Beitrag

Tanna - Ranch Plauen

Es geht wieder los! Lange mussten sich Zuschauer, Spieler, Betreuer und Fans gedulden… viele saßen Samstags gelangweilt auf der Couch, den die „schönste Nebensache der Welt“ hat gefehlt. Aber nun ist es endlich wieder soweit und das warten hat ein Ende. Wir starten unsere Vorbereitung, für die nun doch neue Saison, diesen Samstag gegen die Ranch aus Plauen. Für beide Mannschaften sind nach der lange Pause die Karten komplett neu

Leistungsvergleich mit dem FC Thüringen Jena und Wacker 04 Bad Salzungen

Zum Abschluss unserer B-Junioren-Saison 2019/20 war es uns vergönnt, noch einmal ein fußballerisches Highlight zu erleben – ein Leistungsvergleich mit dem FC Thüringen Jena und Wacker 04 Bad Salzungen. Zwei Mannschaften, die immerhin schon in der laufenden Saison bzw. in der anstehenden Saison auf Verbandsliga-Niveau kicken. Garniert wurde das Ganze mit Top-Fußballwetter und der schönen Sportanlage zu Fuße des Jenaer Jenzig-Berges.   Fußballerisch waren die Rollen somit klar verteilt und

Alte Herren Bobenneukirchen - Tanna

Nach langer Pause konnten die Alten Herren der SG Tanna/Oettersdorf ihr erstes Spiel im Jahr 2020 bestreiten und präsentierten sich dabei gleich in Torlaune. Beim SV Bobenneukirchen gelang den Grün-Weißen ein 7:3 (4:3) Sieg, der nur vor der Pause etwas in Gefahr geriet, als die Vogtländer nach einer frühen 3:0 Führung der SG durch die Treffer von Rene Scheffel und dem Dopperpack von Christian Müller bei einem zwischenzeitlichen weiteren Treffer

Testspiel Herren/B-Jun. I vs. Herren/B-Jun. II  6:1 (3:1)

Raus aus dem reinen Trainingsbetrieb, rein in das Wettkampfspiel! Vereinsintern kam es zu einem Mixed-Match unserer Herrenmannschaft und der B-Junioren-Mannschaft der Spielgemeinschaft Tanna/Oettersdorf. Auf dem gut erholten, von Greenkeeper Dieter Martin frisch gemähten Geläuf im Wettera-Stadion entwickelte sich zwischen beiden Teams insbesondere in Halbzeit 1 ein flottes Spiel, in dem man die Spielfreude den Spielern anmerkte. Nachdem es fast nach einer torlosen ersten Hälfte mit viel Bewegung zwischen den Strafräumen

Update / Neue Corona-Verordnung: Hygieneanforderungen bleiben, aber mehr Sport möglich

Unsere Meldung vom 09. Juni dürfen wir erfreulicherweise updaten. Zunächst hatten wir aus den Regelungen der allgemeinen Thüringer Corona-Verordnung (Grundverordnung) keine Reduzierung der Einschränkungen des Trainings- und Wettkampfbetriebes herausgelesen. Doch die am 13.06. erlassene spezifische Verordnung für Kindertageseinrichtungen, Schulen und  Sportbetrieb (Sportverordnung) beinhaltet nun doch konkretisierte Regelungen, die den organisierten Sportbetrieb deutlich erleichtern. Weiterhin bestehen die bekannten Hygieneanforderungen bzgl. Desinfektion und Mindestabstand fort. Jedoch darf der Mindestabstand beim Ausüben der

Der Trainingsball rollt wieder ab dem 25. Mai

Nun ging es doch erst einmal schneller als gedacht…schon ab dem 25. Mai kann der Trainingsball wieder auf den beiden Fußballplätzen in Tanna wieder rollen. Unter Beachtung der Hygienevorgaben ist es möglich, einen inhaltlich reduzierten Trainingsbetrieb durchzuführen, sodass die Abstandsgebote zum gesundheitlichen Schutz eingehalten werden. Die Abstimmungen zwischen Verein und der Stadt Tanna sind erfolgt und die Trainingsverantwortlichen sind in das erforderliche Hygienekonzept unterwiesen.   Sicherlich werden sich die Trainer

Umfangreiche Sportanlagenpflege durch unsere Vereinsmitglieder

Wie in anderen Vereinen auch haben eine Reihe unserer Vereinsmitglieder die Corona-Stillstandswochen auf unseren Sportanlagen dazu genutzt, verschiedene Pflegearbeiten auf dem Areal durchzuführen. Die einzelnen Arbeitsgänge an der frischen Luft konnten dabei von 1er oder 2er Teams unter Wahrung der Mindestabstänge gut durchgeführt werden. Ein Schwerpunkt kam und kommt dabei der Rasenpflege zu. Hier besteht mittlerweilige einiges an Pflegestau, d.h. unser Fußballrasen muss mal wieder richtig repariert und gestärkt werden.

Aktueller Status zum Spiel- und Trainingsbetrieb

Nachdem derzeit viel in aller Munde über die anstehenden Lockerungen gesprochen wird, stellt sich natürlich auch für viele unserer Fußballer die Frage, wann die Sportplätze wieder betreten werden dürfen und Fußball gespielt werden kann. Bei allen verständlichen Sehnsüchten, unserem Hobby und Bewegungsdrang zumindest wieder etwas nachgehen zu können, ist sicherlich mittlerweile jedem bewusst, das das Ganze für die Verantwortlichen nicht einfach ist und weiterhin auch Geduld gefragt sein wird. Was

Dann halt erst einmal ohne Ball und allein...

Die bisher sieben trainings- und spielfreien Corona-Wochen haben unsere B-Junioren der Spielgemeinschaft Tanna/Oettersdorf sportlich nicht ungenutzt verstreichen lassen. Der Großteil der Mannschaft hält sich mit temporeichen Einzel-Läufen fit. So wurden bisher, also seit dem 16. März, schon insgesamt 474 Team-Kilometer absolviert. Das entspricht einer wöchentlichen Laufleistung des Teams von rund 67 Kilometer, was bei unserem kleinen Kader schon ganz ordentlich ist. Ergänzt wird das Laufprogramm durch eine wechselnde Wochen-Challenge für

Schließung Sportanlage

Im Zuge des heutigen Ministererlasses rund um die Corona-Krise sind die Sportanlagen der Stadt Tanna sowie des SV Grün-Weiß Tanna ab sofort für die Durchführung sportlicher Aktivitäten gesperrt.