Frauen

Thüringenligistinnen gegen neue Kleinfeldkreisoberligistinnen

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Silvester 91 Bad Salzungen 2:10 (1:4) Gegen die in der Thüringenliga spielenden Gäste standen Tannas Frauen vor einer großen Bewährungsprobe, doch trotz der Niederlage wehrten sie sich tapfer. Nach der frühen FSV-Führung durch Luisa Schwamm erzielte Theres Förster mit einem herrlichen Distanzschuss den Ausgleich. Doch die Freude wehrte nur kurz, denn Julia Bevz antwortet schnell mit dem 1:2. Die Grün-Weißinnen spielten über weite Strecken munter

Sommer-Interview mit Trainer Chris Lorenz

OTZ-Artikel vom 02.07.2025 Chris Lorenz ist seit der vergangenen Saison unser Trainer der Frauenmannschaft der Spielgemeinschaft Berg/Tanna, die zuletzt in der Fußball-Kreisklasse des bayerischen Kreisverbandes Coburg/Kronach/Lichtenfels spielte. Uwe Friedel fragte exklusiv nach, wie man sich eine Spielzeit bei den Frauen vorstellen kann und welche Erwartungen der Trainer für die Zukunft hat. Mit welchen Zielen gingen Sie in die Saison 2024/25? Auch wenn für uns einige Mannschaften Neuland waren, lautete das

Saisonspielpläne I. Herren und Frauen

Nachdem wir euch schon einen ersten Ausblick auf die neue Saison gegeben hatten, wollen gerne noch den Überblick über den Saisonspielplan unserer I. Herrenmannschaft und des Frauen-Teams nachreichen. Aufgrund unserer diversen Ansetzungswünsche (Verlegung 1. Spieltag, Heimspiel zur  Tannaer und Kosker Kirmes) ergeben sich bei den Herren in der Hinrunde gleich 7 Heimspiele nacheinander und in der Rückrunde entsprechend 7 Auswärtsspiele. Saison-Highlights sind sicherlich das Lokalderby gegen Rosenthal am 01.11. zur

Beim zweiten Test lässt sich viel lernen.

VfR Bad Lobenstein – SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (2:1) Im zweiten Testspiel kassierten Tannas Frauen eine Niederlage, die bereits zur Pause feststand. Aus Sicht der Lorenz-Elf war aber diese vermeidbar, doch sie hatte aus ihren zahlreichen Chancen kein Kapital schlagen können. Hier waren die Koseltalerinnen effizienter, die in einer Partie auf Augenhöhe früh durch Luisa Richter nach einem Missverständnis in Führung gingen. Vanessa Sachs gelang zwar zwar Mitte der ersten

Erstes Testspiel geglückt

LSV 49 Oettersdorf – SV Grün-Weiß Tanna 0:12 (0:7) Im Hinblick auf die Saison in der neuen Frauen-Kreisoberliga Jena-Saale-Orla starteten Tannas Frauen erfolgreich in die Vorbereitung und konnten im ersten Testspiel gegen die neu gegründete Oettersdorfer Frauen-Mannschaft vor knapp 150 Zuschauern einen klaren Sieg einfahren. Dabei zeigten sich die Grün- Weißinnen von Beginn an in Spiel- und Torlaune und eröffneten früh durch Therese Förster den Torreigen, die im weiteren Verlauf

Trainer-Legende verabschiedet

Es ist schon eine herausragende Leistung, auf die unser ehemaliger aktiver Fußballer, noch aktiver Tannaer Silvesterlauf-Läufer und jetzt leider, zumindest bis auf Weiteres, ehemaliger Frauen-Fußball-Trainer und jetzt -Legende Johannes Goj aus Langenbach zurückblicken kann. 2003 gründete er als Pionier und leidenschaftlicher Anhänger des Frauenfußballs ein weibliches Team aus Langenbacherinnen. Dieser Grundstein führte ihn ab 2010 zurück in den Tannaer Sportpark, den er schon in den 1980-iger Jahren als aktiver und

Zusammenhalt, Kampfgeist und Siegeswillen

FC Döbraberg – SG Berg/Tanna 0:8 (0:6) Eine von Beginn an spielfreudige und torgefährliche Spielgemeinschaft stellte bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Die Lorenz-Elf war von der ersten Minute an präsent und eröffnete früh den Torreigen durch Johanna Picker. Sie blieb auch im weiteren Verlauf am Drücker und ließ dem Gegner kaum was zu. Folgerichtig drückten die Grün-Weißinnen dies auch in Tore aus und schraubten das Ergebnis durch

Kampfgeist ist alles

SG Berg/Tanna – SG Michelau/Roth 5:5 (3:2) In einer torreichen Partie gingen die Tannaerinnen per Strafstoß durch Isabelle Aust in Führung, die Julia Karch ausglich. Als Therese Förster einen Doppelpack schnürte, schien die Lorenz-Elf auf die Siegerstraße einzubiegen. Doch Julia Karch und Jana Kniebel per Strafstoß brachten den Tabellenzweiten wieder heran, der aber durch Isabelle Aust wieder per Strafstoß erneut ins Hintertreffen geriet. Doch die Gäste schlugen zurück, drehten durch

Wenn die Kräfte schwinden

SC 1906 Oberlind – SG Berg/Tanna 9:0 (3:0) Trotz der hohen Niederlage, schlugen sich die Tannaerinnen beim Tabellenführer wacker, vor allem vor der Pause. Da hatten sie auch Chancen, konnten aber daraus kein Kapital schlagen. Dazu kam Pech bei zwei Eigentoren. Im zweiten Abschnitt spielte Oberlind seine Vorteile aus. Trainer Chris Lorenz: „Das Spielglück lag heute nicht auf unserer Seite. Das 4:0 hat uns einen kleinen Einbruch bereitet. Ich bin

Großer Trubel bei Frauenspiel

SG Berg/Tanna – VfB Moschendorf 7:0 (7:0) Abbruch Das Spiel der Frauenmannschaft der SG Berg/Tanna stand ganz im Zeichen von Petra Wendler, die mit 65 Jahren dem runden Leder noch hinterher jagt und noch eine große und zuverlässige Stütze ist. Aus diesem Grund ließ es der MDR sich nicht nehmen, von Petra Wendler und über den Tannaer Frauenfußball einen Bericht anzufertigen. Gleichzeitig nahm die Frauenmannschaft das Spiel zum Anlaß, dem