auch, blickten wir dem ersten Tannaer Silvesterlauf nach den beiden Jahren Corona-Pause bzgl. der Teilnehmerzahlen entgegen. Am Ende gab es nur strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen.  333 (echt jetzt?!?) Läufer und Nordic Walker nahmen bei winterlich viel zu warmen, für einen Volkslauf aber günstigen Temperaturen teil. Dementsprechend war auch die Zuschaueresonanz erfreulich. Für uns als Verein ein schöner Erfolg! Ein großes Dankeschön geht an Frank

Jahresrückblick des Vorstandes

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tannaer Bürger, endlich wieder ein Jahr, in dem unser Vereinssport in geregelten Bahnen verlief. Training und Wettkampf fanden nahezu unter „Normalbedingungen“ statt. Selten musste ein Spiel wegen Corona verlegt werden. Die Mitgliederzahl stieg, wie in der Übersicht dargestellt, auf im Moment 368. Durch Corona hatten wir so gut wie keine Austritte. Ich möchte mich hier noch mal bei allen Vereinsmitgliedern für ihr Verständnis recht herzlich bedanken. Eine

48. Silvesterlauf - sei dabei!

Nach zwei Jahren Pause ist es nun endlich wieder soweit – unser Verein veranstaltet zusammen mit der Stadt Tanna den traditionsreichen 48. Silvesterlauf! Sei auch Du dabei, egal ob als Aktiver oder Zuschauer, gerne natürlich auch beides 😉 Mit etwas Glück bekommen wir „im Oberland“ eine winterliche, verschneite Kulisse als besondere Umrahmung für einen solchen Volkslauf. Also, plant es ein und meldet euch an. Wir freuen uns auf ein paar

Der SV Grün-Weiß Tanna tagt!

Am 18.11.2022 lud der Vorstand des SV Grün-Weiß Tanna zahlreich zur Hauptversammlung mit Vorstandswahl ein und mit großer Freude erschienen auch viele Mitglieder des Vereins. Unser Verein besteht aktuell aus 368 Mitgliedern, wovon 69 passive Mitglieder sind. links alter Vorstand mit Abteilungsleitern: v.l.n.r: Konstantin Prax, Volker Hopf, Carola Rauh, Janette Rauh, Sebastian Hopf, Babette Paul,                               

Herzlichen Dank an die Stadt Tanna mit Verwaltung und Bauhof!

Die grün-weißen Sportler möchten sich in Richtung Jahresende für die auch in diesem Jahr wieder sehr partnerschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Bauhofs sowie der Verwaltung (dem Rathaus) der Stadt Tanna ganz herzlich bedanken! Rund um den Sportpark Tanna mit Turnhalle, Kegelbahn, Kunstrasenplatz, Wettera-Stadion sowie Volleyball- und Grillplatz sind unser Sportverein als Nutzer und die Stadt Tanna als Eigentümer gemeinsam aktiv, die Anlagen „in Schuss zu halten“ und

18.11. | Hauptversammlung und Vorstandswahl

Einladung zur Hauptversammlung und Vorstandswahl Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, es ist mal wieder soweit – wir laden euch recht herzlich zu unserer Vereins-Hauptversammlung ein. In der Versammlung wollen wir euch über Aktuelles und Erreichtes berichten und uns mit euch zu unserem Vereinsleben austauschen. Von daher würden wir uns freuen, wenn sich möglichst viele Vereinsmitglieder dafür die Zeit nehmen würden. Im Rahmen der Hauptversammlung findet auch die turnusmäßige Vorstandswahl statt. Die

Kirmes-Preisskat mit sehr guter Resonanz

Zum alljährlichen Preisskat, zur Kirmes, lud die Abteilung Kegeln ein. Nach einer mageren Teilnahme im letzten Jahr nach der Coronapause nahmen dieses Mal immerhin 28 Skatbrüder teil. Erfreulich war, dass neben treuen Teilnehmern auch viele „neue Gesichter“ mitspielten. Unsere frisch im Rahmen eines LEADER-Förderprojektes installierte Akustik-Decke machte sich bei dieser Ansammlung von Menschen und angeregten Gesprächsrunden schon einmal sehr gut durch weniger Hall im Raum bemerkbar. Nachdem die Spieler sich

Upgrade für unser Vereinsheim

Nachdem auch die ehemalige Gaststätte mit der Sanierung der Turnhalle 2011-2013 erneuert wurde, fand sich erst einmal kein neuer Pächter. Die Stadt Tanna stellt seitdem die Räumlichkeiten dem SV Grün-Weiß als Vereinsheim zur Verfügung. Aus einer Gaststättenauflösung wurde damals gebrauchtes Mobiliar und eine Kücheneinrichtung durch den Verein gekauft. Bei der Sanierung ist auch der sogenannte „Rucksack“ (ein kleiner Nebenraum) vergrößert worden. 2014 wurde ein Pächter aus Bayern gefunden. Nach einem

30 Jahre Abteilung Kegeln - der Rückblick mit erweiterter Fotogalerie

von Ronny Eckner Zum 30-jährigen Jubiläum möchten natürlich auch die Kegler dem SV Grün-Weiß Tanna ganz recht herzlich gratulieren mit einem dreifachen: Gut Holz! Gut Holz! Gut Holz! Seit 1991 gab es drei Sektionsleiter: unseren unvergessenen Harry Göll von der Gründung bis 1995, danach Volker Hopf von 1995 bis März 2011 und seit März 2011 nun Ronny Eckner. Kegeln hat in Tanna eine lange Tradition und gehört zum Verein wie

Ein Rückblick auf 30 Jahre Grün-Weiß Tanna

von Volker Hopf, 1. Vorstand Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tannaer Bürger und Bürgerinnen, im Jahr 2021 jährte sich die Gründung des Vereins „SV Grün-Weiß Tanna“ (vormals „BSG Bekleidung Tanna“) zum 30. Mal (13.6.1991). In den Vorstand wurden damals gewählt: Vorsitzender: Andreas Seidel, Stellvertreter: Mathias Enk, Hauptkassiererin: Evi Kohl, beratende Mitglieder: Heinz Friedemann und Karl Friedberger und die Abteilungsleiter Roland Schrehardt und Harry Göll, Presse: Mathias Baumgärtel. Probleme bei der Neugründung waren