fussball

SG Knau/Ploten - SG Tanna/Oettersdorf 2:5 (0:1)

Diese Truppe besiegte Knau/Plothen verdient mit 5:2. Tanna/Oettersdorf spielerisch die bessere Mannschaft. Plothen hielt mit einer robusten Art dagegen. 2 sehenswerte Treffer von T. Kaiser einmal mit Kopf und ein 28 m Schuss brachte die 2:0 Führung. Ein Abstauber von Zapf und nochmals T. Kaiser mit dem Köpfchen erzielten das 4:0. Danach kam Plothen besser ins Spiel und erzielten zwei Treffer doch Andre Zapf stellte mit dem 5. Treffer den

SG Oettersd./Tanna/Schleiz/Zeulenr. - SG Eisenberg 1:5 (0:0) Pokal-HF

Text: Janina Geiler  |  Fotos: Ronny Degenkolb Aufgrund der nicht optimalen Anstoßzeit an einem Freitagabend um 18.30 Uhr kam unsere Spielgemeinschaft erst 20 Minuten vor Anpfiff und mit 8 B-Juniorenspielern besetzt zum Kreispokal-Halbfinale in Eisenberg an. Schnell umziehen und 10 Minuten Erwärmung. Da muss man kein Trainerfachmann sein, dass dies vor allem physisch deutliche Auswirkungen auf das Spiel haben sollte. In Halbzeit 1 sah man ein sehr ausgeglichenes Spiel mit

SG Oettersdorf/Tanna/Schleiz/Zeulenroda - SG Hermsdorf 7:2 (3:2)

Text: Janina Geiler  |  Fotos: Ronny Degenkolb Vorab möchten sich das Trainerteam und die Mannschaft mal bei unseren B-Junioren und Trainer Frank Müller bedanken. Obwohl auch sie einen sehr knappen Kader haben, helfen sie fast jede Woche bei den A-Junioren aus. Besonders Luca Metz, Maurice Hilbert, Florian Müller und Peer Berger sind oft bereit ein zweites Spiel am Wochenende zu bestreiten. Vielen Dank für die unkomplizierte Unterstützung eurerseits. Nun aber

SG Oettersd./Schleiz/Tanna/Zeulenr. - SG Eintracht Eisenberg 2:4 (2:1)

Text: Janina Geiler Foto: Ronny Degenkolb Man hatte sich viel vorgenommen um an die Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen und die unnötige Hinrundenniederlage in Eisenberg wieder wett zu machen. Auch wenn mit Kapitän Lio Brünner und Niclas Hollmann zwei Stammkräfte schmerzlich vermisst wurden. Aber das Vorhaben gelang besonders in Halbzeit 1 sehr gut. Bereits in der 4. Minute kann Jonas Schmitz das 1:0 erzielen.  Immer wieder zwang man Eisenberg in die

Im Interview: Petra Wendler, Frauen-Fußballmannschaft

Seit 2010 wird in Tanna auch Frauenfußball gespielt. Vor allem durch das herausragende Engagement von Johannes Goj konnte sich unsere Mannschaft seitdem im Spielbetrieb halten, wohin gegen einige andere Mannschaften aufgrund von Spielermangel in der Zwischenzeit nicht mehr aktiv sind. Auch bei den Grün-Weißen ist es an einigen Spieltagen „spannend“, ob genügend Spielerinnen zur Verfügung stehen. Dabei kann man Fußball durchaus bis ins höhere Alter aktiv betreiben. Ein Paradebeispiel dafür

SG Tanna/Unterkoskau III wirbelt in der Halle auf Platz 3

Von Jürgen Müller Schleiz. Insgesamt sieben Mannschaften der Freizeitliga und Gaststarter FSV Hirschberg II kämpften in der Schleizer Böttgerturnhalle um den begehrten Wisenta-Cup. Bereits zum dritten Mal in Folge ging die Trophäe an die SG Bergland Oschitz. Im Endspiel bezwangen die Bergländer den FSV Hirschberg II mit 2:0. Bemerkenswert die Bilanz der Oschitzer: Im gesamten Turnierverlauf mussten die Rand-Schleizer keinen einzigen Treffer hinnehmen. Einen wesentlichen Anteil daran hatte der Oschitzer

Herzliches Dankeschön an unsere Nachwuchstrainer!

Wenn man auf die Vielzahl an Fußball-Nachwuchsmannschaften (7 Stück) und die damit verbundene Anzahl an jungen Vereinsmitgliedern (im Fußball sind es rund 70 bis 18 Jahre) blickt, erfüllt uns diese gesellschaftliche Leistung unseres Vereins mit Stolz. Möglich wird das nur durch das ehrenamtliche Engagement unserer Nachwuchstrainer. Ohne Trainer gibt es halt leider keine Mannschaft, egal wie viele Kinder dabei wären. An ihnen hängt neben der sportlichen Lehraufgabe über die Vorbereitung

Jahresrückblick Herren I

Das Fußballjahr 2022 konnten wir diesmal unter Einhaltung bestimmter Hygieneregeln planmäßig eröffnen. Die im Februar ausgetragenen Testspiele zur Vorbereitung auf die Rückrunde bestritten wir ausschließlich gegen bayrische Mannschaften. Diese konnten wir ungeschlagen mit zwei Siegen und zwei Unentschieden absolvieren. Nach dieser einmonatigen Vorbereitungsphase gingen wir aus einer sehr guten Ausgangslage auf Platz 4 und mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer FSV Schleiz II in die Rückrunde der Saison

Jahresrückblick Nachwuchs

Nachdem die Corona Beschränkungen Mitte 2021 deutlich gelockert wurden, fand die Saison 2021/ 2022 wieder statt. Natürlich gab es weitere Regeln, die es einzuhalten galt. Aber endlich rollte der Ball wieder. Mit entsprechendem Engagement gingen alle Spieler und Spielerinnen in die Meisterschaften. Bei den Frauen meldeten wir die Mannschaft wieder in der Kleinfeldliga in Sachsen, da auch in dieser Saison nicht regelmäßig ausreichend Spielerinnen zur Verfügung standen. Leider konnte nur

SG Oettersdorf/Tanna/Schleiz/Zeulenroda - SG Empor Weimar 6:3 (4:1)

Text: Janina Geiler | Fotos: Ronny Degenkolb Dass in dieser Liga Jeder Jeden schlagen kann weiß man bereits, aber wenn ein Verein wie Weimar zu Gast ist, zollt man doch erstmal Respekt. Das Trainerteam schickte die Mannschaft mit einem 1-4-2-3-1 auf den Kunstrasenplatz und die taktischen Anweisungen wurden sehr gut umgesetzt. Nur ein kleiner Blackout in der 4. Minute, als man auf Außen dem Gegenspieler zu viel Platz ließ, und