Beitrag

SV Grün-Weiß Triptis - SG Tanna/Oettersdorf 3:3 (2:1)

Triptis. Obwohl die Gäste phasenweise leicht Feldvorteile besaßen, gab es in einer kurzweiligen und bis zum Schlusspfiff offenen Partie ein gerechtes Unentschieden. Den besseren Start hatte die SG, die nach Zuspiel von Feustel durch Maurer in der 10. Minute in Führung ging. Doch kurze Zeit später drehten die Platzherren durch den Doppelpack von Bach die Partie, wobei beide Treffer über die rechte Seite vorbereitet wurden. Zunächst drückte Bach eine Hereingabe

D-Junioren Bodelwitzer SV - Grün-Weiß Tanna 5:2 (0:1)

Zum letzten Saisonspiel mussten die Grün-Weißen zum Meisterschaftsaspiranten Bodelwitz. Bei einem Sieg wären die Bodelwitzer Meister, bei einem Unentschieden Zweiter und bei einer Niederlage Dritter. Für die Grün-Weißen ging es um fast nichts mehr. Nur bei einem Ausrutscher der Remptendorfer gegen Lobenstein II hätte man sich noch eventuell auf den 5. Platz verbessern können. In der ersten Hälfte spielte Tanna ordentlich mit gegen leicht feldüberlegene Bodelwitzer. Durch ein Eigentor ging

SG SV Grün-Weiß Tanna -
SG VfR Bad Lobenstein

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein II 1:3 (0:1) Tanna. Ausgerechnet im letzten Saisonspiel kassierten die Grün-Weißen die erste Heimniederlage, die am Ende verdient war. Gegen eine in den ersten 25 Minuten nur zu zehnt, aber taktisch gut eingestellte Gäste-Elf, verstanden es die optisch überlegenen Tannaer nicht, aus ihren Möglichkeiten Kapital zu schlagen. So wurde Kaiser Schuss in höchster Not geblockt, traf Kohl die Latte, scheiterte Müller

D-Jun. VfR Bad Lobenstein II - Grün-Weiß Tanna 3:4 (2:1)

In einem tollen und chancenreichen Spiel behielten die Grün-Weißen am Ende verdient die Oberhand. Trotz zahlreicher klarer Chancen, musste man dem konternden VfR zunächst einen 2:0 Vorsprung einräumen. Mit dem Pausenpfiff erzielte Moritz Degenkolb den wichtigen Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild: Chancenplus für Tanna, doch nach dem bejubelten Ausgleich zum 2:2 durch Lenny Hopf im direkten Gegenzug wieder der Rückschlag. Die auch stets torgefährlichen Lobensteiner erhöhten

Vorbericht 
Tanna -Lobenstein II  Zum letzten Spiel der Saison empfä

Vorbericht Tanna -Lobenstein II Zum letzten Spiel der Saison empfängt unsere Mannschaft die Landesklassenreserve aus Lobenstein. Unsere Mannschaft steht schon als Staffelsieger und auch für unsere Gäste geht nach oben und unten nichts mehr, sie werden als Vierter ins Ziel kommen. Doch natürlich wollen wir unsere weiße Weste daheim behalten und ungeschlagen bleiben. Dafür heißt es nochmal Vollgas geben und die drei Punkte in Tanna lassen…. also dann bis Samstag

Neue Webseite des Sportvereins

Neue Webseite des Sportvereins Mittlerweile war die bisherige Webseite unseres Vereins ein wenig in die Jahre gekommen. Jetzt hat sie eine Neugestaltung erfahren und wir wünschen Euch viel Spaß damit. Über Hinweise und Anregungen freuen wir uns.  

Start in die neue Turniersaison

Hallo Ihr Beacher, nun ist es endlich wieder soweit und wir hoffen, Ihr seid für die Zeit im Sand wieder startklar. Nach einem Jahr Verschnaufpause gibt es in dieser Saison wieder vier Zulosungsturniere. Die Eröffnung der Tannabeach-Serie findet bereits in drei Wochen am 18.06.2017 statt und startet in gewohnter Manier um 13:00 Uhr. Anmelden könnt Ihr euch bereits auf unserer Internetseite unter „Anmeldung“. Den Spielmodus und sonstige Rahmenbedingungen werden wir

Bodelwitzer SV -SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (0:2)Bodelwitz.

Bodelwitzer SV – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:3 (0:2) Bodelwitz. Insgesamt verdienter Sieg der Grün-Weißen, auch wenn dieser in der Schlussphase noch einmal in Gefahr geriet. Nachdem der BSV durch Mohns nach Flanke Kleischmann die erste Chance besaß, erzielte Kaiser aus dem Gewühl heraus die Tannaer Führung (20.). Danach die Gäste dem zweiten Tor näher. Doch Ehrlein verfehlte knapp, Golditz wurde ein Strafstoß verwehrt, bevor Golditz einen Konter zum 0:2

SG Knau/Plothen - SG Tanna/Unterkoskau II 1:2 (0:0)

SG Knau/Plothen – SG Tanna/Unterkoskau II 1:2 (0:0) Zum letzten Heimspiel der Saison begrüßte die Spielgemeinschaft am Freitagabend die zweite Vertretung aus Tanna. Obwohl der Gast aufgrund der Tabellenplatzierung favorisiert in das Spiel ging wollte man von Seiten der Hausherren das letzte Heimspiel nicht herschenken. In der ersten Halbzeit entwickelte sich nach einem kurzen Abtasten von beiden Seiten ein gutes und ausgeglichenes Freizeitliga-Match. Die erste Chance zum Führungstreffer hatte sodann